Golf 1,4 TSI - Motor 'schüttelt' im Leerlauf
Hallo
ich habe eine Frage an alle TSI-Fahrer:
Meine Schwester hat einen 1,4 TSI (United) mit 122 PS. Wenn ich damit fahre, fällt mir auf, dass er, im Gegensatz zum Golf mit 80 PS an der Ampel ziemlich schüttelt.
Es ist kein Vibrieren sondern eher ein deutlich merkbares Schütteln, das man ziemlich merkt wenn man im Auto sitzt (z.B. an der Ampel).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
23 Antworten
Nicht dass du irgendwann deinen Wagen dann nach Hause schieben darfst, weil er beim 🙂 "kaputtrepariert" wurde und garnicht mehr läuft. Oder du kriegst so ein Bobbycar-Verschnitt von VW und deinen behalten die gleich wegen Fahruntüchtigkeit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ebe040158
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Eismann37
Hallo allerseits,mir ist dieses Problem auch schon aufgefallen. Es tritt nur bei kaltem Motor auf, war schon beim🙂, er findet nichts, meint wenn es was schlimmes wäre, würde die Motorkontrolleuchte leuchten. Außerdem gab er mir den Rat, nur bei Aral oä. zu tanken und keine Billigtanke anzufahren. Das hab ich nun geraume Zeit beherzigt und trotzdem treten diese Ruckler auf.
Es ist, als würde der Motor für einen kurzen Augenblick nur auf drei Töppen laufen.LG
Eismann
habe mit meinem TSI 122 PS DSG genau dasselbe Problem. Bei meinm Freundlichen habe ich eine ähnlich blöde Antwort bekommen.
Er meinte nachdem Sie nichts finden konnten ich soll es mal mit Super Plus versuchen.
Du hast es genau beschrieben es fühlt sich an wie wenn ein Topf kurz aussetzt.Ich werde mein Glück mal bei einem anderen Händler versuchen.
Gruß
Tanke seit geraumer Zeit Super Plus, das Problem besteht weiterhin. Dennoch habe ich den Eindruck, daß ES nicht mehr so doll ist.
Ich hab das auch....Aber mein Gott das ist normal.....Vor 10 jahren hatten 1.4 motoren max 70 PS....
Muss ich mit leben...die nächsten tsi generationen werden ausgereifter sein....schaden tut es dem auto nicht....
So, Wagen ist seit einigen Tagen zurück. Es wurden tatsächlich alle Einspritzdüsen gewechselt. Laut dem 🙂 wäre es nicht mehr lange gegangen und der Wagen wäre stehen geblieben.
Ähnliche Themen
Hallo supersepp
Läuft er den jetzt richtig? Das Problem hat meine Tochter auch. Allerdings hat Sie einen 1,4l mit 80 PS Bj 2008. Ich hab in auch einmal ausbrobiert. Manchmal hat er an der Ampel sich geschüttelt, als wenn er mich rausschmeißen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von audi-ro
Hallo supersepp
Läuft er den jetzt richtig? Das Problem hat meine Tochter auch. Allerdings hat Sie einen 1,4l mit 80 PS Bj 2008. Ich hab in auch einmal ausbrobiert. Manchmal hat er an der Ampel sich geschüttelt, als wenn er mich rausschmeißen wollte.
Hatte ihn zur Werkstatt gebracht und jetzt ist es wenigstens besser. Ich weiß gar nicht mehr was sie gemacht hatten, aber es waren die Einspritzdüsen
War jedenfalls länger als geplant in der Werkstatt. Zum Glück ging es noch auf Garantie!
Einfach mal zur Werkstatt fahren.
Hallo
Danke für Deine Antwort. Garantie ist leider schon vorbei. In der Werkstatt habe ich den Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen. War natürlich keiner vorhanden. Frage vom Meister war, ob wir Tschechensprit tanken (Grenze ist nicht weit), mußte ich bestätigen. Ich muß dazu sagen, daß wir schon immer in CZ tanken (20 Jahre) und noch nie Probleme hatten. Er sagte, sie solle erstmal nur deutschen Sprit tanken, er hätte schon öfter Kunden mit dem gleichen Fehler gehabt, die nachdem sie dt. Sprit fuhren keine Probleme mehr hatten. Sie fährt jetzt seit ca. 500 km dt.Sprit. Heute früh mußte das Auto auf die Seite stellen. Ich hatte das Gefühl, das es besser war. Hängt vielleicht auch mit der Temperatur (+6 Grad) zusammen. Jetzt werde ich die Sache mal beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von supersepp
So, Wagen ist seit einigen Tagen zurück. Es wurden tatsächlich alle Einspritzdüsen gewechselt. Laut dem 🙂 wäre es nicht mehr lange gegangen und der Wagen wäre stehen geblieben.
Bei meinem 5er GTI ist das gleiche Problem auch aufgetreten. Ohne groß nachgesehen zu haben, meinte er Herr von VW, dass die Einspritzdüsen ersetzt werden müssen...
Das Auto wird noch an den Rechner angeschlossen, aber bis dahin wollte ich mal nachfragen, wie viel du für die Einspritzdüsen bezahlt hast. Natürlich kann es etwas anderes sein, aber angenommen der überaus fleißige Herr hat mit seiner Vermutung recht.
Danke!
Ich habe dieses Produkt gekauft und es ist fast verschwunden, evl. können weitere User das Produkt testen.
http://www.motor-talk.de/.../tsi-leerlaufruckeln-t4076665.html?...