Gold IV BJ.1999 - CD-Radio

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Erstmal wünsche ich euch allen ein frohes Fest.
Ich habe mich hier im Forum etwas umgeschaut und festgestellt, super Leute - tolle Hilfeleistung.

Folgendes:

Ich habe mir vor 1 Woche einen Golf 1.8t GTI gekauft. Ist ein super Wagen, es macht Freude ihn zu fahren.
Da wäre nur noch das ABER:

Hinten im Kofferraum ist ein VW 6-Fach CD-Wechsler und ein Verstärker.
Ich habe es jetzt schon mit verschiedenen Formaten versucht (WAVE,CDA,WMA...) und bin zum Schluss gekommen - das Teil ist kaputt...oder einfach nur alt?!

Worauf muss ich achten wenn ich ein neues Radio kaufe, denn:

-es wäre gut wenn man den verstärker anschliessen könnte
-in dr mittelkonsole sind verschiedene soundoptionen (Rock, Pop, Classic usw.) muss nicht zwingend angeschlossen werden, aber sieht ja scheisse aus wenn man dann ein "Loch" in der Mitelkonsole hat.
-muss es ein bestimmtes Radio sein? Es geht mehr um die Zündung - das momentane Radio geht aus, wenn ich den Schlüssel raus nehme.

Ich bedanke mich im Vorraus!

ps: sorry für die Fehler im Text😉

lg
Peter

14 Antworten

Mach am besten mal ein Bild von dem ganzen. Wechslersteuerung haben Gamma und Beta. Das andere könnte das DSP sein deswegen das Bild machen.

hallo!

ich weiss leider nicht wie ich ein Foto hier posten kann - somit habe ich das per blog gemach:

http://www.motor-talk.de/blogs/golfpeter

In dem Blog kommt aber auch kein Bild. Wenn Du einen Beitrag erstellst steht am unteren Rand des Eingabefeldes Datei anhängen und ein Button auswählen. Da klickst Du drauf und ein Dateifenster geht auf, darin das Bild markieren und auf öffnen klicken, dann wird das Bild hochgeladen. Es muss ein Bild sein was auf Deinem Computer gespeichert ist.

ok 2. versuch

hab inzwischen den eitrag in meinem blog veröffentlicht.

Ähnliche Themen

Das ist das VW DSP Digitales Sound Paket oder so. Das geht soviel ich weiß nur mit VW Radio Gamma wie es auch verbaut ist. Was geht denn nicht nur der CD Wechsler? Wenn alles andere funktioniert Radio Kassette dann besorg Dir doch so einen Wechsler und lass alles andere wie es ist. Mit Fremdradios ist das immer so eine Sache Kontakte tauschen das das mit der Zündung ausgehen geht, Phantomspeisung für original Dachantenne und mit dem Soundsystem geht wohl kein Fremdradio. Bei Ebay sind da immer mal so Wechsler drin.

Das Radio an sich funktionert - noch vor kurzem 2-3 tage hat er auch manchmal cds abgespielt...aber auch nur einnige lieder.
manchmal habe ich das gefühl ich muss den wagen auch nur warm fahren - was aber nicht zusammenhängen kann :?.

ich habe aber bedenken wenn ich mir so ein cd-wechsler bei ebay kaufe:
-es ist ein Verschleißteil - auch schon etwas älter - somit weiss man nicht richtig ob das teil funktioniert bevor man es nicht schon bezahlt und eingebaut hat 🙁
-ein einfaches radio mit mp3 funktion nicht billiger?

Wenn er manchmal noch geht, dann mach ihn doch mal auf und reinige die Linse des Lasers und schmiere die Gleitschienen der Lasereinheit, das hilft manchmal Wunder. Ich würde das zumindest versuchen. Wie schon geschrieben bringt ein Fremdradio immer gebastel mit sich, und passt meist optisch nicht so gut ins Cockpit. Hab grad mal hier die Suche bemüht, um den Verstärker anzuschließen brauchst wohl nur einen Adapter Siehe hier .

ok, das werde ich machen

hab das teil mal aufgemacht und festgestellt, das da viel feuchtigkeit drin ist/war. hab es mal ausprobiert und den cd-wechsler an so ne art lüfter gestellt - mit etwas entfernung - und siehe da, es geht wieder😉)

erklärt sich also warum nach ca. 30min fahren, das radio wieder cds abspielen konnte.

ich bin mal gespannt wie lange das hält :x

lg
peter

Hallo,

die 30 Min. Fahrt reichen wohl, um das Kondenswasser (die Feuchtigkeit) durch die Eigenerwärmung des Wechslers bei Spannungsversorgung zu elemenieren. Die Frage die bleibt, ist, woher diese Feuchtigkeit kommt. Hast Du schon mal Deinen Kofferraum inspiziert, ich meine ob der extrem feucht ist? Eine mögliche Ursache für Feuchtigkeit wäre z.B ein Defekt der Spritzwasserdüse (Düse dreht beim Wischen mit), abgerutschte Schlauchverbindungen am Spritzwasserschlauch, Undichtigkeiten der Zwangsentlüftung, etc..

Schau's Dir mal an und behalte die Sache im Auge.

mfg

Feucht ist es nicht im Auto.

Beim Kauf habe ich extrem darauf geachtet - zum Glück hat es an dem Tag geregnet, als ich den Wagen besichtigt habe😉

Es muss doch etwas geben womit sich die Feuchtigkeit aufsaugen lässt?

Hallo,

es gibt so Luftentfeuchterkissen, z.B. hier . Die kriegst Du aber auch im Baumarkt oder im Autozubehör. Sowas könntest Du z.b. in den Kofferraum legen. Vielleicht bringt es ja was.

mfg

Wenn Wasser im Bereich des CD Wechslers auftaucht, liegt der Verdacht auf jeden Fall nah, das es sich um WischWaschWasser handelt, das eigentlich für die Hechscheibe gedacht ist, am besten mal prüfen ob da ein kräftiger Strahl aus der Düse kommt.

Mein CD Wechsler ist sehr wählerisch, was das abspielen gebrannter CDs angeht, hast Du die Probleme auch mit originalen CDs?

Ich dachte eher das ich dieses Luftentfeuchterkissen in den CD Wechsler rein legen/kleben kann...aber das wäre mal eine idee.

Das Problem taucht bei gebrannten und bei originalen CDs auch auf.

Habe heute den Strahl ausprobiert...der war ziemlich kräftig - und unter der matte ist auch nix feucht🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen