Golf 1,8 90 PS ABS Endgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
mein Golf ist in der Endgeschwindigkeit recht lahm. Läuft gerade soeben 175 km/h. Das kann doch nicht alles sein, oder?
Kerzen, Filter und Temperaaturfühler sind neu. Zündung wurde beim Freundlichen eigestellt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also 175 sind wirklich etwas schwach,mein 1.8 ABS ist 215 laut tacho und 208 laut gps gelaufen,
schau das ist so ein fall der mit der realität einfach nichts mehr gemeinsam hat...
einfach nur zum verständniss:
golf III mit 90ps und 208 laut gps -> kurz nachdenken -> nein 🙂
ich kenne leute mit dem 115ps gti die ihre probleme mit 215 laut tacho haben, also so eine aussage wird dir niemand mit nur einem bisschen grips ohne beweise glauben.
mfg
loomi
57 Antworten
Also ich habe auch 190 auf dem Video gesehen.
Warum schaltest du nicht früher in den 5ten. der zieht ab 5000 Umdrehungen sowieso nicht mehr die Butter vom Brot. Lieber bei 4800 und dann den 5. schön bis nix mehr geht.
Den du da gefilmt hast, war das der, der den Lagerschaden hatte?
Dein Video bestätigt somit auch meine Erfahrung mit etwa 190 bis etwa 195 wenns paar Kilometer geraudeaus geht.
Zitat
Zitat:
also 175 sind wirklich etwas schwach,mein 1.8 ABS ist 215 laut tacho und 208 laut gps gelaufen,der
ging wirklich wie die hölle das teil leider dann lagerschaden,das teil ist bis in den begrenzer gelaufen
und wollte sogar immer noch weiter! gut wahrscheinlich lags daran das ich wie die meisten 3er kein 5.
als schongang habe
Hatte der nur 4-Gang getriebe oder was??? Oder meinst du damit, das der 5te ein "Vollwertiger Gang" ist? Ob schongang hin oder her. An der Endgeschwindigkeit macht das fast keinen Unterschied ob schongang oder nicht.
Er braucht den 5. Gang da er ein voll durchgestuftes getriebe hat.
Ach ja nur mal so zur Info.
Wenn der angeblich bis zum Begrenzer gegangen sein soll dann frag ich mich warum sich manche einen 16V gekauft haben der mit 215 Km/h eingetragen ist? 🙄
Der GT mit dem kürzesten Getriebe (CHB) geht bei 217 Km/h in den Begrenzer.
Wirst du nichtmal im Freien fall erleben. 😁
ach jungs last es doch einfach wenn ihr mir nicht glauben wollt! das video hab ich gedreht als er kurz vor dem lagerschaden war auf der A71 richtung coburg von schleusingen wo ich herkomme....und wer die strecke dort kennt wird mir bestätigen das es da so gut wie nur ber auf geht zumindestens von schleusingen aus...und bergauf ne 190 auf den tacho zu bringen ist für ein 3er 1.8 gt schon ziemlich gut wenn nicht sogar sehr gut...also wer erzählt hier nun quatsch?
Was ist denn nun eigentlich mit buckelfisch, der meldet sich garnicht mehr?
Läuft deine Kiste jetzt gut oder nicht?
Vielleicht sind es banale tips aber check mal die sachen:
Zündkabel, kappe, finger, mach mal eine Abgasuntersuchung, Kühlwassertempfühler, ansauglufttemperaturfühler,
guck ob diese klappe im luftfilterkasten beim warmen motor auf kalt luft umspringt, zündung einstellen am besten Bosch oder VW, nicht A..
Kompression messen lassen aber auch bei ATU oder VW.
So weiter fällt mir nicht ein
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
sorry, dass jetzt erst mein Feedback kommt. War mal wieder für ein paar Wochen in Südamerika.
Also es wurde folgendes gemacht:
Temperaturfühler getauscht
Kerzen neu
Luftfilter neu
Zündung bei VW eingestellt
Flansch neu
Warmluftklappe okay
Au okay
Motor startet auf den ersten dreh. Läuft absolut rund.
Kompression in Ordnung
Verbrauch im echten Drittelmix 7,8 Liter. Ich fahre eigentlich echt sparsam. Müsste eigentlich weniger sein, oder?
Habe ihn neulich sogar mal auf etwas über 180 gehabt. Denke er ist einfach zugefahren. Meine Vorgängerin hat ihn nie über 130 gefahren. Nur Stadt.
Klugscheissermodus an:
[Und für die Blitzmerker:
Hier wird soviel Müll getextet über Vmax und Miniverbräuche da konnte ich mir die Sache mit den verbogenen Zündfunken nicht nehmen lassen:-) :-)
Viele sitzen schön versteckt hinterm Monitor und schreiben einen Mist zusammen...
Wenn ihr Helden sein wollt, macht doch mal einen Fallschirmsprung oder fliegt mal mit in einer Extra 300 bei einer kleinen Kunstflugvorführung.
Auch mal bei mir hintendrauf auf dem Mopped und dann mal 200 km/h fahren...auf einem Rad :-)
Dann haben einige auch mal was zu erzählen:-) )
Klugscheissermodus off
Und nun last but not least:
Einen wirklich herzlichen Dank an alle, die mir wirklich gute Antworten und Tipps gegeben haben.
Euch wollte ich natürlich nicht für eure Hilfsbereitschaft mit meinem Kommentar vor den Kopf stoßen.
Danke und weitermachen:-)
Grüße
Buckelfisch
7,8l ist doch eh schon ein guter Verbrauch.
Viele träumen hier von 5 oder 6 Liter auf 100🙄
Mit allen Tricks (mit optimal funktionierenden 1800er),Auto bestückt mit 195/50-15, war der niedrigste ausgerechnete Verbrauch bei schonender Fahrweise auf Langstrecke (AB 130km/h mit der fünften) 7,3 Liter/100km.
Normaler Kurzstreckenverbrauch um die 8,5 bis 9,5 Liter.
Bei längerer gefahrener Topspeed, 185 gemessen mit Navi,kann man der Tankuhr zusehen😁)
Alles was verbrauhsmäßig darunter liegt, ist Wunschdenken oder Rechenfehler oder fällt unter Münchhausens Erzählungen😁
Gruß!
Zitat:
also 175 sind wirklich etwas schwach,mein 1.8 ABS ist 215 laut tacho und 208 laut gps gelaufen,der
ging wirklich wie die hölle das teil leider dann lagerschaden,das teil ist bis in den begrenzer gelaufen
und wollte sogar immer noch weiter! gut wahrscheinlich lags daran das ich wie die meisten 3er kein 5.
als schongang habe
Schon komisch, dass ich fast nur Autobahn fahre, aber noch nie ein 1.8er mit 215 an mir vorbeigezogen ist :-D
Mein Kumpel hat nen 1.8er GT, der ist mal hinter mir gefahren, ab 170 hab ich ihn dann irgendwann nicht mehr gesehen.
Ich frag mich echt, wie ihr immer auf so Mondwerte kommt....
Mein 2.0 115PS läuft mit Mühe 210 nach Tacho.
Mein Variant ist eingetragen mit 176 Km/h und läuft lt. Tacho knapp an die 190 ran. Und dann wird im Navi 178 angezeigt. Serienbereifung ist verbaut. Verbrauch im Drittelmix zwischen 7,6 und 8,4 Liter (kommt immer darauf an, wie oft die Klima läuft).
Das ist ganz normal. Die Tachos können bis zu 10% mehr anzeigen. Beim 4er Golf mit Klimatronik kann man sich die tatsächliche digitale Geschwindigkeit anzeigen lassen. Da 2 Tasten gleichzeitig drücken und Zündung an. Dann kann man etliche Messwerte durchblättern, auch die Geschwindigkeit. Weiss nicht ob das beim 3er mit Klimatronik auch geht. Da sieht man wie sich die differenz mit 10% zuviel auf dem Tacho steigert mit zunehmender Geschwindigkeit.
Hmm, irgendwo ist es immer des selbe Thema...
Es sind wirklich viele physikalische Faktoren die bei der Höchtgeschwindigkeit ne Rolle spielen...
Bei 90PS sind Tacho max. 200km/h drinne... Mehr nur bergab...🙂
Mein AFT (101PS) rennt laut Tacho nach viel Anlauf 210km/h (echte 190km/h ???) bei knapp über 6000U/min
Bergab hatte ich mal 215km/h bei 6200U/min drauf. Hab aber schnell abgebrochen, weil Angst um Motor...
Über 180km/h fahre ich eh selten. Nen Rentner jagd man ja auch net mehr...😁
Zum eigentlichen Thema:
Das der Motor bisserl müde ist kann viele Gründe haben...
Zündung/Falschluft/Kompression usw.
Sollte der Zug des Motors akzeptabel sein, würde ich nüscht daran machen...
Lohnt das Geld nicht...
Meiner ist ein ADZ mit ca 40000km runter, also fast wie neu. Auch der bringt laut Tacho knapp 170km/h. Wenn manche schreiben 6-7l und 200-220km/h fragt man sich warum die Hersteller soviel Geld ausgeben um Motoren mit diesen Leistungsdaten zu entwickeln. Alles Märchen aus meiner sicht. Das ist wie mit dem Mercedes. Meine Ex meinte das der Mercedes 2-sitzer Cabrio (weiß jetzt die Bezeichnung nicht) sowas wie eine pe****-Verlängerung sind um was anderes zu kompensieren. Wie gesagt, stammt nicht von mir, aber ist halt oft so. Tiefer, schneller, breiter und mein Auto ist das beste und schnellste. Sorry wenn sich jemand angesprochen fühlt.
ich hab meinen motor (1,8l abs) vor drei wochen bei laut tacho 200km/h (navi 189km/h) platt gemacht...hat wohl auch an den 35grad im schatten gelegen und dann 200km vollgas😉...
naja hatte 306tkm runter und jetz hab ich mir halt am wochenende nen anderen 90ps motor eingebaut und gut is...hat mich insgesamt 73,47€ und 35h arbeit gekostet, da wärmetauscher auch geplatz war und der andere motor zerlegt war...
also lieber ein bißchen weniger gas geben und auf nen größeren motor sparen😎
aber schrauben macht ja spaß...
achso ich verbrauch bei vernünftiger fahrweise unter 7 liter, darf dann aber nicht in der stadt fahren...im mix so 8l...