Gm Öl 5w 30 für 2,0 l 16 v ok ?
Ist das eine gute Entscheidung ? Was meint Ihr dazu?
78 Antworten
unterschreib ich voll und ganz.
... böse Zungen behaupten sogar, dass man mit einer Füllung gutem Öl problemlos bis zu 100 tkm fahren kann und die von den Herstellern vorgegebenen Intervalle nur Geldmacherei sind...
Aber ist natürlich alles nur bla.
Gruß cocker
ich kipp demnächst 2 takt öl rein. mal schauen wie der dann rennt. cocker, das kann ich doch bestimmt auch verwenden oder ? immerhin kann ich gut 5 euro sparen
... wie schon oft gesagt - du kannst in deinen Motor kippen was du willst, von mir aus auch 2-Takt-Öl - ist ja nicht mein Motor.
Aber ich wette mit dir um ein Monatsgehalt, dass deine Maschine mit deinem Mobil - Öl nicht wirklich effektiver läuft, als sie mit dem günstigeren Öl laufen würde... du sparst am Ende GARNICHTS.
Und wenn du hier in diesem Forum eine (oder besser DIE ) Ölfrage stellst (alleine das ist schon sehr verwegen...), muss du dich auf Kritik gefasst machen - egal, für welches Öl du dich am Ende entscheidest... 😉
Und da du am Anfang mal gepostet hast, dass du nicht viel Geld hast, ist deine Entscheidung zumindest für mich nicht ganz einleuchtend... aber ist deine Sache.
Vergleich nur mal die Spezifikationen von deinem Luxus-Öl mit meinem Billig-ÖL... und guck mal was Opel verlangt...
Gruß cocker
mich hat übrigens heute bei Globus der Schlag getroffen - siehe Bild.
Wer kauft sowas? Züchter von Geldbäumen...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
und hier das krasse Gegenteil - würde ich NIE in meinen Motor reinschütten - kostet 7,99 €...
na das nen ich mal nen quattro post😁
es kommt drau an, wenn der wagen schon einiges an kilometern runter hat so jenseits der 200000tkm würde ich nichts anderse mehr reinschütten. wenn man allerdings nen motor fährt, der ständig hohen termischen belastung(sprich ständiges jagen) oder vielen kaltstarts ausgesetzt ist würde ich eher zu 5w40 raten.das hatte ich bei meinem vr6 und da war es siniger als bei einem wagen der nur 115ps hat. für alle die ihre motoren normal nutzen reicht 10w40 vollkommen aus, dieses öl fahre ich auch beim meinem 1.8ter.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber Manche wissen halt mehr als alle Kfz-Ingenieure zusammen, das kennt man ja 🙄
Nun, ich nehme mein Wissen von jemandem, der in der Motorenentwicklung von Mercedes Benz für Schmierstoffe zuständig ist - Sterndocktor eben. Und nicht mehr als das gebe ich nach bestem Wissen hier wider.
Zitat:
Original geschrieben von popoflusentuner
für alle die ihre motoren normal nutzen reicht 10w40 vollkommen aus, dieses öl fahre ich auch beim meinem 1.8ter.
"10W40" sagt nicht wirklich was über die Qualität und Leistungsfähigkeit aus. Aber Du bist echt nicht der erste, der mit solchen Pauschalaussage hier aufschlägt.
Ich könnte mir jetzt wieder den Mund fusselig reden, aber dafür habe ich ja den Beitrag in den FAQ geschrieben (Link siehe Signatur). Im Prinzip stimme ich zu, einfaches Öl reicht für viele Fahrer aus. Ich bin beileibe niemand, der jedem das tollste Öl aufschwatzen will. Es gibt aber Ausnahmen, bei denen ich lieber zu besserem Öl rate. Wenn ich im Winter regelmäßig Kaltstarts und direkt einen steilen Berg hinauf fahre, möchte ich jedenfalls von der ersten Sekunde an bestmöglichen Verschleißschutz haben und nicht mit einer zähen Ölmasse im Motorblock diesen ordentlich belasten. Wer im kalten Winter erstmal einige Zeit auf gerader Strecke oder bergab einrollen kann, wird das sicherlich nicht so kritisch sehen. Außerdem zahle ich für mein Mobil1 0W40 im Endeffekt das Gleiche wie andere Leute für Öl, das qualitativ auf einer Stufe mit dem Praktiker HighStar steht. Insofern kann ich nicht behaupten, mein Geld zum Fenster hinaus zu werfen.
Viele Grüße
marco
Zitat:
Original geschrieben von cocker
mich hat übrigens heute bei Globus der Schlag getroffen - siehe Bild.
Wer kauft sowas? Züchter von Geldbäumen...?
Cocker steht doch drauf, VW fahrer kaufen es 😁
Zitat:
Original geschrieben von cocker
lol - das kaufen sicher nicht nur VW-Fahrer...
Ich nehme immer Olivenöl.....😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
...das gibt ein feineres Aroma als Sonnenblumenöl 😁
Riiiiiiiiichtig 😉
mir gefällt die fachliche kompetenz vom bio marco am besten. mit einfach irgenwas reinschütten ist mir nicht geholfen. hätte ich mal 2 wochen vorher um rat gefragt.. dann hätte ich das mobil jetzt drin. shit... nur zu schade das ich mich nicht überwinden kann in diesem dauernden penetranten 20 prozent laden mal zu gucken... die frage war mir wirklich wichtig. thx marco
@Ascona
ja wenn du nur einen Diesel hättest - dann könntest du das Zeug auch noch in den Tank schütten 😉
@Frolic
auch wenn du es vllt. nicht gerne hörst - hier im Forum fahren einige Leute das Öl aus dem penetranten 20%-Laden schon länger als ich und sind hochzufrieden...
Aber was hindert dich dran, das momentan verfüllte Öl abzulassen und Mobil reinzufüllen, wenn dir soviel dran liegt?
Ich hoffe, das nicht-eingefüllte Mobil raubt dir jetzt nicht den Schlaf bis zum nächsten Ölwechsel - das wär es nicht wert 😉
Gruß cocker