Golf 1 Umbau auf G60

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend Zusammen.

Ich bin neu hier im Forum und habe schon oft gesucht aber nichts passendes gefunden.

Zum Thema:

Ich habe mir einen Golf 1 5-Türer zugelegt. Es war ein 1.1l Benziner verbaut, wovon nicht mehr allzu viel über ist. :-)

Ich habe Die Karosse dastehen, diese ist nun "gestripped" , bis auf einzelne Kabel .
Hinten hängt schon eine 16v Achse mit Scheibenbremse.

Nun Zur Frage:

Wie beginnt man das Projekt. Rein logisch gesehen doch mit der Beschaffung des Motors ( da schwebt mir ein komplettes Spenderfahrzeug vor - Corrado G60 ) damit man die ganze Sache erstmal eins zu eins übernehmen kann. Oder?

Wie habt ihr begonnen von der Rohkarosse aus? Bzw. habt ihr Tipps oder Anregungen?
Motorraum soll mitlackert werden.

26 Antworten

Zitat:

@dodo32 schrieb am 27. Januar 2015 um 20:25:14 Uhr:



Zitat:

@sony8v schrieb am 27. Januar 2015 um 20:19:54 Uhr:


vom 2er passt die bremse nicht an den 1er golf p&p

..hattest Du da nicht mal nen Adaptersatz verlinkt oder hab ich das falsch in Erinnerung 😕

ja für die g60 bremse 😉

Zitat:

@sony8v schrieb am 27. Januar 2015 um 20:26:19 Uhr:



ja für die g60 bremse 😉

Wusste ich doch: da war was 😉

Okay da weiß ich erstmal bescheid..

Heute kam das nächste Problem. Beim kauf gabs keine Schlüssel dazu. So hab ich ein neues zündschloss gekauft das alte war gebrochen.. jetzt ist am lenkstock ein gummi drauf? Gehört da einer hin??
Und die feder + Kontaktring Und klemmscheibe fehlt..

Jeden Tag gibts was schönes neues.. ;-)

Zitat:

@KoenigsblauerMK1 schrieb am 27. Januar 2015 um 23:11:39 Uhr:


Jeden Tag gibts was schönes neues.. ;-)

Bei so einem Projekt völlig normal, wenn man es das erste mal macht 😉. Ich baue gerade einen breiten Gruppe 2 BMW (1977). DAS ist auch ne Hausnummer. Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Die wichtigsten Teile sind da, alles gut und der Rest kommt von ganz alleine. 😉 Oder auch nicht 😁

Ähnliche Themen

Ja eben das macht die Sache umso spannender und es ist ein schönes Gefühl es Stück für Stück zu schaffen... ;-)
Ich bin und bleibe zuversichtlich..

Zitat:

@sony8v schrieb am 27. Januar 2015 um 20:19:54 Uhr:



Zitat:

Bremse würde ich 256er vorne vom Golf II oder Scirocco II 16V verbauen. Die kann man direkt P&P an den Original Radlager-Gehäusen vom G1 GTI verbauen.

vom 2er passt die bremse nicht an den 1er golf p&p

Stimmt, vom Golf II passt nur der Bremssattel selber, der Träger muss vom Sci II kommen.

Das ist auch schon mal gut zu wissen.. Mal schauen ob man mal was gutes als "Umbaupaket" findet..

Jetzt kommt erstmal der Ankauf vom Motor und dann sehen wir mal weiter..

Guten Tag Zusammen.. ich hab diverse Foren durchforstet aber noch nichts passendes gefunden. Welcher Motorhalter muss denn umgesetzt werden?

Das Bild zeigt meinen Motorraum. Da ich gestern einen gefunden habe der es bildlich erklären wollte aber der sieht genauso aus wie mein motorraum..
MfG

der auf dem bild links muss du umsetzen

so wie auf dem bild von meinen 1ser

2012-12-01-071

Okay gut zu wissen.. hast du da noch Maße? An was man sich halten kann..

Zitat:

@KoenigsblauerMK1 schrieb am 2. Februar 2015 um 21:13:12 Uhr:


Okay gut zu wissen.. hast du da noch Maße? An was man sich halten kann..

maße hab ich nicht da mein halter schon so war ( der 1ser war ein diesel und mein Cabrio hat den auch schon so gehabt da gli ) 😁

Hallo,
meine Frage passt zwar nicht wirklich zum Thema aber dennoch....
Kann man bei einem Unbau (Golf 1 VR6) den Einser trotzdem mit 4 Sitzplätzen eintragen lassen?
Vielen Dank für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen