Goldenes Oel zur Inspektion

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Der Tag der 20 tkm Inspektion war gekommen mein 147 JDT kam zum Händler meines Vertrauens( so dachte ich).
So holte ich meinen Wagen abholte winkte die Dame am Empfang mit der Rechnung, spontan legte ich 200€ auf den Tisch. Sie zeigte mit dem Finger auf die Summe 415 € !, für ein wenig Oel( Gold wohl), Schräubchen und Filter. Ich war platt!
Habt Ihr auch solche Summen gezahlt ?

Gruss

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Alfa scheint ganz schön teuer zu sein bei einem Ölwechsel.

Generell ist es Lobenswert,das die Ölpreise Bodenständig sind.

Bei VW/Ausi zahlt man 22 Euro den Liter,bei Mercedes wohl bis zu 25 Euro (glaube hie rbaer mit Märchensteuer).

Bei VW hatte ich 100 Euro bezahlt bei mitgebrachtem Öl.
Machte dann 140 Euro insgesamt.

Das man einen Kat ausbauen muss um an den Ölfilter zu kommen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

na ja , unter fast 17€ verstehe ich was anderes als bodenständig....nur weil Audi und MB noch frecher sind.

Die Longlife Öle von Castrol z.B. bekommt man je Liter für 8,50€ im Internet, und auch da wird noch eine Marge drin sein 😉

Zitat:

Zu dem 30000er Intervall bei VW oder Audi, ja macht ihr das nur mit dem Longlife Müll, 0W30 Plörre und dann 30tkm drinlassen. Die Italiener wissen schon warum sie das nicht machen, die Motoren sind mit 150tkm unter Umständen fertig.

😁 😁 😁

mehr kann man dazu nicht sagen..

Ansonsten sind 400+ für die kleine Inspektion schon bißl reichlich.
Kat demontieren für Ölwechsel? Wo gibts denn sowas. Erkundige dich und bitte den Meister höflich, eine korrekte Rechnung auszustellen.
Ach ja, mein Golf TDI war damals bei 27000 km fällig, 235,- Inspektionskosten ink. Ölwechsel beim VW-Dealer.
vg Steve

Also duerck, das tut mir echt leid was die da mit dir treiben, erstmal ist das überhaupt keine vernünftige Rechnung, die ist völlig unverständlich, da könnten sie genauso

Teil = 10 Euro
anderes Teil = 20 Euro
noch ein Teil = 80 Euro

aufschlüsseln. Ich versteh da nur Bahnhof.

2-4 Stunden Arbeitslohn, einfach dreist. Ich würde mal fragen warum du noch 2,5 Stunden Kaffeetrinken der Mechaniker mitzahlen sollst, würde jedenfalls erklären, was mit "Filtereinsatz" gemeint ist. Kaffefiltereinsatz.

Bei der Rennleitung nennt man das übrigens LKS: Leberkas-semmel-einsatz wenn sie einem irgendeine Tätigkeit vorgaukeln wollen.

Frag die Werkstatt mal ob sie den Motor ausbauen wenn sie ein Standlicht wechseln.

Ich denke auch mal so, dass ich die anstehende Weihnachtsfeier bezahlt habe. Werde wohl oder übel mit dem Meister perönlichen Kontakt aufnehmen müssen. Am Telefon kam ja nur bla bla Kat musste raus is eben so. Finde es echt frustiered, da es im Raum der einzige Alfahändler ist. Müsste sonst Kiel oder HH ansteuern, wird dann auch nicht so billig. Die werden mir dann sicher auch keinen Wagen kostenlos zur Verfügung stellen. Ja vielleicht war der Wagen doch nicht kostenlos :-)
Vielen Dank und Gute Nacht
Werde mal schreiben was sich so ergibt, muss nun in der nächsten Woche auch meinen Umzug in Angriff nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duerck


Ich denke auch mal so, dass ich die anstehende Weihnachtsfeier bezahlt habe. Werde wohl oder übel mit dem Meister perönlichen Kontakt aufnehmen müssen. Am Telefon kam ja nur bla bla Kat musste raus is eben so. Finde es echt frustiered, da es im Raum der einzige Alfahändler ist. Müsste sonst Kiel oder HH ansteuern, wird dann auch nicht so billig. Die werden mir dann sicher auch keinen Wagen kostenlos zur Verfügung stellen. Ja vielleicht war der Wagen doch nicht kostenlos :-)
Vielen Dank und Gute Nacht
Werde mal schreiben was sich so ergibt, muss nun in der nächsten Woche auch meinen Umzug in Angriff nehmen.

nene die in kiel sind genau so,den weg kannst du dir sparen!!!

evt. den in neumünster mal probieren,aber ohne gewähr!

Kosten für die 20 000er Inspektion bei meinem Auto (es wurden nur die Dinge nach Checkliste gemacht): 220 Euro. Wobei schon der Liter Öl knappe 20 Euro kostet. Plus mind. 30 Minuten Arbeit, um die serh schwer zugängliche Standlichtbirne zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Also duerck, das tut mir echt leid was die da mit dir treiben, erstmal ist das überhaupt keine vernünftige Rechnung, die ist völlig unverständlich, da könnten sie genauso

Teil = 10 Euro
anderes Teil = 20 Euro
noch ein Teil = 80 Euro

aufschlüsseln. Ich versteh da nur Bahnhof.

2-4 Stunden Arbeitslohn, einfach dreist. Ich würde mal fragen warum du noch 2,5 Stunden Kaffeetrinken der Mechaniker mitzahlen sollst, würde jedenfalls erklären, was mit "Filtereinsatz" gemeint ist. Kaffefiltereinsatz.

Bei der Rennleitung nennt man das übrigens LKS: Leberkas-semmel-einsatz wenn sie einem irgendeine Tätigkeit vorgaukeln wollen.

Frag die Werkstatt mal ob sie den Motor ausbauen wenn sie ein Standlicht wechseln.

wenn man keine ahnung hat... es ist bei dem modell tatsächlich so, dass man den kat ausbauen muss, um den ölfilter zu wechseln! und wer das schonmal gemacht hat, der weiß, dass das lange dauert! was sich die typen bei fiat dabei wieder gedacht haben... man weiß es nicht...

und mal für dich die aufschlüsselung:

Lohn =155,76
Oel =57,02
Oelfilter =13,05
Dichtung =2,40 müßte die von der ölablassschraube sein
Luftfilter (2 Stck) =43,72 Pollenfilter (ist 2-teilig)
Dichtung =13,78 könnte die vom auspuff sein
Filtereinsatz =19,16 Luftfilter
Filtereinsatz =39,20 Dieselfilter
Halter =1,41
Scheibenreiniger =2,49

war das wirklich so schwierig nachzuvollziehen?

und da man halt bei dem modell wirklich den kat ausbauen muss um den ölfilter zu wechseln, wechseln manche werkstätten den ölfilter anscheinend nicht oder arbeiten umsonst, wenn sie für die inspektion nur 1std oder so aufschreiben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


es ist bei dem modell tatsächlich so, dass man den kat ausbauen muss, um den ölfilter zu wechseln! und wer das schonmal gemacht hat, der weiß, dass das lange dauert! was sich die typen bei fiat dabei wieder gedacht haben... man weiß es nicht...

Ist doch jetzt nicht wahr, oder? 😰

Ansonsten muss es wohl sehr wenige Werkstätten geben, die das so machen wie in diesem Beispiel hier.

Wenn man nicht bei 60 000 km den ZR wechseln muss, muss man halt dann beim Ölfilter ordentlich was draufzahlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Pymonte


Ist doch jetzt nicht wahr, oder? 😰

genau das hab ich auch gedacht, als ich unter dem auto stand und den ölfilter losdrehen wollte...

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51


Wenn man nicht bei 60 000 km den ZR wechseln muss, muss man halt dann beim Ölfilter ordentlich was draufzahlen 😁

Leider ja.

So schön wie die Karre ist, so irrsinnig teuer ist der Unterhalt.

Was kostet denn der erste Wagen in Deiner Signatur so? Unterhaltstechnisch gesehen...

Der Fiesta um den Dreh bei 250 € (1 Jahr oder 20 tkm)

Ansonsten hat halt der ST nen Extrazuschlag und bei Scheiben/Belägen wirds halt nochmal extra teuer im Vergleich zur Serie (ST Zuschlag halt) . Wenigstens hat er ne Steuerkette 😉

ansonsten ist es wie jedem Benziner: Bleifuß -> teuer (Niederquerschnittreifen, Sprit, Bremsen etc.) Wirst du sicher auch von deinem Benziner so kennen.

und um es zu vervollständigen der Peugeot hat 202 € gekostet bei der 1. Inspektion. (2 Jahre oder 20 000 km) -

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51


Der Fiesta um den Dreh bei 250 € (1 Jahr oder 20 tkm)

Ansonsten hat halt der ST nen Extrazuschlag und bei Scheiben/Belägen wirds halt nochmal extra teuer im Vergleich zur Serie (ST Zuschlag halt) . Wenigstens hat er ne Steuerkette 😉

ansonsten ist es wie jedem Benziner: Bleifuß -> teuer (Niederquerschnittreifen, Sprit, Bremsen etc.) Wirst du sicher auch von deinem Benziner so kennen.

Danke Dir. Denke mal dass der ST im 4. Jahr sicherlich nicht 1000 € kosten wird (Insp.Kosten...)

Tja da muss ich mich wohl entschuldigen, könnte aber schwören bei meinem 147 1.6 TS ist das nicht nötig!

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Tja da muss ich mich wohl entschuldigen, könnte aber schwören bei meinem 147 1.6 TS ist das nicht nötig!

Bei meinem 2.0 TS auch nicht. (jedenfalls wurden mir erhöhte Arbeitswerte noch nie berechnet)

Hier geht es um einen JTD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen