GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!
Hi Leute,
ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.
Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.
Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.
Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)
???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???
Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????
Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)
Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.
Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)
Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)
Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html
Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.
Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)
Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.
Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.
Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???
Beste Antwort im Thema
Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:
Das Problem, es gibt keine!!!Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!
Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr
Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.
Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.
509 Antworten
Ich sehe auch keine Probleme mit 65 laut Tacho durch Stuttgart zu rollen, verboten ist es trotzdem.
Nachtrag: Erlaubt sind 40
Es steht aber nicht drin wie genau befestigt und mit was befestigt werden muss. Das ist demnach Auslegungssache ! Verboten in dem Sinn ist es nicht !
In Deutschland muss man immer genau hinschreiben wie es gemacht werden soll, sind diskutiert man ewig drüber. Wir sind halt ein Bürokratenstaat ! 🙄
Leute Leute,
wie so regt ihr euch so auf???
Wenn man mit ein wenig Verstand an die Sache geht und sich an Einbauvorgaben der Hersteller hält, dann wird man die Gasleitungen mit Schellen an den Unterboden schrauben.
Was bei meinem GL500 auf eine Länge von gut 1,8 m nicht geschehen ist.
Nicht nur, dass man keine Schellen verwendet hat, sondern dass man die Gasleitung hinter das Stahlband von Tank geführt hat, wo es am Stahlband scheuer durfte. Siehe Bild.
Und nach dem Stahlband wurde die Gasleitung bis hinter dem Radhaus nur mit Kabelbinder an Stromleitungen fixiert.
Und die Befühlleitung im Radhaus garnicht befestigt hat.
Und das geht so nun mal überhaupt nicht.
Und wenn man dann die Firma daraufhin anschreibt und nur gesagt bekommt, der Mitarbeiter wird nicht mehr lange bei uns sein und an sensten nur ein Schulterzucken bekommt.
Stimmt irgend was mit dieser Firma nicht.
Ich hätte mich schon gefreut, wenn man mir z.B. ein Gutschein für eine Gaswartung geschickt hätte oder man mir Material für die richtige Befestigung bekommen hätte.
Aber nein man hat das Problem nur Tot geschwiegen.
Ich möchte nicht wiesen wie viele Fahrzeuge auf dieser weise Umgerüstet sind und die Besitzer sich wundern, (vor allem die, die vom Schrauben keine Ahnung haben), dass ihre Gasanlage undicht ist oder nicht richtig läuft.
Wie gehts der angedrohten Klage?
Haus und Hof schonmal vorsichtighalber auf wen anders überschrieben? 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:31:14 Uhr:
@BMW-Biker007Wie gehts der angedrohten Klage?
Welche Klarge???
Da wird nichts kommen.
Denn Tatsachen kann man nun mal nicht verleugnen.
Also nach Startschwierigkeiten wird der Datenschutz eingehalten. Und Fotos vom eigenen Fahrzeug ins Netz stellen ist völlig in Ordnung. Wenn GM Nagel klagt, wird er völlig an ansehen verlieren.
Eine Kulanzreaktion wäre eine Geste.
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:35:52 Uhr:
Was erwartet man dann als Ergebnis ? Halber Preis zurück oder klagt auf Demontage der Anlage ??
Ich erwartet garnichts!!
Armin wollte mich wegen eventuellen Geschäftsschädigung, Datenschutz, Verleumdung etc. auf Schadenersatz verklagen.
Die Mail von Armin darf ich leider nicht veröffentlichen.
Echt ! Kein Witz ?? Geschäftsschädigung für wegen schlechter Arbeit ? Das verstehe ich irgendwie grad nicht !
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:35:52 Uhr:
Was erwartet man dann als Ergebnis ? Halber Preis zurück oder klagt auf Demontage der Anlage ??
Nachbesserung? Meinjanur. Weil Rotz eingebaut auch nicht besser wird wenn du einen Nachlass bekommst.
Nachbesserung könnte aber auch wiedervorführung des Fahrzeugs bedeuten.
Aber wer wird sein Fahrzeug zu einem zu bringen der es vermurkst hat. Wie sieht da dann eine Nachbesserung aus ?
Im Grunde hilft da nur eins...selber richten dann weiß man auch das es richtig gemacht ist. Ich habe nur eine Werksatt die aus meiner Sicht saubere Arbeit macht und das ist ein wenn man hin geht würde man da denken das es eine " Hinterhofwerkstatt " wäre. Macht aber bessere Arbeit wie jede große Werksatt in der ich je gewesen bin.
Sauber arbeiten bedeutet das man mehr Zeit benötigt und die möchte der Kunde in der Regel nicht bezahlen da ist es am besten wenn man gewisse Sachen selber machen kann und die Zeit sich selber einteilen kann.
Nur das ist auch kein Grund zu murksen denn dadurch ruhiniert man sich sein Ruf !
@nogaroc4 Im Gegensatz zum restlichen Thema darf man eine Empfehlung für eine Werkstatt die gute Arbeit verrichtet bestimmt aussprechen (?)
Wenn man schlechte Werkstätten nennen darf, darf man auch gute nennen. Macht meistens aber keinen Sinn wenn ich meine Werksatt hier nenne und einer fragt nach einer der 600 km weit weg wohnt. Der wird unwahrscheinlich zur Wartung oder Reparatur die Strecke fahren.
Zu Armins Werksatt kommen die Leute ja aus ganz Deutschland und eben nur für den Umbau auf Autogas auch wegen seinem YT Kanal wobei oft ein örtlicher Umrüster die Arbeit wie wir jetzt wissen nicht schlechter macht als seine Manschaft. Die örtlichen Umrüster machen halt keine direkte Werbung wie er !
Ich würde auch 1000km für einen vernünftigen umrüsten fahren. Pfusch gibt es zu viel dabei.
Über Armin würde ich jetzt auch nicht herziehen, (finde es richtig das auch negatives berichtet wird) aber es gibt wohl auch 100erte gute Umrüsrungen die keine Probleme haben. Negativrs gibt es unter Garantie in jeder Werkstatt, es kommt immer darauf an wie damit umgegangen wird.
Manchmal hat man eben Mitarbeiter die nicht bei der Sache sind oder sonst was, Fehler sind Menschlich! Da sehe ich nicht das Problem.
Was mich hier auch stört, wie den TE, wie eben mit dem ganzen umgegangen wird. Keine Entschuldigung oder sonst was, rein gar nichts.
Hätte Armin einfach mal gefragt welche Lösung man finden kann, dann hätte man sich geeinigt und gut ist. Ich denke der TE ist kompromissbeteit gewesen. Dann hätte es hinterher nicht geheißen das alles mist ist, sondern das fehler gemacht wurden, aber die Werkstatt gewillt war einen zufriedenen Kunden zu haben. Klingt immer besser als das hier.
Ich würde/habe immer Umrüster in der Nähe nehmen. Schon allein, wenn mal was ist, kann man das mit einer Woche Vorlauf erledigen.
Insgesamt finde ich die allgemeine Werkstattsituation sehr unbefriedigend. Wer kann denn mal eben ein paar Wochen auf sein Auto verzichten? Und so lange dauert es, wenn mal der Anlasser oder die Lichtmaschine streikt.
Ein Grund mehr alles selbst zu machen.