golf 1 cabrio bekommt kein sprit!!!
hallo,
mein problemkind bekommt kein sprit in den motor!
habe schon benzinpumpe, einspritzdüsen, kraftstoffspeicher und den mengenverteiler(gebraucht) gewechselt!
werde am wochende erneut den mengenverteiler wechseln weil bis zum mengenverteiler habe ich mittlerweile druck aber weiter nicht! kann mir da ein golf profi noch weiter helfen???
oder kann es noch was anderes sein ausser der Mengenverteiler?????
vielen Dank für eure Hilfe
PS. grund für diese ganze geschichte war wasser im Tank! :-(
Beste Antwort im Thema
HURRAAAAA Problem gelöst!!!!!
Ich hab mir eine nagelneue Vorförderpumpe (VDO) Pumpe gekauf, eingebaut, und mein Cabrio rennt wieder wie ein Glöckerl.
Danke für die Tipps - endlich läuft mein heißer Schlitten wieder.
Nun zur grauen Theorie - anscheinend kommt es durch die lange Ansaugleitung zu einer Gasblasenbilung - und dann saugt die Hauptpumpe keinen Sprit mehr- es surrt gewaltig von der Hauptpumpe und der Motor stirbt ab sobald der Sprit eine gewisse Temperatur hat. Darum kann man auch ohne Vorförderpumpe fahren, wenns draußen unter 18° hat - zumindest wars bei mir so.
Hoffe meine Erfahrungen helfen auch jemand anders.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
30 Antworten
Hätt eine Frage: ich hab bei meinem Golf 1 Cabrio BJ 89 eine defekte Vorförderpumpe.
Laut VW-Händler gibts aber solch eine Pumpe nicht mehr (was ich fast nicht glauben kann!)
Also hab ich jetzt die Pumpe überbrückt-mit einem Schlauch - aber die Hauptpumpe surrt gleich wie mit defekter Vorförderpumpe.
Meine Frage: kann man prinzipiell auch ohne Vorförderpumpe fahren, oder geht das gar nicht.
Und die 2. Frage: ist zwischen Vorförderpumpe und Hauptpumpe auch noch irgendwo ein Filter? Weil vielleicht bekommt mein Motor da keinen Sprit und er stirbt ab.
Danke!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Da gibts keinen Filter extra dazwischen!
Hat das Cabrio eine andere VfP als der 2er Golf? Wenn nicht ists ja kein Problem,denn die findeste überal aufn Schrott oder für 30 eus bei Egay! 😉
Gehen tut das eine Weile aber ich denke mal nicht auf dauer,weil die Pumpe sonst auch Luft mit ansaugt,gerade wenn du längere Fahrten machsts kans dann Probleme geben und irgendwann ist die Pumpe im Eimer!
Also besorg dir irgendwo eine gebrauchte!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Danke für die Antwort - ja stimmt eine Zeit gehts gut, dann kommt ein komisches Phänomen - ich tret auf die Bremse und der Motor stirbt ab. Als ob der Benzin zu warm wird und nicht mehr angesaugt wird von der Hauptbenzinpumpe.
Ich such heut mal eine funktionierende VfP.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Hi, golf 2 Vfp ist anders, die vom 86c Polo passt plug & play incl. Stecker. mfg Moritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Ähnliche Themen
HURRAAAAA Problem gelöst!!!!!
Ich hab mir eine nagelneue Vorförderpumpe (VDO) Pumpe gekauf, eingebaut, und mein Cabrio rennt wieder wie ein Glöckerl.
Danke für die Tipps - endlich läuft mein heißer Schlitten wieder.
Nun zur grauen Theorie - anscheinend kommt es durch die lange Ansaugleitung zu einer Gasblasenbilung - und dann saugt die Hauptpumpe keinen Sprit mehr- es surrt gewaltig von der Hauptpumpe und der Motor stirbt ab sobald der Sprit eine gewisse Temperatur hat. Darum kann man auch ohne Vorförderpumpe fahren, wenns draußen unter 18° hat - zumindest wars bei mir so.
Hoffe meine Erfahrungen helfen auch jemand anders.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Hi tapps007!
Exakt dasselbe Problem habe ich mit meinem Cabby (Bj. 90). Seit April suche ich mittlerweile nach einer Lösung und bin sehr froh über deinen Beitrag gestolpert zu sein.
Zwei Fragen:
Wo hast du die Vorförderpumpe erstanden?
Hast du die Vorförderpumpe selber ausgetauscht?
Freue mich über deine Antwort!
Ciao bieniead
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Moritzaxt
Hi, golf 2 Vfp ist anders, die vom 86c Polo passt plug & play incl. Stecker. mfg Moritz
he wie was wo??? der hatt doch keinne im TANK der POLO. der hatt doch nur ausen 1 und keinne Vörter Pumpe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
PROFIL VON TAPPS007Zitat:
Original geschrieben von bieniead
Hi tapps007!
Freue mich über deine Antwort!
Letzter Beitrag: 16. Mai 2008 um 14:07 Uhr
Letzter Besuch: 1. Oktober 2008 um 11:44 Uhr
warte noch mit dem freuen 🙂
gruss !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Hi Bieniead
hab dir Vorförderpumpe beim VW Händler gekauft - kostete damals rund 100 €.
Cabrio rennt heut auch noch super!!!
Eingebaut hab ichs selber - is recht einfach - Abdeckblech der Pumpe im Tank abschrauben - bei mir warens 3 Blechschrauben - dann die Benzinleitungen abmontieren - aufpassen welcher links und rechts ist! - fürs Anschließen!
Dann mit einer Rohrzange den ganzen Deckel ca. eine halbe Umdrehung nach links (gegen den UZS) aufschrauben und die Pumpe herausfädeln. Batterie übigens vorher abscgließen und aufpassen, dass man keine Funken erzeugt - wg. der Explosionsgefahr.
Miß vorm Pumpentausch die Länge vom Deckel zum unteren Ende des Ansaugschlauches - sollten 75 cm oder so sein - die müssen nachher gleich lang sein, damit der Tank auch richtig ausgeleert werden kann.
Dann alles wieder zusammenbauen - und schaun, ob der O Ring zwischen Tank und Anschlussdeckel sauber anliegt - damit alles dicht ist!
Das sollte es dann gewesen sein!
lg Tapps
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Hi Tapps!
Danke für deine Rückmeldung und die ausführliche Anleitung!
Find' ich echt nett!
Ich denke, dass ich mit deiner Beschreibung zurechtkommen müsste.
Offensichtlich hängt das oft vorkommende Surren mit der Vorförderpumpe bzw. der Benzinpumpe zusammen... und ist ein sehr nerviger Schönheitsfehler der G1C's, der auf längere Sicht auch zum technischen Versagen führen kann.
Auf ins Schraubabenteuer;-)
Ciao
bieniead
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cabrio 1 - geht's auch ohne Vorförderpumpe' überführt.]
Neues Tankrohr hoffentlich gleich eingebaut und auch das System gespült? Sonst hast du den "gebrauchten" Mengenteiler auch schon geschrottet. gab es einen Beweis das dieser lief? Steuerkolben beweglich?
System habe ich gespühlt aber wieso neues Tankrohr? beim alten Mengenverteiler habe ich leider nicht drauf geachtet aber der neue gebrauchte ist beweglich! Muss ich jetzt ein neues Tankrohr ein bauen und wieder das System spühlen????
Das Tankrohr wird geschraubt, die Schrauben (Kreutzschlitz) sind hinter dem schwarzen runden Aufkleber an der Öffnung. Am Tank ist eine Schelle mit Schlauch.
Hast du dir mal das Benzinpumpenrelais angesehen? Die Lötstellen brechen schnell, evtl. liegt da dein Problem, sofern deine Pumpe nicht läuft.
Vor dem Mengenteiler ist eigentlich ein Benzinfilter, der ein Verschmutzen der Anlage verhindern soll.