Golf 1,8 90 PS ABS Endgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
mein Golf ist in der Endgeschwindigkeit recht lahm. Läuft gerade soeben 175 km/h. Das kann doch nicht alles sein, oder?
Kerzen, Filter und Temperaaturfühler sind neu. Zündung wurde beim Freundlichen eigestellt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also 175 sind wirklich etwas schwach,mein 1.8 ABS ist 215 laut tacho und 208 laut gps gelaufen,
schau das ist so ein fall der mit der realität einfach nichts mehr gemeinsam hat...
einfach nur zum verständniss:
golf III mit 90ps und 208 laut gps -> kurz nachdenken -> nein 🙂
ich kenne leute mit dem 115ps gti die ihre probleme mit 215 laut tacho haben, also so eine aussage wird dir niemand mit nur einem bisschen grips ohne beweise glauben.
mfg
loomi
57 Antworten
1. Was steht im Schein?
2. Warum sind 175 lahm?
3. Was stellst du dir für eine Höchstgeschwindigkeit bei deinem 1.8 90PS vor?
4. Steht was im Fehlerspeicher?
Zitat:
Der 90PS ABS im Golf 3 ist mit 180 im Schein angegeben
Echt? Ist mit 180km/h angegeben?
Ich hab einen 1.8er ABS mit CHB getriebe der ist aber nur mit 175km/h angegeben im schein.
Vielleicht in Späteren modelen wurde 180 eingetragen
Der ADZ mit DFN Getriebe im Golf 3 (EZ 8/96) von meiner Frau ist mit 178 km/h eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Echt? Ist mit 180km/h angegeben?Zitat:
Der 90PS ABS im Golf 3 ist mit 180 im Schein angegeben
Ich hab einen 1.8er ABS mit CHB getriebe der ist aber nur mit 175km/h angegeben im schein.Vielleicht in Späteren modelen wurde 180 eingetragen
Mein 92'er Golf 3 mit CHB Getriebe und ABS-Block ist definitiv mit 180km/h eingetragen.
Mein 91'er Golf 2 mit RP-Block ist mit 175km/h eingetragen.
Bisher war jeder Golf 3 mit ABS-Block den ich auf Arbeit hatte mit 180km/h eingetragen, aber wie du sagst gab es da eventuell unterschiede.
Wobei der Golf 3 mit den 16" noch gut 190 maschiert, der Golf 2 mit 16" hingegen nur knapp 180 (beide Werte laut GPS)
Also ich hab meinen 1.8er vor 2.5 Jahren beim Handler gekauft.
Bin dort zufällig mit nem Kumpel vorbei gefahren und wollte den haben.
Auf dem Schild stand 1.8L 75 PS
Der war aus Belgien und hatte belgische Papiere und da stand so gut wie nix drinne soweit ich mich erinnern kann.
Und beim Anmelden bekamm ich deutsches Brief und Fahrzeugschein und Sehe da 66KW/90PS stand dort, cool dachte ich mir
Aber höchstgeschwindigkeit steht nur 175KM/H wieso auch immer ka
Ok aber auf bahn läuft er tacho 200, bin aber nur 3 mal so schnell gefahren normal 140-160
im kofferaum hängt auch dieses Aufkleber mit Motor und Getriebe buchastaben abs/chb und lacknummer.
Ich muss mich wohl bei der zulassungstelle beschweren das mir 5kmh endgeschwindigkeit geklaut wurden...😁
Ok aber buckelfisch hilft das auch nicht weiter glabe ich
Der Motor ist für höhe Drezahlen auch nicht ausgelegt... er hat sein max Drehmoment von 145Nm bei 2500 U/min, würde das Drehmoment nach 3500 verlägert würde er eine höhere Endgeschwindigkeit fahren... aber ich find ihn gut so wie er ist... so manch einer staunt schon wenn man mal bei normaler Drezahl drauf latscht und er gut von statten geht... außerdem hat er keinen Luftmassen bzw mengen messer und ist wesentlich unanfälliger als andere Motörchen... meiner ist jetzt schon 230000km ohne irgendwelchen größeren verschleiß teile gefahren...
Außerdem bei den heutigen Spritpreisen fährt jeder sowiso normal... außer man hat neh gas anlage :-) desweiteren ist bei diesen Maschinen bei spätestens 180km/h schluss klar läuft der 190 sogar laut gps aber nur mit rücken wind und vieeeel anlauf... aber was bringt das einem.? mal abgesehen statt das er bei 130/140km/h 5.8l schluckt und bei vollast ganze 12L naja muss jeder selbst wissen... aber ich bin glücklich mit der maschine da sehr spritsparend gefahren werden kann wenn man nur wil und trotzdem gut von statten geht...
mfg rotkehle
Zitat:
Original geschrieben von Macke_87
Der 90PS ABS im Golf 3 ist mit 180 im Schein angegeben und das läuft er auch locker...
Der muß doch mehr gehen!
Unser 75PS AAM läuft laut Tacho 190!
(mit Navi gemessene 185 !! )
Und der hat 273.000km am Tacho mit erster Kopfdichtung....
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der muß doch mehr gehen!Zitat:
Original geschrieben von Macke_87
Der 90PS ABS im Golf 3 ist mit 180 im Schein angegeben und das läuft er auch locker...Unser 75PS AAM läuft laut Tacho 190!
(mit Navi gemessene 185 !! )Und der hat 273.000km am Tacho mit erster Kopfdichtung....
Das der Tacho nur 5km/h voreilt glaubt dir kein Mensch.
Bei den alten Auto's ist eine Tachovoreilung von 10% realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
desweiteren ist bei diesen Maschinen bei spätestens 180km/h schluss klar läuft der 190 sogar laut gps aber nur mit rücken wind und vieeeel anlauf... aber was bringt das einem.? mal abgesehen statt das er bei 130/140km/h 5.8l schluckt und bei vollast ganze 12L ....
Meiner läuft die 190 auch ohne Rückenwind wenn er sich zeit lassen darf.
Und die 5.8 Liter sind wohl ein scherz von dir, ich fahre meinen seit 80.000km, bin letztes Jahr von Freiburg nach Flensburg gefahren mit konstant 120-130 bei einem Verbrauch von 6.8 Liter, weder mit SKN-Software noch ohne kommt man unter 6 Liter. In der Stadt ist unter 9 Liter sowieso nix zu machen und das ist wohl nicht wirklich Sparsam.
Die VW-Motoren waren noch nie Sparsam, ich bin zwar kein Opel-Fan aber mit meinem alten 75PS Astra-F bin ich in der Stadt immer im Schnitt mit 7 Litern gefahren.
[
Original geschrieben von Macke_87Zitat:
Das der Tacho nur 5km/h voreilt glaubt dir kein Mensch.
Bei den alten Auto's ist eine Tachovoreilung von 10% realistisch.
Mußt es ja nicht glauben 🙂
Ist aber so!
Normalerweise nimmt die Tachoungenauigkeit bei höheren Geschwindigkeiten zu!
Weils uns so unverständlich war,haben wirs mit mehreren Navis schon gemessen.
Auch schon per Handy mit Neuwägen verglichen1
Die bei uns so beliebten Geschwindigkeitsanzeigen an den Ortseinfahrten bestätigens auch immer!
Der alte Karren hat bei niedrigeren Geschwindigkeiten eine Abweichung von ca 3 km/h
Bei Tacho 190 stehen 185 auf allen Navis.
Austestung mit Sommerreifen 195/50-15
Wies mit den 185/60-14 Winterreifen aussieht,haben wir noch nicht versucht!
Daß unser AAM ohne irgendwelche Modifikationen sehr gut geht,haben wir schon von vielen
bestätigt bekommen.
Drum ists uns ja auch so leid,daß die Karosserie hoffnungslos hin ist. (durchgefault)
Der letzte Winter hat trotz Wachsbehandlung im Herbst dem Dreier den Gnadenstoß gegeben.
Die Verbrauchswerte kommen mir alle sehr utopisch vor:
5,8l bei Autobahnfahrt schafft man vielleicht mit nem neuen Pumpe Düse OHNE Partikelfilter,
mit braucht er auch mehr...
Unter 8l hat unserer noch nie verbraucht auf Langstrecke, meine Frau schafft 11l auch😁
Durchschnittsverbrauch 9 bis 9,5 Liter.
Abgaswerte,Lambda in Ordnung,Vergaserflansch neu,Uneterdruck funktioniert,kein Tuningzeug wie offener Sportfluftfilter usw. montiert,Motor ist 100% Serie.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Macke_87
Das der Tacho nur 5km/h voreilt glaubt dir kein Mensch.Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der muß doch mehr gehen!
Unser 75PS AAM läuft laut Tacho 190!
(mit Navi gemessene 185 !! )Und der hat 273.000km am Tacho mit erster Kopfdichtung....
Bei den alten Auto's ist eine Tachovoreilung von 10% realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von Macke_87
Meiner läuft die 190 auch ohne Rückenwind wenn er sich zeit lassen darf.Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
desweiteren ist bei diesen Maschinen bei spätestens 180km/h schluss klar läuft der 190 sogar laut gps aber nur mit rücken wind und vieeeel anlauf... aber was bringt das einem.? mal abgesehen statt das er bei 130/140km/h 5.8l schluckt und bei vollast ganze 12L ....
Und die 5.8 Liter sind wohl ein scherz von dir, ich fahre meinen seit 80.000km, bin letztes Jahr von Freiburg nach Flensburg gefahren mit konstant 120-130 bei einem Verbrauch von 6.8 Liter, weder mit SKN-Software noch ohne kommt man unter 6 Liter. In der Stadt ist unter 9 Liter sowieso nix zu machen und das ist wohl nicht wirklich Sparsam.
Die VW-Motoren waren noch nie Sparsam, ich bin zwar kein Opel-Fan aber mit meinem alten 75PS Astra-F bin ich in der Stadt immer im Schnitt mit 7 Litern gefahren.
Naja mein MFA sagt 5.8l, sie wird sicherlich neh abweichung haben... aber schon mal hinter einen Mercedes Sprinter gefahren?
Im Durchschnitt hab ich 7l Verbrauch mit Stadt,Land und Autobahn...
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
[Naja mein MFA sagt 5.8l, sie wird sicherlich neh abweichung haben... aber schon mal hinter einen Mercedes Sprinter gefahren?
Im Durchschnitt hab ich 7l Verbrauch mit Stadt,Land und Autobahn...
Ohne Motor bergab braucht er noch weniger😁😁😁
Nicht böse sein,aber es geht um den Verbrauch auf 100km.
Nicht um den derzeitigen Verbrauch,den die MFA im Moment anzeigt.
Wie uns ein sch.. Marder die Lambdamasseleitung durchgefressen hat,brauchte unser
Roter seine 15 - 16 Liter😁
Bei meiner eher vorausschauenden Fahrweise braucht er 8,5 bis 9 Liter
Bei meinem Frauchen sauft er schwache 10 Liter.
Auf Langstrecken @ 130Km/h bei mir 7,5,bei meiner Kleinen 8,5l /100km.
Laut ÖAMTC ist das normal für den Golf AAM,auch für den ABS.