Glühstifte wechseln oder nur fetten? oder einsprühen
Hallo
Ich habe einen gebrauchten 530d mit 50.000.
Normalerweise würde ich die Glühkerzen so früh nicht wechseln.
Erfahrungsgemäß hat man aber, wenn die kommen müssen später ein Problem mit Festbacken. Beim alten F31 hatte ich eine Woche lang Spezialspray reingespüht und dann gingen sie auch bei 120.000 mit Drehmomentüberwachung locker heraus. Defekt waren sie aber auch da nicht.
Sollte man die Glühstifte so früh wechseln oder sie nur rausholen und mit etwas Glühkerzenfett wieder verbauen, damit man sie später besser raus bekommt.
Ist natürlich Arbeit.
Alternativ könnte man eventuell auch präventiv hin und wieder Lösungsspray reinmachen und sie nicht rausschrauben. Das ginge nebenbei. Würde das denn helfen ein Festbacken zu verhindern?
Danke
1 Antworten
Bei BMW hatte ich noch nie ein arges Problem mit den Stiften. Wenn ich mal die Brücke abnehmen muss mach ich die ggf. trotzdem mal raus. Die Mercedes Leute machen gerne vorsorglich die Stifte raus und geben etwas Keramikfett auf das Gewinde. So habe ich das auch bei unserem W211 gemacht als ich sie wechseln musste und die gingen dann ein paar Jahre später wieder butterweich raus.