Golf 1,6FSI: Loch im Getriebegehäuse
Hallo,
unser VW Golf (EZ 12/2004, LL: 88000 km) befindet sich zur Zeit beim 🙂 zwecks HU/AU und Ursachenforschung Ölverlust. Die Diagnose lautet: Ein Schraube des 6. Gangs hat sich gelöst und durch die Gehäusewand gearbeitet. Die Gesamtkosten für Austauschgetriebe und Montagearbeiten betragen ca. 3650 EUR. Mein Serviceberater hat nun bei VW einen Sonderkulanzantrag gestellt.
Ich bin gespannt wie sich VW dazu äußern wird. Alle Service- und bisherigen Reparaturarbeiten wurden ausschließlich in Vertragswerkstätten durchgeführt!
Wer hat Tipps oder Erfahrungsberichte?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Stimmt - der "Wutbürger" ist ein allbekannter Begriff.Wird schlauerweise von den Medien gebraucht denn das impliziert eben genau die negative Eigenschaft ( unbedacht, unbeherrscht, unberechenbar ).
"Wutbürger" sind allein durch diese Bezeichnung schon bloßgestellt.
Man nimmt sie dann nicht wirklich ernst.Der Zorn - vor allem den der Götter - wird eher gefürchtet.
Gott Ugolf, Rächer der VW Geschädigten 😁
28 Antworten
Die VW-Kundenbetreung hat meine Bitte um Kostenbeteiligung abgelehnt, Begründung: "Die zweijährige Gewährleistung liegt schon zu weit zurück." Meiner Meinung nach ist für ein Loch im Getriebegehäuse, verursacht durch eine Schraube im Gehäuseinneren, nicht das Alter sondern die Fahrleistung maßgeblich.
Ich habe jetzt das Problem an den Autobild-Kummerkasten weitergeleitet!
Nimm es zur Kenntnis. Nun weißt Du was Du als Kunde zählst.
Was soll Dir denn Dein Autobild " Kummerkasten" bringen ?
Die fragen doch vorher bei VW nach ob sie Pieps machen dürfen.
Im " Kummerkasten " - die Bezeichnung spricht schon für sich - stehen sicher viele " Kummerer " mit ihren Steuerketten und DSG`s drin.
Hat ihnen das was geholfen ?
Manche VW-Fahrer glauben wohl noch an den Klapperstorch und andere mildtätige Wunder ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Im " Kummerkasten " - die Bezeichnung spricht schon für sich - stehen sicher viele " Kummerer " mit ihren Steuerketten und DSG`s drin.
Darüber habe ich schon manchmal nachgedacht. 😉
"Kummer" hat ein junges Mädchen vielleicht, welcher der Freund davonlief.....Das iss hier was ganz anderes ---Wutkasten wäre schon der
treffendere Ausdruck...nämlich für den Zustand, das man die Fehlleistung einer Firma auf den eigenen
Geldbeutel umgelegt bekommt.
Zitat:
Darüber habe ich schon manchmal nachgedacht. 😉
"Kummer" hat ein junges Mädchen vielleicht, welcher der Freund davonlief.....Das iss hier was ganz anderes ---Wutkasten wäre schon der
treffendere Ausdruck...nämlich für den Zustand, das man die Fehlleistung einer Firma auf den eigenen
Geldbeutel umgelegt bekommt.
Nein - nicht Wutkasten - sondern " Zornkasten" !
Wut ist unkontrolliert und meist von unbedachtem Verhalten begleitet.
Der " Zorn" ist ein gerechter Groll auf ein Verhalten dem eine Strafe folgt .
Wie immer sie auch aussieht ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Nein - nicht Wutkasten - sondern " Zornkasten" !
Ja ok lol.
Hatte grade den "Wutbürger" im Hinterkopf. 😉
Stimmt - der "Wutbürger" ist ein allbekannter Begriff.
Wird schlauerweise von den Medien gebraucht denn das impliziert eben genau die negative Eigenschaft ( unbedacht, unbeherrscht, unberechenbar ).
"Wutbürger" sind allein durch diese Bezeichnung schon bloßgestellt.
Man nimmt sie dann nicht wirklich ernst.
Der Zorn - vor allem den der Götter - wird eher gefürchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Stimmt - der "Wutbürger" ist ein allbekannter Begriff.Wird schlauerweise von den Medien gebraucht denn das impliziert eben genau die negative Eigenschaft ( unbedacht, unbeherrscht, unberechenbar ).
"Wutbürger" sind allein durch diese Bezeichnung schon bloßgestellt.
Man nimmt sie dann nicht wirklich ernst.Der Zorn - vor allem den der Götter - wird eher gefürchtet.
Gott Ugolf, Rächer der VW Geschädigten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Wieso ?Zitat:
Gott Ugolf, Rächer der VW Geschädigten 😁
Ich beschreibe doch nur das was ist ... 😉
ist ja auch gut so, Danke
Schon interessant wenn man bedenkt dass der Thread mal mit einem Loch im Getriebeghäuse begonnen hat 🙂
Solltest mal checken lassen, dass du bei VW 30% Rabbat bekommst auf die Rechnung. Alt genug ist dein Auto schon dafür. Wird dort geprüft gegen € 10,-- ? Bei mir klappt das wunderbar.
mfg HHpolo90