Golf 1 Cabrio als sparsames und spaßiges Auto?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute, in meinem Kopf klingt das irgendwie zu gut.
Aber ich sehe irgendwie den Golf 1 Cabrio (2H) als perfekten Wagen der mit wenig Unterhalt viel Spaß bringt. Ich bin bald 19 Jahre alt und selbst auf meinem Namen würde der Teilkaskobeitrag bei 350€ pro Jahr liegen. Hinzu kommen nur etwas mehr als 100€ Steuern pro Jahr. Verbrauch liegt ja bei höchstens 9l.
Klar, der Wagen kostet 3000-4000 Euro in der Anschaffung aber dafür verliert er nicht an Wert, was optimal ist.

Wäre der 1er Golf Cabrio eine Überlegung wert?

Beste Antwort im Thema

Also ich hab vor ca. 20 Jahren auch schon ein 1er Cabrio als Ganzjahreswagen gehabt von 88 mit 95 PS-K-Jet.
Lief Sommer wie Winter sehr zuverlässig und ich wohn im Allgäu, da gibts genug Schnee. Das Dach war dicht und geheizt hat es auch top. Einmal im Winter mit Mädels oben ohne gefahren und gleich von der Polizei raus gezogen worden :-) das war ein Spaß. In deinem Alter auf jeden Fall, ich würds auch wieder machen.
Schaust das eines mit gutem Dach bekommst dann geht das schon, wenn du ne Garage hast optimal.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wir fahren seit über 20 Jahren unser Golf 1 Cabrio im Sommer wie Winter bis jetzt über 200tkm (Gesamt 277tkm).
Tank mit Tankrohr musste neu und Frontscheibe Rahmen musste gemacht werden. Sonst alles normal.

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 6. Januar 2020 um 17:43:17 Uhr:


Hey Leute, in meinem Kopf klingt das irgendwie zu gut.

Mag sein, aber wir sind hier draußen. 😁😁

Ne, Spaß. 😉

Zitat:

Schrauberkenntnisse bringe ich nicht extremst viel mit, aber ausreichend. Dazu bringe ich noch das Zehnfache an Interesse mit 😁

Das ist die halbe Miete, wenn Du das machen möchtest. Du solltest auch zusehen, dass Du ggf. immer kurzfristig auf eine Hebebühne kannst. Man kann viele Arbeiten "von oben" erledigen aber wenn man halt doch mal von unten rann sollte und es draußen regnet... 😉

Sieh auch zu, dass Du die meisten anfallenden Arbeiten im Sommer erledigst. Bei Kälte schrauben müssen ist echt übel. Ich spreche da aus reichlich Erfahrung. 😉

Viel Erfolg! 🙂

Zitat:

@dodo32 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:56:16 Uhr:



Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 6. Januar 2020 um 17:43:17 Uhr:


Hey Leute, in meinem Kopf klingt das irgendwie zu gut.

Mag sein, aber wir sind hier draußen. 😁😁

Ne, Spaß. 😉

Zitat:

@dodo32 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:56:16 Uhr:



Zitat:

Schrauberkenntnisse bringe ich nicht extremst viel mit, aber ausreichend. Dazu bringe ich noch das Zehnfache an Interesse mit 😁

Das ist die halbe Miete, wenn Du das machen möchtest. Du solltest auch zusehen, dass Du ggf. immer kurzfristig auf eine Hebebühne kannst. Man kann viele Arbeiten "von oben" erledigen aber wenn man halt doch mal von unten rann sollte und es draußen regnet... 😉

Sieh auch zu, dass Du die meisten anfallenden Arbeiten im Sommer erledigst. Bei Kälte schrauben müssen ist echt übel. Ich spreche da aus reichlich Erfahrung. 😉

Viel Erfolg! 🙂

Eine Halle bei mir in der Nähe (20km, Dorfleben halt 😁) vermietet Hebebühnen und verleiht ggf. auch Werkzeug. Also sollte kein Problem sein!

Danke dir! 🙂

@tuskg60 wo genau rostet das Rohr? Und wieviel würde der Tausch kosten?

Tankrohr oben im Radhaus, das kleine Spritrohr sieht aus wie ein S und sitzt bei der Benzinpumpe

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 9. Januar 2020 um 17:40:14 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:56:16 Uhr:


Mag sein, aber wir sind hier draußen. 😁😁

Ne, Spaß. 😉

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 9. Januar 2020 um 17:40:14 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:56:16 Uhr:


Das ist die halbe Miete, wenn Du das machen möchtest. Du solltest auch zusehen, dass Du ggf. immer kurzfristig auf eine Hebebühne kannst. Man kann viele Arbeiten "von oben" erledigen aber wenn man halt doch mal von unten rann sollte und es draußen regnet... 😉

Sieh auch zu, dass Du die meisten anfallenden Arbeiten im Sommer erledigst. Bei Kälte schrauben müssen ist echt übel. Ich spreche da aus reichlich Erfahrung. 😉

Viel Erfolg! 🙂

Eine Halle bei mir in der Nähe (20km, Dorfleben halt 😁) vermietet Hebebühnen und verleiht ggf. auch Werkzeug. Also sollte kein Problem sein!

Danke dir! 🙂

@tuskg60 wo genau rostet das Rohr? Und wieviel würde der Tausch kosten?

Dann kann man eigentlich fahren, was man will. Wir haben so meinen Derby (und die anderen Alltagsbimmeln) auch immer auf der Strasse gehalten. Irgendwann habe ich den Besitzer nur noch in Kisten Bier bezahlt, die wir freitags nach Feierabend gemeinsam geleert haben. Mit ihm und dem GTU-Pruefer bin ich bis heute gut befreundet.

Und man lernt immens viel dabei.

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 09. Jan. 2020 um 17:40:14 Uhr:


@tuskg60 wo genau rostet das Rohr? Und wieviel würde der Tausch kosten?

Das Tankrohr rostet über dem Reifen. Einmal unters Auto schauen und man kann erkennen ob es schon mal getauscht worden ist.
Das Tankrohr gibt es bei ClassicParts... war nicht teuer.
Der Tank war mit Einbau über 1.000€ bei VW. Dafür muss die Hinterachse raus...
Der Tank alleine kostet fast 400 €.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 6. Januar 2020 um 19:31:10 Uhr:


Cabrio das ganze Jahr ueber zu fahren ist keine gute Idee. Das geht, aber nur bei einem Wagen der nicht aelter als 5 jahre ist. Danach sind die einfach nicht mehr dicht zu bekommen.

Scheiben im Winter von innen und aussen zu kratzen macht keinen Spass. Und bei Regen bekommst du die Feuchtigkeit nie raus etc pp.

A propos Spass, die Golf Cabrios sind so ziemlicht die langweiligsten am Markt.

An sich ist ein altes Auto als Anfaenger nicht verkehrt. Meine Autos sind und waren im Schnitt 25 Jahre und aelter. Aber man muss viel Geld fuer Werkzeug in die Hand nehmen und die Geduld besitzen, das Schrauben zu erlernen. Ist man auf eine Werkstatt angewiesen, kann man die Nummer vergessen.

Totaler Unsinn !
Meiner ist 37 und dicht

Irrelevant ob die jetzt dicht wären oder nicht aber basierend darauf wie dieses Modell preislich in die Höhe geschossen ist (ich hatte so eine Vorahnung) bereue ich es keinen gekauft zu haben

Zitat:

@TheVanFreak schrieb am 12. November 2023 um 13:23:37 Uhr:


Irrelevant ob die jetzt dicht wären oder nicht aber basierend darauf wie dieses Modell preislich in die Höhe geschossen ist (ich hatte so eine Vorahnung) bereue ich es keinen gekauft zu haben

Ich bereue es meinen verkauft zu haben. Der ging 2012 mit 106tkm für 3200€ und neuem Dach weg. Hatte eFh und E-Verdeck 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen