Glühlampenwechsel unendlich kompliziert

Audi A3 8P

Hallo, fahre einen A3 SB BJ 10/08 2.0 TDI.
Gestern baute ich Xenon Look Birnen ein und muss fragen ob es da einen Trick beim Einbau gibt?
Ich habe es 2h probiert und nicht geschafft weil man da so unendlich blöd hinkommt.
Ein befreundeter Mechaniker hat es dann nach 30min fummeln geschafft.

Das kann doch nicht sein, bei jedem anderen Auto dauert das 2 min.
Gibts da irgend einen bestimmten Trick?
Wir haben es wie im Handbuch beschrieben gemacht, also passen hingehalten und dann reindrehen.
Aber jedesmal wenn man den Stecker passend hat kommt man nicht mehr zum drehen weil man mit den Händen einfach nicht mehr richtig hinkommt.

MFG

19 Antworten

Blue Vision als Xenon-Ergänzung (Standlicht+NSW) und SilverVision als Fernlicht -> Über 4 Jahre und 32000km kein Lampenausfall !

Viele Grüße

g-j🙂

Ich bin auch von den Philips Power X-Treme ganz angetan. In unserem Corsa haben sie 1 1/2 Jahre gehalten. Haben Sie jetzt auch im A3 drin und das Licht ist einfach nur klasse. Bosch hat jetzt ne neue Glühlampe rausgebracht und werben mit 90 % mehr Licht im Vergleich zu herkömmlichen Glülampen.

Bosch Glühlampe +90 %

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Blue Vision als Xenon-Ergänzung (Standlicht+NSW) und SilverVision als Fernlicht -> Über 4 Jahre und 32000km kein Lampenausfall !

Viele Grüße

g-j🙂

Beim Fernlicht habe ich immernoch die original Birnen vom Werk drinne, halten auch immernoch nach etwas mehr als 3 Jahren und 50000 km. Das Fernlicht ist ja auch nur einen Bruchteil des Abblendlichtes eingeschaltet, deshalb ist die Lebensdauer hier glaube ich eher Nebensache.

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Blue Vision als Xenon-Ergänzung (Standlicht+NSW) und SilverVision als Fernlicht -> Über 4 Jahre und 32000km kein Lampenausfall !

Viele Grüße

g-j🙂

Beim Fernlicht habe ich immernoch die original Birnen vom Werk drinne, halten auch immernoch nach etwas mehr als 3 Jahren und 50000 km. Das Fernlicht ist ja auch nur einen Bruchteil des Abblendlichtes eingeschaltet, deshalb ist die Lebensdauer hier glaube ich eher Nebensache.

Die Aussage bezog sich auch auf das gesamte Set, bestehend aus Standlicht, NSW und Fern !

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Tschuldigung für das Heraufholen des alten Threads, aber der Glühlampenwechsel bei meinem 8PA Bj.2009 ist ja wirklich unterirdisch.
Ohne zerkratzte Hände schafft das garantiert keiner.
Als Tipp wie ich es letztendlich geschafft habe:

Birne samt Fassung in das Loch stecken, in der lt. Anleitung "5 Uhr Stellung" und soweit man kann ein bisschen festdrehen. Anschließend hab ich eine ziemlich strenggehende Stromzange (sieht ähnlich aus wie eine Wäscheklammer, nur größer und stabiler) genommen und die Plastikflügelmutter gepackt.
Dann kann man mit der etwas größeren Hebelwirkung die Birne eindrehen.

Leider musste ich bei der Aktion alle Heiligen vom Himmel holen, aber hilft ja nix... Scheinwerfer kann man ja auch nicht mal schnell rausziehen, da müsste ja die Stoßstange runter.

Die Philips-Night-Guide sind im übrigen schon eine ganze Ecke besser als die Standard-Birnen.

mfg
MättyXX

Deine Antwort
Ähnliche Themen