Golf 2.0 Liter (115 PS) Empfelenswert ?
Tach Leute,
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Golf IV 2 Liter zu kaufen. Ist der Motor zuverlässig ? Es sollte ein 2000er Modell sein.
Mein Nachbar hat ein 2003er allerdings Automatik. Bin den schon oft gefahren, aber der schlukt schon viel ( 13 Liter ). Ist der als Handschalter vielleicht sparsamer ? Ansonsten war ich begeistert vom dem Golf, vor allem die Verarbeitung finde ich super in dieser Klasse. Was hat er für Fahrleistungen ? Hat der Zahnriemen oder Kette ?
Ich weiß fragen über fragen 🙂
Gruß
44 Antworten
Je mehr Ventile ein Motor hat, desto größer ist die Leistungsausbeute, aber mit desto mehr Drehzahl möchte er gefahren werden. untenrum sind sie oft ziemlich schwach. Die Motoren mit 2 Ventilen pro Zylinder sind untenrum kräftiger, bieten dafür aber meist eine geringere Nennleistung und verbrauchen etwas mehr.
für den 2.0l
am besten eine flat-rate bei einem öllieferanten abschliessen.
der säuft öl wie verrückt.
ich bin froh das ich dieses sch... ding los bin
Also man kann es auch übertreiben! Es gibt sicherlich einige 2.0er mit erhöhtem Ölverbrauch, aber wenn man sich mal ein bisschen umschaut, sind bis zu 0,5l auf 1000km Öl bei VW keine Seltenheit. Zumindest ist das bei unseren beiden Golf und dem Passat so. Und im Vergleich zu den Spritpreisen fällt das nun wirklich nicht ins Gewicht.
Wie manche Leute auf einen Benzinverbrauch von über 10l kommen, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, das würde ich nicht dem Motor an sich vorwerfen...
So, jetzt habe ich VW aber genug verteidigt *g*
...joa also bei über 10l ist auf jedenfall was defekt...
das ist auf keinen fall normal...
Ähnliche Themen
ähm, mit so "hochlademöglichkeiten" kenn ich mich net so aus, sorry.
kann uns da jmd helfen?? hallo ihr cracks da draußen! hilfe...
... und danke 😉
@joker:
meinst du der kompressor bringt beim 2.0 auch was bzw beim 1.6er? haben zwar nur 8v aber auch schon über 100ps ausgangsleistung. was meinst du?! sirr-sirr 😁
hab in ner älteren vw speed/scene nen turbokit für 2.0 (115ps) gesehn. brachte 190ps! ich such den artikel mal, dann kann ich auch beschl- und vmax-werte bringen & den preis natürlich...
bis nachher
Re: für den 2.0l
Zitat:
Original geschrieben von der alte Neue
am besten eine flat-rate bei einem öllieferanten abschliessen.
der säuft öl wie verrückt.ich bin froh das ich dieses sch... ding los bin
Na hoffentlich schluckt Dein neuer 3er BMW nicht soviel Öl! 😉
Zitat:
Original geschrieben von freaktuner
ich such den artikel mal, dann kann ich auch beschl- und vmax-werte bringen & den preis natürlich...
bis nachher
... so, hier bin ich wieder. also hier mal die Daten:
140 kw (190PS), 300 Nm für alle 2.0L/85 kw (115PS)
Preis inkl. Einbau, TÜV und Leistungsnachweis 6990.- DM
technische Daten:
Ladedruck 0,6 bar
Beschleunigung 0-100 in 8,2 sec
Vmax 218 km/h
gibts da was Vergleibares mitm Kompressor?
Full Pull komme ich auch locker auf gut 12l.
Habe gerade getankt und bei schon sportlicher Fahrweise bzw eher sogar mal rasanter fahrweise 😉)
Habe ich nun nach 400km 42.5l getankt.
Ansonsten wenn ich locker angeh zeigt mir die MFA so auf meiner täglichen Strecke von 7,5 - 10l alles an 😉
P.S Daten und Preise und Addis zu Umbauten immer gerne gesehen, wobei ich da glaube ich doch lieber nen V5, 1.8T einplfanzen würde oder v6 wenns passen würde 😉
2.0 Verbrauch
Wenn der 2,0 mehr als 11 Liter verbrauch würde ich mal die Lambdasonde vor Kat und hinter Kat prüfen. Gehen sehr oft kaputt. am besten beide abklemmen. Motorsteuergerät nimmt dann den Ersatzwert was annähernt Lambda 1 entspricht. Die defekte Lambdasonde misst zuviel Sauerstoffgehalt im Abgas. Das Steuergerät fettet das gemisch an um auf Lambda 1 zu kommen. Die verursacht einen zu hohen Kraftstoffverbrauch.
MFG
Ich schätze mal, dass kann auf die Dauer nicht so gut sein fürn Moddor. Wa werden doch sprichwörtlich die Zündkerzen vollgeschmoddert, oder?
kannst du das video vom a3 auch mir mal uploaden
und wer macht das genau das kompressorkit, gibt es das auch für den 2l golf
ich find den 2.0l auch super. 13l is echt einbisschen viel. meiner verbraucht im schnitt so 10l liegt aber daran das es ein kombi is. ölverbrauch hält sich in grenzen. aber er kommt untenrum echt gut. ich bin zufrieden.
gruß aus Hamburg-city