Glühlampe H7 welche Marke ist gut ??
Hallo,
heute hat bei mir ein Abblendlicht den Geist aufgegeben.
Wollte nur mal wissen welche Marke man nehmen sollte
ob Osram oder Phillips da gibt es ja so viele unterschiedliche Modelle.
Oder sollte man sich lieber eine von BMW holen. Preis ist mir egal nur gut müssen sie sein.
Hat da jemand Erfahrung ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
HAllo,automatische LWR, wie bei dir, ist eher untypisch für Halogenlicht. Wenn du allerdings H7 -LAmpen drin hast und keine Steuergeräte verbaut sind, sieht es wo nicht sehr nach Xenon aus - Hat vielleicht jemand umgerüstet?
LG STeffen
Ich weiß es nicht, Ich versuche das nachvollziehen. Wie oft verbrennen xenon-Birnen? Ungefähre (Lebensdauer). Und soll xenon bessere lichteffeckt leisten als Halogenlicht?
I wie fern?
Danke.
Hmmmmmmmmm....
Die Linse der Xenonscheinwerfer ist größer als die der Halogenvariante, du hast die große wie es aussieht.
Du hast eine Scheinwerferwaschanlage, die gab es nur in Verbindung mit Xenonlicht.
Hast du auf der rechten Seite, links neben dem Schalter für die Nebelscheinwerfer ein Rädchen?
Mach mal die Motorhaube auf und schau mal ob hinten am Scheinwerfer eine kleine silberne Box befestigt ist.
Meiner Meinung nach hast du Xenonlicht!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Aliens
Ich weiß es nicht, Ich versuche das nachvollziehen. Wie oft verbrennen xenon-Birnen? Ungefähre (Lebensdauer). Und soll xenon bessere lichteffeckt leisten als Halogenlicht?
I wie fern?
Danke.
Hallo,
natürlich hat Xenon eine besser Lichtausbeute. Wenn ich mich recht erinnere, liegtr die Lichtausbeute einer Halogenlampe bei ca.25lm/W und die einer Xenonlampe bei 90lm/W .Die Brenner haben auch nur 35W. Bei Xenon sitzen außerdem Steuergeräte an den Scheinwerfern und das Licht wird beim Einschalten langsam heller. Eine Xenonlampe soll so um die 900 Betriebsstunden halte. Die Lampensockel von H7 und Xenon dürften nicht kompatibel sein. Die Lebensdauer wird durch häufiges Einschalten aber verkürzt. Normalerweise sollten die Brenner so lang halten, wie das Auto, aber so lebenslang Dinge kennen wir ja auch von Ölfüllungen bei Automatikgetrieben 😉.
LG Steffen
900 Betriebsstunden sollen für ein Autoleben reichen?
das wären ja grad mal 90.000 km Autobahn (bei 100km/h durchschnittsgeschwindigkeit). Das schaffe ich in 2 Jahren 😁
gruß
ghm
Ähnliche Themen
Die "Lebenslang-" Philosophie stammt wohl noch aus den Anfangszeiten der Xenonlampen. Ich denke aber auch, dass bei Langstreckeneinsatz die 900h überboten werden. Hab letzten einen Test zu Energiesparlampen gelesen, die in der Regel ja 10.000-12.000h halten sollen, wo einige noch nach 19.000h (Testabbruch) ok waren. Gasentladungsstrahler sind in ihrer Haltbarkeit halt von der Häufigkeit der Einschaltzündung abhängig.
LG Steffen
PS.: Zu den Halogenstrahler : Dort kann ich Philips xtreme Power empfehlen - hab ich im Micra meiner Frau als H4-Lampen verbaut. Die haben wirklich ein gutes Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Hmmmmmmmmm....Die Linse der Xenonscheinwerfer ist größer als die der Halogenvariante, du hast die große wie es aussieht.
Du hast eine Scheinwerferwaschanlage, die gab es nur in Verbindung mit Xenonlicht.
Hast du auf der rechten Seite, links neben dem Schalter für die Nebelscheinwerfer ein Rädchen?Mach mal die Motorhaube auf und schau mal ob hinten am Scheinwerfer eine kleine silberne Box befestigt ist.
Meiner Meinung nach hast du Xenonlicht!
Gruß Thomas
Hallo
War bei 🙂, Hab ein paar birnen geschenk bekommen, Da die 5 Jahren garantie haben. 🙂 In Computer unter meine Sonderausstattungen steht nichts von Xenon, so wie bei mir im Heft. Die meinten das dies Originale Scheinwerfer sind, und würde nicht nahgebaut oder verändert.
Mir würde empfohlen Xenon nachzurüsten, Da wo ich eine Scheinwerferwaschanlage habe wird das kein Problem sein. Es gibt NachrüsteSatz, für ca70 euro zu kaufen Hier-
http://cgi.ebay.
Mit Steuergerät, xenon brenner. Gute alternative zu 1500 teueren scheinwerfern.
Was meint Ihr da zu?
MFG
Alex
Das ist alles was ich habe, keine silberne kasten.
Hallo,
wenn du Xenon in HAlogenscheinwerfern verbaust, erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs, da die Scheinwerfer für diese Leuchtmittel nicht zugelassen sind. Das Ebay-Angebot dürfte also nicht legal sein. Die Xenonscheinwerfer bekommst du aber auch schon preisgübstiger und deine FL-Halogenscheinwerfer mit weißen Blinkern dürften auch noch einen Abnehmer finden. Xenonscheinwerfer
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,wenn du Xenon in HAlogenscheinwerfern verbaust, erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs, da die Scheinwerfer für diese Leuchtmittel nicht zugelassen sind. Das Ebay-Angebot dürfte also nicht legal sein. Die Xenonscheinwerfer bekommst du aber auch schon preisgübstiger und deine FL-Halogenscheinwerfer mit weißen Blinkern dürften auch noch einen Abnehmer finden. Xenonscheinwerfer
LG Steffen
Hallo
Nicht Legal? Komisch 😕 Hab extra nachgefragt .: Es hieß: - "Es ist absolut legal, und genau so gut wie originale xenon, und man muss das nicht mal beim Tüv eintragen, - weil meine Scheinwerfer dafür geeignet sind. Wegen wasch.....
Hallo, ich geh mal davon aus, dass die Halogenscheinwerfergehäuse für H7 freigegeben sind und die Xenonscheinwerfergehäuse für Xenonbrenner. Eigentlich dürften die nicht baugleich sein.
LG Steffen
Die sind nicht baugleich und das ganze ist illegal.
Da hat der Gute eine schöne Geschichte erzählt...
Ich finde das ganze aber auch sehr fragwürdig.
Die Scheinwerferwaschanlage gab es nicht in Verbindung mit Halogen.
So ganz original kann das ganze also nicht sein.
Gruß Thomas