Golf 1 springt nicht mehr an

VW Golf 1 (17, 155)

Hi.

Meine Freundin hat ein Golf 1 Cabrio (2H) mit 98 PS.
Nun zum Problem:

Während der Fahrt nam er ab und an kein Gas mehr an und lief allgemein unrund!
Das ganze wurde immer schlimmer bis er regelmäßig ausging, dann aber auch immer wieder sofort ansprang um nach ein paar Sekunden wieder aus zu gehen.
Meine Vermuttung war dann, dass es die Drosselklappe ist, da ich bei meinem Golf 2 auch mal soeinen Fehler hatte. Allerdings ist beim Golf 1 ja kein poti oder ähn in der Drosselklappe verbaut und somit war der tausch sicherlich zwecklos .. bis auf ein abgerochendes Anschlussstück für einen Luftschlauch!

So oder so haben wir eine gebrauchte aber heilere Drosselklappe eingebaut.
Lambdasonde wurde auch von kurzer Zeit getauscht und nun springt er nicht mal mehr an!

Meine Frage ist nun, woran könnte es liegen ... ?
Der Motor dreht sich wunderbar aber er startet einfach nicht. Vielleicht Benzinzufuhr verstopft oder so?
Ich weiß nur leider nicht genau wo die benzinleitung im Motor ankommt und wo der Filter oder ähn sitzt!?

Auf dem Bild kann mein den gleichen Motor sehen.
Frage zum Bild:
Das kleine Teil ganz links in der Mitte vom Bild, wo 2 Schläuche dran sind, was macht das Teil? Könnte das etwas mit dem schlechten Laufen zu tun haben, denn der eine Schlauch ist bei meiner freundin nicht mehr dran.
Und könnte mir vielleicht jemand anhand des bildes sagen wo der benzinfilter sitzt?

Vielen vielen Dank im Voraus für jeden kleinen Tipp!

Lieben Grüß .... Ole

43 Antworten

Ja genau, mach des und berichte mal. Schau dir gleich mal die Kerzen an!
Sollten schön Rehbraun sein. Wenn se nass sind weißt de aber immerhin schonmal das Sprit ankommt...

Zitat:

also ich teste mal die zündkerzen durch und wenn die alle funkeln, dann sollte der verteiler ja in ordnung sein, zumal ich glaube das der vor kurzem mal neu kam ?!

Auch bei einem vorhandenen Zündfunken kann der Verteiler defekt sein. Auf den Zündfunken alleine darfst Du Dich nicht verlassen!

Gruß

So haben nun alle Zündkerzen nacheinander getestet und alle funken fleissig herum.
Der Verteiler sieht wirklich recht neu aus und auch von innen würde ich sagen sieht er gut aus!
Kerzen sind alle schwarz und riechen nach Benzin.

Frage ist nun weshlab springt er nicht an?
Nur zur Sicherheit:

Wie ist die Reihenfolge der Zündungen? also von Links nach Rechts wenn man vor dem Motor steht, habe zwar nie alle stecker gleichzeitig ab gehabt aber man weiß ja nie 😉

Wäre über weitere Ideeen sehr dankbar!

Waren die kerzen nass?

Ähnliche Themen

Hast Du Dir den Verteilerläufer angesehen?

Gruß

Also Nass jetzt nicht direkt ... dafür müsste ich sicherlich mal ein wenige "juckeln" damit Benzin dort hinkommt oder sollten sie sofort nass sein? Also nach kurzer Zeit?
Nach Benzin riechen sie zumindest wie geschrieben.

Das Teil welches sich im Verteiler dreht sie auch gut aus. Also worauf soll man da achten?
insgesammt sieht der Verteilerkasten gut aus! Und Funken kommen ja auch .. das sollte doch zumindest fürs anspringen reichen!
Wenn er nun nicht jedesmal zündet würde er doch höchstens unrund laufen oder nicht?

Hmmm, wenn de die Zündung einschaltest, brummt da die Benzinpumpe? Die sollte man deutlich hören. Das is ein Summen das ca 3 Sekunden lang geht.

Brummen ... hmm ich werde das nachher mal testen!
Ist die Benzinpumpe das längliche Teil welches über dem VW Logo hängt?
Siehe Bild!

Mir geht es erstmal um die Vorförderpumpe. Diese sitzt in der Tankregion. Also ins Auto setzen, zündung an (nich starten) und horchen ob de was hörst. Wenn ja dann is die schonmal am arbeiten.

Ich hab mal in meinem schlauen Buch geblättert. Demnach sitzt eine Pumpe im Tank (Vorförderpumpe) und eine am Unterboden. Fällt eine von beiden aus kommt vorn nichmehr genug an.

Bei nem Kumpel hatten wir mal das Problem das Wasser im Tank war. Das hatte er dann angesaugt. Da hilft es wenn man Spiritus in den Tank füllt. Dieses bindet Wasser und Benzin. Allerdings is das größere Problem dass das Wasser die Einspritzdüsen verstopft!

Wie voll war denn dein Tank als er ausgegangen is?

Also der Tank ist so ca. 1/4 voll!
Die Pumpe im Tank hört man ganz deutlich! somit können wir auch da einen Kacken machen 😉
Wasser im Tank ... hmm wenn man ihn voll füllen würde, dann sollte die mischung ja vielleicht etwas besser sein wobei ich das mit dem wasser erstmal vorsichtig ausschließen würde!?
Wo genau läuft das benzin in den motor? Kann ja da direkt mal nachgucken ob Benzin kommt oder nicht ?!

Wenn du vorm Auto stehst schaust de nach rechts. Dort muss zwischen batterie und Dom der Benzinfilter sein. Sieht aus wie ne runde Dose. Dort ziehst de mal die Benzinzugangsleitung ab und hältst sie in nen Behälter. Dann versuchen zu starten. Da sollte dann recht ordentlich der Sprit raussprudeln...

Werde ich morgen testen. Wo genau geht das Benzin denn in Motor rein? Über die Drosselklappe?

Des weiteren is mir beim starten aufgefallen, das es in der nähe des Motors regelmäßig "tackert" also ein Geräusch welches regelmäßig auftritt und wie ein klackern anhört!?
Nochmal meine Frage zur Zündreihenfolge.
wenn ich davon ausgehe, das sich der Verteiler gegen den uhrzeigersinn dreht, dann wäre die reihenfolge 1-2-4-3, welche laut Wiki auch für einen 4 Zylinder passt ... oder sehe ich das falsch?

Kann man den Benzinfilter auf diesem Bild sehen?
http://img16.imageshack.us/i/dsc01716egj.jpg/

Gruß

Zündfolge für einen 4 Zylinder ist 1- 3 - 4 - 2 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen