GM verkauft Saab!!!...aus sicherer Quelle
@all
GM verkauft Saab!
Ab 23.950 Euro kann jeder ein Stückchen Saab erwerben!🙂
Kauf und Bedingungen bei jedem Saab-Händler zu erfragen!
Incl. Probefahrt und ´ner Tasse Kaffee.
Wenn sich jemand verschaukelt fühlen sollte, war es durchaus so gewollt.😁
Ich bin auf die Hits und die Antworten schon gespannt wie ein Regenschirm.🙂
Die Überschrift nach Art der "Autobild, ams usw." sollte doch Aufsehen erregen...
20 Antworten
Re: 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SAABSCANIA V8
Hallo Kater,
man sagt ja," in jedem spaß steckt etwas von ernsthaftigkeit mitdrine" hoffe stark das dein witz etwas von diesem spruch abkukt! 🙂
mfg
Ich grüsse Dich!🙂
Sollte eigentlich die Problematik aufdecken, daß man nicht alles glauben soll, was man auf den ersten Blick in der Presse lesen kann!
Hat für meine Begriffe auch gut geklappt!
Innerhalb der ersten 24 Stunden wurde der Beitrag 160mal gelesen, aber nur 1x geantwortet...
Ist für mich ein Zeichen dafür, daß hier mehr gelesen wie geschrieben wird!
Verglichen mit anderen Beiträgen mit weniger reisserischer Überschrift, wurde der Beitrag überdurchschnittlich oft angeklickt!
Nach den ersten 24 Stunden wurde durch die Antworten auf das eigentliche "off-topic"-Thema das Resultat verwässert.
Liegt vielleicht daran, weil der Kater den Beitrag geschrieben hat...oder sogar ganz besonders???
Ich lasse es mal so im Raume stehen.........
Mir persönlich wäre es durchaus recht, wenn GM den Namen Saab wieder verkaufen würde.
Der Vergleich mit Opel und Caddy geht mir langsam aber sicher auf den Senkel!
Der absolute Hit war der Vergleich: SAAB ist die Luxus-Sparte von Opel...ähnlich dem Lexus bei Toyota.
Inzwischen hat Lexus den Saab überholt...und vor 10 Jahren spielte Saab noch Konkurrenz zur Oberklasse!!!
Da kauften Leute einen Saab, weil sie keinen Mercedes oder BMW fahren wollten!
Und jetzt kaufen die Leute einen Saab, weil sie keinen Opel oder Ford fahren möchten...🙁...aber die gleiche Qualität zu einem höheren Kaufpreis bekommen!
GM verkauft SAAB?
Hi,
ob GM SAAB verkauft, weiß ich nicht.
Aber ich habe gelesen, daß GM seine Beteiligung an SUBARU verkauft hat (was mich freut, und tschüß, ihr amerikanischen Dilletanten und Pfuscher). TOYOTA ist daraufhin mit acht Prozent bei SUBARU eingestiegen.
Es wird also sicherlich keinen SAAB mehr auf SUBARU- Basis geben und das Projekt auf Basis des SUBARU Tribeca ist damit auch gestorben.
Zitat:
"Welches besondere know how hat Saab zu bieten, daß ein fernöstlicher Konzern dieses unbedingt haben müßte? Was nützlich ist haben die eh schon längst kopiert, die europäischen Technikeskapaden betrachten diese Herrschaften aus kluger Distanz. Es ist viel einfacher erst den anderen die Fehler machen zu lassen und dann das ausgereifte Produkt an den Mann zu bringen."
Na, ich denke mal, das Interessanteste an SAAB dürfte für einen fernöstlichen Käufer das Image und der Bekanntheitsgrad des Namen SAAB in Europa sein.
Die "europäischen Technikeskapaden" betrachten zumindest die meisten japanischen Hersteller mit einem milden Lächeln. Der Spruch mit dem andere-Fehler-machen-lassen und em ausgereiften Produkt trifft doch schon seit Jahren nicht mehr zu.
Toyota z.B. ist auf einigen Gebieten Vorreiter und somit der, der die Fehler machen müßte... Hybridtechnik, das D-Cat System...
Kopieren war gestern, Lizenzen vergeben ist heute...
Vielleicht kauft Toyota ja SAAB; schwedische Individualität gepaart mit japanischer Zuverlässigkeit wäre wohl nicht die schlechteste Lösung für das Überleben von SAAB. Besser allemal, als wenn die Chinesen SAAB übernehmen...
Grüße: Markus
Hallo Markus,
im Endeffekt bestätigst Du meine Aussage. Die Japaner bringen Ihre Produkte erst auf den Markt, wenn Sie einigermaßen ausgereift sind, die Europäer lassen ihre "Innovationen" beim Kunden reifen. Toyota ist ein sehr gutes Beispiel hierfür, besonders Lexus als Premiumlabel.
Bezüglich des Kopierens muß ich Dir allerdings widersprechen. Meine chinesischen Kontakte sind immer sehr spannend und ich bin immer wieder erstaunt wie schnell sie Sachen kopieren können. Selbst kleinste Informationen werden regelrecht aufgesogen und verarbeitet. Dies gilt meiner Erfahrung nach für den größten Teil des asiatischen Marktes, man sollte die Mentalität nicht unterschätzen. Wir westlich geprägten sind nicht besonders kompatibel zu asiatischen Verhaltensweisen.
Zitat:
Na, ich denke mal, das Interessanteste an SAAB dürfte für einen fernöstlichen Käufer das Image und der Bekanntheitsgrad des Namen SAAB in Europa sein.
Welches Image hat denn Saab in Europa wirklich? Ich bin seit über 10 Jahren weltweit in der Automobilbranche tätig, habe aber bisher nur recht wenige Saabsympathisanten getroffen, wenn, dann sprachen sie meist von den guten alten Zeiten.......
Das Image hat in den letzten ca. 10 Jahren erheblich gelitten.
Darüberhinaus ist der größte Saabmarkt nicht Europa sondern die USA!
Was Saab braucht ist ein großer Mutterkonzern, der diese Marke wieder als ein wirkliches Premiumprodukt etablieren will. Ein ordentliches Finanzpolster wäre auch nicht schlecht!
Deinen Vorschlag Toyota - Saab finde ich nicht schlecht.
Klötergruß
Martin
SAAB war eine Handelsmarke der General Motors...
...so stehts irgendwann mal in den BWL-Lehrbüchern unserer Kiddy´s...
Appperr ma gans ährlich...
...neben E90 Touring konnt ich mir Vorlast week davon überßeugen daß den 9-3 SportCombi seine Namen alle Ähre mache...
Ich kaufe gerne den ersten Frontalcrasher 9-3 SC bis so ca. A oder B Säule billig auf, brutzel den Vorderwagen vom Romeo 159 ran und hab´nen richtig geilen Sportswagon....😛
Es gibt anscheinend nur noch zwei Richtungen hier der Bundesrepublik Germanien: "Geiz ist geil" oder Singlebüchse "Preiß high mit Quality down". Und beide Zielgruppen sind gleichrmaßen scheuklappenbehämmert....
Wenn der Wohlfühlfaktor im Innenabiente wieder in Richtung billige Plaste & Elaste geht, scheint´s auch wieder ein derzeitger kostensenkender mainstream zu sein.
Daß ich mir aber in der airconditioned Fliesenhalle beim Entern der Rücksitzbang eines ZigDutzend Tausend $ Vector-Cabrios an einem Spritzgußgrat eine Schnittverletzung an der Innenhandfläche zuziehe, kann doch wohl nicht wahr sein ?🙁???
Sellerie; wie der Bauer sagt...
...also laß GMSAABverkaufen...
Gehabt Euch wohl vom
und wenn´s so weitergeht wohl demnächst exDuck- nun saabhunter...
...man mann mannn... ...wenn mir einer mal erzählt hätt, daß ich mir dann im November doch mal den 9-5er genauer angucken müßt... Das mag ich mir selbst nicht mal glauben...
Ähnliche Themen
Nicht mehr weiterrätseln...
@Kater
"Bezog sich das auf die Länge?...oder eher auf die Farbe?...oder auf das buschige?..."
Weder noch...
(*tsz, tsz - was Du immer gleich denkst*)
Aber sag blos, Du hättest den Irmscher-Spoiler und die Lexmaul-Folien von Deinem 9000er auch noch weggebaut...
Sah doch zusammen mit dem buschigen Ding an der Antenne ganz hübsch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselmartin
Mal im Ernst, es glaubt doch keiner ernsthaft, daß irgeneiner Saab kaufen würde, der Laden wird geschlossen, wirft eh nix ab. Ich habe lange genug mit amerikanischen Konzernen arbeiten müssen, diese pflegen einen sehr pragmatischen Ansatz wenn es nicht mehr weitergeht.
Gruß
Martin
Hallo Martin!🙂
Für einen blanken Euro?...übernehme ich den Laden!🙂
stelo wird Chef-Designer...
wvn übernimmt die Finanzen...
93tid wird Experte für Fahrwerk und Bremsen...
hertzkasper kümmert sich um die Werbung...
Philip HS ist der Testfahrer und führt Rene Hirsch und Johann Heuschmied zusammen....🙂
Und jeder zahlt 1 Euro!
Dann habe ich schon 500% Gewinn gemacht, die Bilanz stimmt und die Aktien explodieren!😁
Ich steige dann klammheimlich aus, nehme meine 5 Euro als Gewinn mit und die anderen Anteilnehmer können die Verluste bei der Steuer geltend machen...
Ist garnicht so lange her, wo BMW es uns vorgemacht hat, nee?
Und nur so lässt sich innerhalb ganz kurzer Zeit Geld machen!
Nicht Geld verdienen, sondern vor der Steuer retten!!!
Aber ich bin ja nur ein kleines Arschloch...und mit 5 Euro Mitnahme-Gewinn zufrieden.😁