Golf 1.8L 90PS auf G60 UMbauen??
Hallo,,
habe einen Golf 2 Bj. 90 mit einen 1.8L 90PS Plus scharfe Nockenwelle.
Welchen Teile Brauche ich alles um den auf G60 zubauen??
Was würde das ungefähr kosten?
MFG
KZH2001
47 Antworten
das kommt mir sehr seltsam vor. Der 3B mit 1.8T hat serie 150PS. Der hat mit den paar Sachen angeblich das nochmal raus geholt. Das glaub ich nicht.
Ich kenn den 300PS Lupo von SLS??? oder wer hat den gebaut? und die mussten weitaus mehr an dem Motor machen damit er 300PS hatte. Und die hatten als Basis nen 225PS TT Motor
Ohh man an denn ausagen die jetzt gerade gefallen sind,, weiss ich das ihr keine ahnung von Turbogetriebenen Motoren habt. alleine einen 1.8T mit 150Ps hat Serie einen K03 Lader wenn man schon einen k04 lader nimmt dann noch steuergerät obtiemiert kommt man schon auf seine knapp 270Ps..
man muss schon ein bischen was verstehen von Turboladern.
Aber ihr könnt euch ja schlau machen,, man kann ja dazu lernen.
Gute nacht.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
das kommt mir sehr seltsam vor. Der 3B mit 1.8T hat serie 150PS. Der hat mit den paar Sachen angeblich das nochmal raus geholt. Das glaub ich nicht.
Ich kenn den 300PS Lupo von SLS??? oder wer hat den gebaut? und die mussten weitaus mehr an dem Motor machen damit er 300PS hatte. Und die hatten als Basis nen 225PS TT Motor
die firma B&B hatte den Lupo auf 300ps gebracht und der wagen war heftig teuer wegen dem tunning.ebend nix gegen ihn aber wie du sagtest hat der 1,8t 150ps und da gleich 150ps mehr leistung raus zu holen ist schon recht aufwendig und ne frage des geldes.nur den turbo ändern und das steuergerät samt einspritzungsanlage so denke ich das das nicht ausreichen wird. aber vielleicht weiß er es ja auch nicht wenn er nicht auf dem leistungsssprüfstand war.
ich halte nix von halben sachen sprich auf nen vr6 nen turbo drauf setzen und fertig.wenn ich sowas mache dann auch vernünftig mit überholung des motors samt schmiedekolben stahlpleul und kurbelwelle nocke usw also komplette programm.
Was bringt es einem den wagen auf 300ps zu tunen und wenn man pech hat fliegt der motor einem um die ohren
bei uns wird regelmäßig an Turbos gebaut.
Aber an richtigen Turbos die auf den Namen Audi 200 hören und 5 Zylinder mit 20 Ventilen und Turboaufladung haben. Da kostet es dich auch deine besagten Teile und dann hat der immernoch keine 300PS. Und der 5 Zylinder hat nen weitaus größeres Potenzial als der 1.8T
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
bei uns wird regelmäßig an Turbos gebaut.
Aber an richtigen Turbos die auf den Namen Audi 200 hören und 5 Zylinder mit 20 Ventilen und Turboaufladung haben. Da kostet es dich auch deine besagten Teile und dann hat der immernoch keine 300PS. Und der 5 Zylinder hat nen weitaus größeres Potenzial als der 1.8T
ebend audi ist ne ganz andere klasse als passat.aber trotzdem wenn du soviel ahnung hast von turbogeladenen motoren,dann frage ich mich warum du hier sowas fragst das will mir nicht in den kopf
Nen G-Lader allein auf der Verdichtung vom RP würde alles zerlegen wenn er mit vollem druck arbeiten würde. Naja...
Raser6, belassen wir es dabei. Bringt doch eh nichts, Hast du zufällig ICQ
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Nen G-Lader allein auf der Verdichtung vom RP würde alles zerlegen wenn er mit vollem druck arbeiten würde. Naja...
Raser6, belassen wir es dabei. Bringt doch eh nichts, Hast du zufällig ICQ
ist icQ dieser chat oder wie nein leider nich
Instant Messenger! Ist halt besser zu schreiben.
Naja, irgendwie holt die Langeweile mich ein. Muss mal sehen was ich die Tage mit meinem GTI mach. Irgendwas ist das faul. Hab fast das Gefühl das er zu Mager läuft. Von der Sonde kann es nicht kommen, die ist schon wieder kaputt. Musste den Stecker wieder abziehen. Ab da sollte er eigentlich etwas fetter laufen aber irgendwie iss das nich der Fall. Ich frag mich was da wieder los ist.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Instant Messenger! Ist halt besser zu schreiben.
Naja, irgendwie holt die Langeweile mich ein. Muss mal sehen was ich die Tage mit meinem GTI mach. Irgendwas ist das faul. Hab fast das Gefühl das er zu Mager läuft. Von der Sonde kann es nicht kommen, die ist schon wieder kaputt. Musste den Stecker wieder abziehen. Ab da sollte er eigentlich etwas fetter laufen aber irgendwie iss das nich der Fall. Ich frag mich was da wieder los ist.
ja kenne ich nur zu gut habe bei meinem g60 den kopf bearbeiten und überholen lassen nun alles wieder montiert und nun läuft er zu mager und muß mit diesem ot test gerät nach vw richtlienien eingestellt werden.problem ist habe den laufen lassen und eigentlich lief der rund doch dann bemerkte ich das der fächer feuer rot wurde,hoffe nur das der motor nicht zu heiß geworden ist sonst habe ich einproblem
Guck dir mal die Öltemp an. Da war die Lambda ab. Zu Mager iss da nicht. Zu Mager kann da auch nicht sein, weil der ja über den Vollastschalter "VOLLAST" gemeldet bekommt. Da wird das Lambda Signal "übersehen" .
Im Buch steht genau drin was er da alles missachtet für die Vollastanreicherung. Kann mir nur noch was am Benzindruck oder am CoPoti denken
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Guck dir mal die Öltemp an. Da war die Lambda ab. Zu Mager iss da nicht. Zu Mager kann da auch nicht sein, weil der ja über den Vollastschalter "VOLLAST" gemeldet bekommt. Da wird das Lambda Signal "übersehen" .
Im Buch steht genau drin was er da alles missachtet für die Vollastanreicherung. Kann mir nur noch was am Benzindruck oder am CoPoti denken
meintest du die temperaturanzeige oben oder die in der mfa.tja das ist immer so ne sache es können immer so viele möglichkeiten sein woran etwas liegt
guck mal ins Display. Sowas hab ich öfter mal. Ich hab im Winter bei -11°C 148°C Öltemp geschafft.
Und das was jetzt 140°C ist, iss mit neuem ÖL.
Der PF hier ist Leistungsgesteigert.
Aber nur Kleinigkeiten wie Chip, Kopfbearbeitung,, und so Sachen. Nix wildes
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
guck mal ins Display. Sowas hab ich öfter mal. Ich hab im Winter bei -11°C 148°C Öltemp geschafft.
Und das was jetzt 140°C ist, iss mit neuem ÖL.
Der PF hier ist Leistungsgesteigert.
Aber nur Kleinigkeiten wie Chip, Kopfbearbeitung,, und so Sachen. Nix wildes
oh man pass auf das ist heftig ich weiß nicht was der pf an max. öltemperatur haben darf aber gut ist das auf keinen fall.ich weiß das wenn nen vr6 über 140grad kommt das der motor dann schon so gut wie hin ist.lass doch auch mal messen ob alles richtig eingestellt ist
Ich weiss das Zündung Stimmt, ich weiss das Co mal stimmte und ich weiß das ich den Temp Sensor in blau und das Thermosthat neu gemacht hab.
ich war mal so weit das er nur noch "---°C" angezeigt hat. Da hat es mir den Fühler zerlegt. Und da im Winter hat es mir die dichtung vom Ölkühler weg gerissen.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich weiss das Zündung Stimmt, ich weiss das Co mal stimmte und ich weiß das ich den Temp Sensor in blau und das Thermosthat neu gemacht hab.
ich war mal so weit das er nur noch "---°C" angezeigt hat. Da hat es mir den Fühler zerlegt. Und da im Winter hat es mir die dichtung vom Ölkühler weg gerissen.
gute frage und dein motor ist der pf was genau hast du denn alles gemacht vielleicht passt da was nicht mit dem chip.Der chip soll bei dir nur leistung rausholen ja