golf 1.4 gt mit super plus vs. astra gtc 1.9 mit diesel

Opel Astra H

meine herren,

es wird wieder um meinungen gebeten

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10185

warum vergleicht man nicht mal ein reaktorbetriebenes u-boot mit einem solargetriebenen fahrrad 😁....autoBLÖD machts möglich

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


ich glaube nie dass das alles so stimmt!

Wir wollen doch hier keine Weltverschwörungstheorien hervorkramen!

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


....ebenso die (leicht antiquirierten) tdi´s....opel muß endlich merken das alle bereits höher motorisierte diesel anbieten

Na, na, na Markus; der 1,9 cdti ist so ziemlich das Modernste, was Fiat an Opel verkaufen konnte ;-)

Im Ernst: denke, dass der 1,9 cdti schon ziemlich up to date ist und recht gut.
Aber ich geb Dir recht: Die Freiheit nen größeren (modernen) Diesel (weiterzu-) entwickeln sollte GM Opel schon geben (auch wenn es nur für den "Nischenmarkt" Europa ist).

Gruss
Dickbauch

Zitat:

Original geschrieben von Dickbauch2


Na, na, na Markus; der 1,9 cdti ist so ziemlich das Modernste, was Fiat an Opel verkaufen konnte ;-)

na, mich falsch verstanden mein lieber.....wer von beiden baut denn (noch) pumpe-düse....antiquiriert ist das genagel aus wolfs..... 😁

Sorry,
wieder mal vergessen Hirn einzuschalten 😉

Gruss
Dickbauch

Ähnliche Themen

Reden ist silber, schweigen ist gold- laßt doch die Entwickler bei VW die Dinge auf den Weg bringen und dann kommen die Pannen, es ist doch besser den Trend abzuwarten und dann ein besseres Model zu bringen!?
Sieht man doch an der Rumpeldüse, rechts und links von nahezu allen Herstellern mit der Commonrailtechnik überholt und jetzt hetzt VW hinterher.
Das in der Autobild VW und deren Konterntöchter die Nase vorn haben, ist doch alt bekannt, genauso ist es doch mit BMW gegenüber Mercedes also immer schön ruhig bleiben und sich ein eigenes Bild machen, Fremdbestimmung durch ne Zeitung ist doch nicht angesagt!!!

Zitat:

Original geschrieben von vollturbo


Reden ist silber, schweigen ist gold- laßt doch die Entwickler bei VW die Dinge auf den Weg bringen und dann kommen die Pannen, es ist doch besser den Trend abzuwarten und dann ein besseres Model zu bringen!?
Sieht man doch an der Rumpeldüse, rechts und links von nahezu allen Herstellern mit der Commonrailtechnik überholt und jetzt hetzt VW hinterher.
Das in der Autobild VW und deren Konterntöchter die Nase vorn haben, ist doch alt bekannt, genauso ist es doch mit BMW gegenüber Mercedes also immer schön ruhig bleiben und sich ein eigenes Bild machen, Fremdbestimmung durch ne Zeitung ist doch nicht angesagt!!!

Volle Zustimmung ! 🙂

P.S.: Erinner mich da so an G60 😁 😁 😁

kann mir
1. jemand erklären, warum hier ein derartig alter Test (1/2 Jahr) rausgekramt wird ??? und
2. dann dessen Inhalt fragwürdig interpretiert wird (Das mit der Verschwörungstheorie stimmt schon).

Es handelt sich bei dem Golf doch um einen sehr interessanten zumindest aber ungewöhnlichen Motor, der doch eigentlich jeden Auto/Motorinteressierten Menschen neugierig machen sollte, da er dieseltypisches Drehmoment/Verbrauch und die Drehfreudigkeit eines Benziners "verbindet".

Ich finde meine Kiste ja auch ok, aber andere Mütter haben auch ziemlich schöne Töchter (DSG ...)

Gruß

worldlocal

Mal ne allgemeine Frage in die Runde:

Warum müssen wir hier eigentlich zu jedem Test VW/Opel einen Thread aufmachen? Noch dazu wenn er von der achso tollen und unglaublich qualfizierten Autoblöd stammt?

Diese Thread arten jedes mal nur in eine Duskussion darüber aus, ob evtl. ein Tester parteiisch ist, ob die AB von VW gekauft ist usw.

???

Zitat:

Original geschrieben von provester


...ein Tester parteiisch ist

Ich glaube, hier liegt wirklich ein Problem - auffällig ist, dass in all diesen Tests mit eindeutigem VW-Stallgeruch Jörg Maltzan involviert ist. Wenn ein VW nach objektiven Testkriterien vor dem Opel im Vergleich siegt, sei's drum. Aber dass es dieser Redakteur bei keinem Test unterlassen kann, seine

persönliche

Meinung im Text zu verewigen, geht mir gewaltig gegen den Strich. Ziel sollte immer noch objektiver Auto-Journalismus sein, nicht so ein Mist.

Man braucht nicht mal zwischen sondern einfach nur in den Zeilen zu lesen um zu merken, dass dieser Redakteur eine Vorliebe für VW und ein offensichtliches Problem mit Opel hat. Dass wir uns nicht falsch verstehen - das wäre genauso wenig OK wenn die Situation anders rum wäre.

Moin,

Ich frage mich ernsthaft, wenn ihr doch alle wisst das eh VW immer gewinnt warum ihr es euch troptzdem immer wieder ansehen tut ??
Guckt euch doch Zeitungen an wo Opel gewinnt wenn ihr was anderes nicht verknusen könnt.
Es ging doch nur darum den besten Dieselmotor auf dem Markt mit dem besten Benzinmotor zu vergleichen und da hast klar der TSI gewonnen nicht um sonst hat der Motor 2 Auszeichnugen gewonnen.

In dem sinne schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von worldlocal


kann mir
1. jemand erklären, warum hier ein derartig alter Test (1/2 Jahr) rausgekramt wird ??? und
2. dann dessen Inhalt fragwürdig interpretiert wird (Das mit der Verschwörungstheorie stimmt schon).

...na wegen der meinungsbildung...nicht alle haben derartige literatur im abo, gelle 😁...außerdem sollen doch so viele wie möglich ihre meinung kunt tun dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von provester


Warum müssen wir hier eigentlich zu jedem Test VW/Opel einen Thread aufmachen? Noch dazu wenn er von der achso tollen und unglaublich qualfizierten Autoblöd stammt?

Diese Thread arten jedes mal nur in eine Duskussion darüber aus, ob evtl. ein Tester parteiisch ist, ob die AB von VW gekauft ist usw.

na ganz einfach...weil man meinungen und urteile von möglichst vielen leuten haben will....gerade wenn der tester parteiisch ist, finde ich muß man einfach sehen mit welchen argumenten er hier aufwartet....da wir eine praktische erfahrung mit einem der testprodukte haben...kann man sicherlich das eine oder andere bestätigen...oder eben die realitätsferne des intelligenzallergikers von autoblöd feststellen...allein dies ist ein thread wert...

....wer also vergleiche scheut und ebenso die diskussion darüber, sollte keine debatte starten und sich doch einfach an seinen eigenen ratschlag halten und "solche vermeinlichen threads" nicht kommentieren.....gelle 😁

Wo ist der vergleich Golf GT mit 170 PS gegen Opel Astra 5-türer Sport mit 170 PS?
Wurde der vielleicht erst gemacht und der Golf hat kein Land gesehen? Wäre schon ein Witz wenn der Golf ab 180 eine lahme Krücke ist. Da geht selbst mein Caravan noch locker weiter. Vom Tacho her geht der richtig schnell von 180 bis 210. erst ab da wird es etwas zäh und bei 240 gerader Strecker ist Schluß. Bitte beachten, bevor wieder Diskussionen kommen. Tachewerte. Laut Testmodus sind 240 ungefähr 225. GPS kann ich leider nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


....wer also vergleiche scheut und ebenso die diskussion darüber, sollte keine debatte starten und sich doch einfach an seinen eigenen ratschlag halten und "solche vermeinlichen threads" nicht kommentieren.....gelle 😁

deinem Argument kann man sicherlich einiges abgewinnen - dies ist ja auch der Sinn und Zweck eines Forums - ich wollte lediglich nur einmal darauf hinweisen, dass insbesondere bei solchen "Autoblöd-VW-gegen-Opel-Threads" leider fast immer genau diese Diskussion nicht stattfindet..

Es läuft doch dann immer wieder auf die gleichen Argumente heraus, nämlich dass es unzählige Gegenargumente gibt (von uns), dann kommen die "VW´ler" mit ihren Argumenten und alles artet wieder in einen VW-Opel-Streit aus..

Oder meinst Du die Diskussion ob die Autoblöd (bzw. ein best. Redakteur) parteiisch ist oder nicht löst das Problem?

Dafür gibts es nur eine Lösung: Das Blatt einfach nicht mehr kaufen!

in diesem Sinne

mfg

Zitat:

Original geschrieben von provester


Dafür gibts es nur eine Lösung: Das Blatt einfach nicht mehr kaufen!

D´acor

Hoi!🙂

Also ich hatte den Vergleich auch gelesen, und mir auch ersma an den Kopf gefasst..."Wie, Diesel gegen Benziner?"
Is ja quatsch eigentl. denn ein GT kriegt keinen Dieselverbrauch hin *G* Also ich zumindest nicht 😁
Und Autobild hat doch mit dem VWs Spass Offensive Vergleich GT TSI gegen TDI verglichen.
Also warum dieser Vergleich?
Naja..
Autobild halt *G*

Aber ich kann euch VERSICHERN!das man mit dem GT auch die Höchstgeschwindigkeit locker erreichen kann.
Mit dem Probefahrt GT hab ichs auf der A8 richtung Zweibrücken gepackt! Hab 230 in der senke geschafft.
Und er zieht immer schön durch.
Ich freu mich riesig auf meinen GT , wollte zuerst auch nen GTC aber die fahren mir schon zu viele hier rum(Kaiserslautern-Opel 🙁) und neee....
VW fahren is hier bissl seltener😁

Ich bin vorher ma nen GTC gefahren,mit 1.9´CDTI 100 PS, also ich fand den furchtbar lahm,100PS gehn gar nicht!
Obwohl die 1.9TDIs auch ziemlich schwer in fahrt kommen.
Ich hab mit dem GT die beste Alternative gefunden,und denke das er halten wird,denn Prototypen ham auch schon über 300000km absolviert ohne das der Motor dir um die Ohren geflogen is.
Und wenn schon...dann hab ich 4 Jahre Garantie!!!!!!

Und hört auf mit den Scheiß VW, Scheiß Opel streits...
Das klingt nach Krabbelstunde..
Jeder soll des fahren was er will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen