Glühlampen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
ich wollte bei meinem Polo "TEAM" die Glühbirnen, die man wirklich brauch, wechseln. Ich will das Abblendlicht H7, Standlicht W5W und das Tagfahrlicht P21W in schön hell und weiß leuchten haben.
Welche Glühmittel würdet ihr empfehlen.

Gruß
euer Günni

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...m-polo-vor-und-nachteile-t2430859.html

www.motor-talk.de/.../...ch-beim-polo-osram-nightbreaker-t2616949.html

http://www.motor-talk.de/.../...o-osram-nightbreaker-t2616949.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t2570161.html

http://www.motor-talk.de/.../...ng-aufruesten-uebersicht-t2763755.html

http://www.motor-talk.de/.../...-und-kennzeichenleuchten-t2779550.html

www.motor-talk.de/.../...e-im-tfl-durch-led-ersetzen-t3249720.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ebelscheinwerfer-etc-t2797582.html?...

oder alles unter dem Blog von salamipizza wo dann auch alle Innenlichteraufrüstungen zu sehen sind.

Es gibt aber nicht nur Osram, sondern auch zu empfehlen sind div. Lämpchen von Philips wobei da auch noch viele Möglichkeiten zum Durchprobieren der verschiedenen Leuchtmittel sind und ein Labor , wo man testen kann, ein Lampensimulator. Na ja, einfach mal schauen. Ob Osram oder Philips ist so ein bisschen Philosophie dahinter, gut sind beide, nur keine Billigdinger nehmen oder verbotenes Leuchtmittel.

Hoffe das hilft schon ein wenig, wenn nicht einfach mal SuFu benutzen.

10 weitere Antworten
10 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...m-polo-vor-und-nachteile-t2430859.html

www.motor-talk.de/.../...ch-beim-polo-osram-nightbreaker-t2616949.html

http://www.motor-talk.de/.../...o-osram-nightbreaker-t2616949.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-t2570161.html

http://www.motor-talk.de/.../...ng-aufruesten-uebersicht-t2763755.html

http://www.motor-talk.de/.../...-und-kennzeichenleuchten-t2779550.html

www.motor-talk.de/.../...e-im-tfl-durch-led-ersetzen-t3249720.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ebelscheinwerfer-etc-t2797582.html?...

oder alles unter dem Blog von salamipizza wo dann auch alle Innenlichteraufrüstungen zu sehen sind.

Es gibt aber nicht nur Osram, sondern auch zu empfehlen sind div. Lämpchen von Philips wobei da auch noch viele Möglichkeiten zum Durchprobieren der verschiedenen Leuchtmittel sind und ein Labor , wo man testen kann, ein Lampensimulator. Na ja, einfach mal schauen. Ob Osram oder Philips ist so ein bisschen Philosophie dahinter, gut sind beide, nur keine Billigdinger nehmen oder verbotenes Leuchtmittel.

Hoffe das hilft schon ein wenig, wenn nicht einfach mal SuFu benutzen.

Ja, das hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe mir jetzt die Philips Blue Vision ultra gekauft. Hoffe die sehen gut aus.

Im Polo habe wir die Osram Nightbreaker
Im Golf sind die Bosch Super 90
Das waren auch die beiden Testsieger

Mir kommt es nicht auf weißes Licht an,sondern darauf das ich gut sehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Im Polo habe wir die Osram Nightbreaker
Im Golf sind die Bosch Super 90
Das waren auch die beiden Testsieger

Mir kommt es nicht auf weißes Licht an,sondern darauf das ich gut sehe 😉

Hast du mal einen Link zum Test. Danke!

Ähnliche Themen

Heiliger BimBam

Wo soll ich den jetzt hersuchen...

Weiß gar nicht mehr wann das war.Das ist schon ein Weilchen her

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Ob Osram oder Philips ist so ein bisschen Philosophie dahinter, gut sind beide, nur keine Billigdinger nehmen ...

Das wurde auch hier von den Prüfern festgehalten:

http://www.licht.de/.../

Die Billiglampen waren in diesem Test oftmals zuwenig präzise gefertigt, sodass sie ihr Licht gar nicht richtig auf die Strasse bringen konnten.

Wir fahren im Polo seit über einem Jahr Osram Nightbreaker Plus.
Im Audi A3 hab ich sie vor 2 Wochen eingebaut.

Das Licht ist schon etwas weißer, und heller. In Sachen Haltbarkeit gut. Allerdings hat unser Polo Tagfahrleuchten drin, weshalb die Osrams wirklich nur bei Dunkelheit angeschalten werden!

Im A3 fahre ich die Nightbreakers Plus den ganzen Tag. Über die Haltbarkeit unterhalten wir uns in einem Jahr dann nochmal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Ob Osram oder Philips ist so ein bisschen Philosophie dahinter, gut sind beide, nur keine Billigdinger nehmen ...
Das wurde auch hier von den Prüfern festgehalten:
http://www.licht.de/.../

Die Billiglampen waren in diesem Test oftmals zuwenig präzise gefertigt, sodass sie ihr Licht gar nicht richtig auf die Strasse bringen konnten.

Ja, dank dir dafür. schön wäre noch zu wissen, wie Osram gg. Bosch oder Philips abschneidet und dabei noch die unterschiedlichen Arten, die es gibt. 

Zumindest kein No-Name-Produkt verwenden, das scheint ja schon mal mehr als wichtig, aber bei den Philips gibt es ja dennoch gr. Unterschiede zw.  

www.philips.de/c/autolampen/24334/cat/

. und ähnl. ist bestimmt auch bei Bosch und Osram, Hella,  da wären noch mehr Ergebnisse schön, aber das werden die wohl so nie testen, dann bekommen die bestimmt mit den Marken 1000 Gutachten, was die beim Test alles falsch gemacht haben.

Hier ist sogar mal 1 Test, wo 2 H4 vor der ersten H1 und dann erst H7 kommt 2010:

MASTERTEST KLEINWAGEN - LICHTTEST

Obwohl der Polo und Corsa als angenehm hell auffallen, hm, was ist denn besser die Punktzahl oder der Eindruck?

Hier noch eine Seite: www.google.de/imgres?...

www.google.de/imgres?...

www.google.de/imgres?...

Ja, Danke.
Ich habe jetzt die von Philips verbaut, und muss sagen, der Unterschied ist echt gigantisch. Viel heller und richtig schönes weißes Kunstlicht. Echt Spitze

Zitat:

Original geschrieben von Guenther15


Ja, Danke.
Ich habe jetzt die von Philips verbaut, und muss sagen, der Unterschied ist echt gigantisch. Viel heller und richtig schönes weißes Kunstlicht. Echt Spitze

Welche Philips und H4 oder H7? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen