Golf 1.4 TSI 160PS Chiptuning: Wie gut ist Digitec?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

das Thema Chiptuning will mich einfach nicht loslassen 😁

Leider konnte ich mir damals keinen GTI bestellen, weil der zu spät für mich kam. Ein Tausch wäre super teuer geworden und warten konnte ich damals nicht, da mein alter Audi einfach nicht mehr wollte. Aber ich wollte eigentlich mit dem neuen Auto mehr als 160PS haben 🙁.

Aus dem Grund überlege ich schon seit Kauf mal mehr und mal weniger über Chiptuning nach. Als dann die ersten Horrormeldungen aufkamen und meiner auch quietschte, war ich zunächst der Ansicht ihn zu verkaufen. Nachdem der Golf aber nun 2 Jahre absolut problemlos (naja, Marderschaden!) lief, will ich ihn vielleicht doch deutlich länger als gedacht behalten. Der Golf bietet all das, was ich brauche und sieht auch gut aus 😉

Doch noch weitere 4-5 Jahre auf Mehr-PS will ich nicht mehr warten, der Kick soll jetzt kommen 😉.

Nunja, ich habe daher mal verschiedene Tuningseiten angeschaut und mir ist Digitec ins Auge gesprungen, weil die beim Auto, das älter als 2 Jahre ist, 30% Rabatt gewähren. Daher würde mich ein Tuning 594€ kosten zzgl. Prüfstand und Eintragung. Ein verdammt verlockendes Angebot. Doch wie sieht es aus, kennt hier jemand Digitec und kann was über die berichten? Sowohl positv als auch negativ? 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Sind ja auch wahnsinns Erfahrungs-Km(im Schnitt lächerlicher 25Tkm) um solch eine tuning völlig bedenkenlos zu empfehlen 🙄

Wenn ich nat. jedes Jahr nach 30-40Tkm neues Auto kauf mag das so sein.

sorry das ich nicht mehr mit meinen Autos gefahren bin , wieviel km hast du den mit DigiTec Tuning gemacht ???

Ich habe auch keine bedenkenlosen Empfehlung hier ausgesprochen, sondern nur MEINE Erfahrungen mit 3 Autos !! Und das 3 mal mehr Erfahrungen als du, oder ?!

Im Gegensatz zu dir konnte ich wenigstens pos. Einddrücke dem TS hier vermitteln und nicht unnötige Kritiken an Leute ( wie mich) die was zum Thema betragen können !

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Sind ja auch wahnsinns Erfahrungs-Km(im Schnitt lächerlicher 25Tkm) um solch eine tuning völlig bedenkenlos zu empfehlen 🙄

Wenn ich nat. jedes Jahr nach 30-40Tkm neues Auto kauf mag das so sein.

sorry das ich nicht mehr mit meinen Autos gefahren bin , wieviel km hast du den mit DigiTec Tuning gemacht ???

Ich habe auch keine bedenkenlosen Empfehlung hier ausgesprochen, sondern nur MEINE Erfahrungen mit 3 Autos !! Und das 3 mal mehr Erfahrungen als du, oder ?!

Im Gegensatz zu dir konnte ich wenigstens pos. Einddrücke dem TS hier vermitteln und nicht unnötige Kritiken an Leute ( wie mich) die was zum Thema betragen können !

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Hmm ne eigentl. ein 2.0TDi im Erstbesitz eines Rolstuhlfahrers und keine durchgejuckte Heizschüssel mit 200+x PS aus´m 1.8er.

Und sorry aber gibt es nicht gerade bei den 1.2 TSi Motörchen grad ein haufen Probleme????

ups, sorry, hatte aus Deinem Vertipper "5Turbo" ein 5VTurbo heraus gelesen.

OK, dann ein TDI, aber was hat das jetzt mit Rollstuhlfahrern zu tun? Meinst Du, ein Rollstuhlfahrer kann den Pinn nicht durchdrücken?

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Ich habe auch keine bedenkenlosen Empfehlung hier ausgesprochen, sondern nur MEINE Erfahrungen mit 3 Autos ... 

Sorry es kam so rüber wie bedenkenlose Empfehlung und das wäre bei diesen geringst Km völlig unangebracht, mehr wollte ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Sorry es kam so rüber wie bedenkenlose Empfehlung und das wäre bei diesen geringst Km völlig unangebracht, mehr wollte ich nicht sagen.

Gerinsgt km? Das klingt für mich nach Kurzstrecke und bedeutet noch mehr Stress für den Motor! Und wenn er auf Kurzstrecke keine Probleme hat dann sind bei einem Langstreckenprofil erst recht keine zu erwarten.

Ähnliche Themen

wie gesagt man kann sich alles schön reden, soll jeder mit seinem Motor machen was er will.
Da ein Diesel dabei war ging ich logischerweise nicht von Kurzstrecken Stadtverkehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von Head8



Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Sorry es kam so rüber wie bedenkenlose Empfehlung und das wäre bei diesen geringst Km völlig unangebracht, mehr wollte ich nicht sagen.
Gerinsgt km? Das klingt für mich nach Kurzstrecke und bedeutet noch mehr Stress für den Motor! Und wenn er auf Kurzstrecke keine Probleme hat dann sind bei einem Langstreckenprofil erst recht keine zu erwarten.

In erster Linie kommt es doch, wie so oft, auf das Fahrprofil an.

Wer den gechipten Motor "jedes Mal" bis in den roten Bereich drückt, wird sicherlich nicht so lange Freude damit haben wie "zivilisierte" Fahrer. 😁

Und nur, weil jemand wenig km/ Jahr fährt, heißt das nicht, dass lediglich kurze Strecken gefahren wurden. Vielleicht fährt der/diejenige nur selten, dafür dann aber über 30km am Stück. Und auch hier muss man unterschieden, WO gefahren wurde. 100km auf der Bahn sind weniger "anstregend" als 10km Stadt, wo man alle 100m zig mal kuppeln, beschleunigen, bremsen etc muss. 😛

genau: ich fahre 12.000 km/Jahr und davon sind über 90% keine Kurzstrecke. Ich fahre jeden Tag 20 km zur Arbeit und 20 km zurück und sonst eigentlich mit diesem Wagen fast nirgendwo hin außer mal zum Einkaufen in den Ort. Das sind aber auch jedesmal 4 km hin und 4 km zurück. Am Wochenende fahren wir fast nur mit unserem Golf.

Und man kan sich ein Chipptuning verpassen weil man Sprit sparen möchte und trotzdem nicht auch hier und da mal ein wenig mehr Dampf haben möchte.
Ich speckuliere auch gerade auf das Angebot von Digitec. Hört sich gut an. Und ganz unbekannt sind die ja auch nicht. Wurden ja schon mehrfach mit anderen Tunern getestet.
Gruß m

Hi,
das das Thema mal ausgebuddelt um eine Frage los zu werden:
Stimmt es, dass man Fahrezeuge mit DSG nicht chippen soll/darf, weil die DSGs nicht mit der Mehrleistung zurecht kommen??

VG
Marc

Das hängt davon ab, welches DSG Du fährst. Das 7-Gang-DSG bei den 1.4ern ist nur bis 250Nm ausgelegt (oder wohl eher die Kupplungen). Das 6-Gang bei den 2l bis 350Nm und dann gibt es wohl noch ein 7-Gang bis 500nm.
Diese Werte werden teilweise extrem überzogen und die Getriebe halten trotzdem. Mir sind da Golf5 R32 Turbos bekannt, die mit dem 6-Gang mit über 500Nm herumfahren.
Gut tut es dem Getriebe natürlich nicht, wenn man es ständig stark überbelastet.

Chippen kann/sollte man also in Hinblick auf das Getriebe nicht immer. Wenn Du einen 2l TSI mit 280Nm und 200/211Ps fährst, bleiben dir allerdings noch 70Nm Spielraum. Bei mehr Drehmoment würde ich mir Gedanken um andere Kupplungsbeläge machen!

Danke für Deine Antwort. Aber wo erfahre ich, weiviel Kraft mein DSG aushält? Gibt es da Datenblätter? Hab das Fahrzeug noch nicht, ich plane quasi die Zukunft: Golf VII Highline 1.4 TSI 103kW DSG ;-)

Zitat:

Original geschrieben von somnium


Danke für Deine Antwort. Aber wo erfahre ich, weiviel Kraft mein DSG aushält? Gibt es da Datenblätter? Hab das Fahrzeug noch nicht, ich plane quasi die Zukunft: Golf VII Highline 1.4 TSI 103kW DSG ;-)

Ich weiß nicht, ob am DSG etwas geändert wurde. Ist das nicht der Fall, hast Du das 7-Gang, das 250Nm ohne Probleme durchgehend wegsteckt (oder es zumindest sollte). Was hast Du denn vor? Ein Stage1 Chiptuning, das dir 280Nm und 180Ps bringt, wird das DSG nicht zerstören. Der Verschleiß ist natürlich höher und je häufiger man die Leistung abruft, desto stärker werden die Bauteile belastet.

Ich hab noch keine konkreten pläne, will mich nur informieren. Ein kollege hat seinen rocvo mit dsg tunen lassen und erzählte, dass das dsg angepasst werden müsse um mit der mehrleistung zurecht zu kommen... naja, aus lauter vorfreude auf meinen g7 spiele ich einfach nur mal mit dem tuninggedanken 😉

ich würde mal behaupten, dass die kleinen 7 Gang DSG´s ohne Ölbad für die Kupplungen nicht so viele Reserven haben wie die größeren. Von daher wäre ich bei den 1,4ern mit DSG vorsichtig. Ist aber auch eine Sache der Abstimmung. Diese Getriebe werden im VW Konzern für Motoren bis 250 Nm verwendet, was aber nicht heißt, dass sie nur 250 Nm aushalten. Ist auch alles eine Frage der Abstimmung des Motors und der DSG Software. Die 2,0er mit 6-Gang DSG werden auch mit bis zu 450 Nm mit DSG gefahren und die halten trotzdem. Mechanisch verstärken kann man die DSG Getriebe auch, aber das ist eben eine Kostenfrage. Ein erfahrener Tuner kann da mit Sicherheit zuverlässige Beratungen zu geben.

Moin,
ich habe schon 40 tkm die Digi -Tec Software drauf.
Und es waren bis jetzt nur die VW Krankheiten die mich in die Werkstatt brachten.
Steuerkette ern-DSG Kupplung rubbeln-Ölleitung isolieren-Zündspule ern-und eine fehlerhafte Kompressionsprüfung.
ICH kann Digi -Tec empfehlen.
Super Beschleunigung und V max in die Tankanzeige
Verbrauch um die 8 Ltr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen