Golf 1 springt nicht mehr an
Hi.
Meine Freundin hat ein Golf 1 Cabrio (2H) mit 98 PS.
Nun zum Problem:
Während der Fahrt nam er ab und an kein Gas mehr an und lief allgemein unrund!
Das ganze wurde immer schlimmer bis er regelmäßig ausging, dann aber auch immer wieder sofort ansprang um nach ein paar Sekunden wieder aus zu gehen.
Meine Vermuttung war dann, dass es die Drosselklappe ist, da ich bei meinem Golf 2 auch mal soeinen Fehler hatte. Allerdings ist beim Golf 1 ja kein poti oder ähn in der Drosselklappe verbaut und somit war der tausch sicherlich zwecklos .. bis auf ein abgerochendes Anschlussstück für einen Luftschlauch!
So oder so haben wir eine gebrauchte aber heilere Drosselklappe eingebaut.
Lambdasonde wurde auch von kurzer Zeit getauscht und nun springt er nicht mal mehr an!
Meine Frage ist nun, woran könnte es liegen ... ?
Der Motor dreht sich wunderbar aber er startet einfach nicht. Vielleicht Benzinzufuhr verstopft oder so?
Ich weiß nur leider nicht genau wo die benzinleitung im Motor ankommt und wo der Filter oder ähn sitzt!?
Auf dem Bild kann mein den gleichen Motor sehen.
Frage zum Bild:
Das kleine Teil ganz links in der Mitte vom Bild, wo 2 Schläuche dran sind, was macht das Teil? Könnte das etwas mit dem schlechten Laufen zu tun haben, denn der eine Schlauch ist bei meiner freundin nicht mehr dran.
Und könnte mir vielleicht jemand anhand des bildes sagen wo der benzinfilter sitzt?
Vielen vielen Dank im Voraus für jeden kleinen Tipp!
Lieben Grüß .... Ole
43 Antworten
der Motorkennbuchstabe ist: 2H
Und das Bild ist zumindest sehr ähnlich!
Also ich glaube nicht das die Zundfolge falsch ist, da die Kabel ja nunmal der länge nach angepasst sind und man sie am verteiler nur schwer wechseln kann! Somit denke ich das die Folge 1-2-4-3 richtig ist!
Also den Benzinfilter konnte ich geradeben nicht wirklich finden ... sitzt der nicht auch unten also in der nähe der Pumpe?
was könnte sonst noch die Ursache sein?
Das ist Schwachsinn, man muss wenn man den Finger wechselt nicht die Kappe mitwechseln.
Die Kappe macht man ein bisschen sauber und dann ist gut.
Also die Bremsen mit der Zündung zu vergleichen, kommt mir recht komisch vor.
Es ist überhaupt kein Thema einzeln zu wechseln. Nur rausgeschmissenes Geld, auch wenn es nur 20 Euro sind.
Schon mal aufs Datum geschaut 😮
Ähnliche Themen
Da ist das Datum doch egal. Sowas muss mal gesagt werden.
Ich wollte dir ja nicht an den Karren fahren.
Kannst du mir eventuell helfen? Hab das Problem das mein Golf 1.8 JH KE nur mit Überbrückung anspringt. Hab in der letzten Zeit öfter das Problem. Wenn ich ihn dann ein bisschen fahre geht es.
Lichtmaschinenkontrollleuchte aus. Batterie und Anlasser neu.
Wieviel Saft ist denn auf der Batterie, bevor du starten willst? Vielleicht zieht irgendwas is deinem Auto Strom! Hast du nen Hifiausbau (Subwoofer etc)?
Billige Radios (Aldi) saugen auch gern mal... Check das mal ab.
Ich hab ein Pioneer für 160 Euro. Bezeichnung kenne ich jetzt gerade nicht und eine Mini-Endstufe. Hat er aber alles schon von anfang an und hatte nie Probleme. Batterie hat 13,3 V.
Fällt auf 6 V beim Starten ab. Die BAtterie ist erst 3 Monate alt. Ich denke auch das er irgendwo Strom zieht bzw. Die Spannung steigt bei Drehzahl nur gering an. Eventuell Genarator? Aber keine Kontrollleuchte an.
Also wenn das Auto über Nacht stande hat die Batterie 13,3V? Das ist eigentlich vollkommen ausreichend zum Starten!
Hatte das auch schon mal mit einer fast neuen battarie......
da bricht die battarie beim startvorgang zusammen und deshalb haste dann nur 6V.
versuche es mal mit ner anderen batterie wenns ein paar tage funzt liegts nur an der :-)
Zitat:
Original geschrieben von golfcab155
Hatte das auch schon mal mit einer fast neuen battarie......
da bricht die battarie beim startvorgang zusammen und deshalb haste dann nur 6V.
versuche es mal mit ner anderen batterie wenns ein paar tage funzt liegts nur an der :-)
Denk ich auch! Das klingt ja voll so, als ob die Batterie zusammenbricht beim starten wie eine alte Schrottreife.
Ok das versuche ich mal, hab noch eine da.
Mal ne andere Frage. Wie hoch muss denn Spannung ansteigen, wenn er auf Drehzahl läuft, also die Lichtmaschine lädt?
Ich glaube so um die 14,2V oder so. Wenns weniger ist, is das auch nich schlimm! Meiner hat zum Bsp nur 13,6V und der läuft auch wie ne Mietz...
Danke Jungs, also Batterie umgebaut. Jetzt springt er wieder an. Hab nochmal gemessen beim Start, jetzt fällt er nicht mehr komplett ab.
Ich werde mal die Batterie reklamieren lassen. So ein Mist da.
Viele, vielen Dank.
Kann schon mal passieren, das ein Neuteil nen Fehler aufweist und eigentlich schon beim Kauf Schrott is.
Ich hol meine Batterien generell vom Schrotti! Meist steht das Herstellungsdatum drauf und für 20 Eus muss ich da nich lang überlegen. Hab letztes Jahr eine erwischt die grad mal 2 Monate alt war 😛
GEIZ IS GEIL 😁