Glühlampe Abblendlicht defekt
Hallo zusammen.
Bei mir leuchtet seit ein paar Tagen immer wieder mal "Glühlampe Abblendlicht Defekt" auf und die Lampe auf der Beifahrerseite geht dann tatsächlich nicht.
Kann man die Lampe auch selber tauschen? Welche Lampe ist das? Kann man die auch auf Amazon oder so Kaufen?????
Beste Antwort im Thema
Ist eigentlich recht einfach.
- Batterie min. 30 Minuten vorher abklemmen (nur Xenon)
- beide Haltestiffte vom SW noch oben rausziehen
- SW nach vorne rausnehmen
- Stecker trennen
- Abdeckung abschrauben
- Leuchtmittel ersetzen.
Hab ich was vergessen?
Bei Volvo würde ich das nicht machen lassen, da viel zu teuer ...
Hier => https://www.lichtex.de, bekommst du recht günstg Ersatz und ich würde beide Seiten ersetzen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ich hab die Cool Blue Intense aktuell drin und bin von ihrem "bläulichen" Licht nicht überzeugt, weil sie es schlicht nicht haben. Aktuell befinde ich mich zwar noch innerhalb der angegebenen 10h Einbrenndauer aber ich sehe da keine Entwicklung.
Aber Licht machen die schon. Nix besonderes bis jetzt. Hoffe sie werden noch etwas heller.
Ich habe am Freitag die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER bei meinen V60 verbaut, da sich vorne links das Leuchtmittel am verabschieden war. Der Unterschied war gravierend gegenüber den alten, die Ausleuchtung ist wirklich super, hätte ich nicht gedacht. Die Osram sind zwar nicht billig, aber für mich stellt das ein nicht unerhebliches Sicherheitsfeature dar, von daher war der Preis erstmal Zweitrangig.
Zitat:
@oberhick schrieb am 12. November 2018 um 19:31:01 Uhr:
Ich habe am Freitag die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER bei meinen V60 verbaut, da sich vorne links das Leuchtmittel am verabschieden war. Der Unterschied war gravierend gegenüber den alten, die Ausleuchtung ist wirklich super, hätte ich nicht gedacht. Die Osram sind zwar nicht billig, aber für mich stellt das ein nicht unerhebliches Sicherheitsfeature dar, von daher war der Preis erstmal Zweitrangig.
Hy du
Kannst du auch was sagen, bei Nacht oder Regenfälle? Habe drum die CBI‘s verbaut
Und möchte auch zu diesen Xenarc Laser wechseln.
Ist es eher weiss oder gelblich?
Ich weis alles so blöde fragen, aber man findet zur zeit sehr wenig über diesen neuen Lampen im Netz.
Lg stef
Fotos natürlich auch hilfreich :-)
Blaues Licht bringt etwas mehr Kontrast, nur leider nicht bei Regen. Aber das empfindet jeder auch anders.
Ich würde die Nightbraeker nehmen.
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 12. November 2018 um 21:53:32 Uhr:
Zitat:
@oberhick schrieb am 12. November 2018 um 19:31:01 Uhr:
Ich habe am Freitag die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER bei meinen V60 verbaut, da sich vorne links das Leuchtmittel am verabschieden war. Der Unterschied war gravierend gegenüber den alten, die Ausleuchtung ist wirklich super, hätte ich nicht gedacht. Die Osram sind zwar nicht billig, aber für mich stellt das ein nicht unerhebliches Sicherheitsfeature dar, von daher war der Preis erstmal Zweitrangig.Hy du
Kannst du auch was sagen, bei Nacht oder Regenfälle? Habe drum die CBI‘s verbaut
Und möchte auch zu diesen Xenarc Laser wechseln.
Ist es eher weiss oder gelblich?
Ich weis alles so blöde fragen, aber man findet zur zeit sehr wenig über diesen neuen Lampen im Netz.
Lg stefFotos natürlich auch hilfreich :-)
Also ich habe Wochenende sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe getestet. Die Farbe ist weiß und die Ausleuchtung finde ich sehr gut, sowohl bei trockener, als auch bei nasser Straße. Allerdings ist ja davon auszugehen, dass sie sich noch etwas einbrennen müssen.
Gruß Oberhick
Hallo zusammen,
Lämpchen gewechselt...beide!
Hat gut funktioniert und ist wirklich ganz einfach.
Hab mir die Cool Blue Intense von Osram besorgt, bin schon gespannt 😉
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 12. November 2018 um 21:53:32 Uhr:
Zitat:
@oberhick schrieb am 12. November 2018 um 19:31:01 Uhr:
Ich habe am Freitag die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER bei meinen V60 verbaut, da sich vorne links das Leuchtmittel am verabschieden war. Der Unterschied war gravierend gegenüber den alten, die Ausleuchtung ist wirklich super, hätte ich nicht gedacht. Die Osram sind zwar nicht billig, aber für mich stellt das ein nicht unerhebliches Sicherheitsfeature dar, von daher war der Preis erstmal Zweitrangig.Hy du
Kannst du auch was sagen, bei Nacht oder Regenfälle? Habe drum die CBI‘s verbaut
Und möchte auch zu diesen Xenarc Laser wechseln.
Ist es eher weiss oder gelblich?
Ich weis alles so blöde fragen, aber man findet zur zeit sehr wenig über diesen neuen Lampen im Netz.
Lg stefFotos natürlich auch hilfreich :-)
Hallo,
die Xenon Brenner sind nun eingebrannt, deshalb kann ich jetzt mal ein Foto mit Abblendlicht hochladen.
Gruß Oberhick
Auch wenn der Thread schon älter ist, ich häng mich mal hier dran, weil das Thema dasselbe ist.
Mein V70 D3 BJ2012 hat grad vorhin gemeldet, dass die Glühlampe des Abblendlichts defekt sei. Ich stieg aus und stellte fest, ja, auf der Beifahrerseite fehlt da was ;-) Zehn Minuten später, nach einem Neustart des Fahrzeugs, war der Fehler weg und das Licht wieder da. Jetzt vermute ich mal den beginnenden Ausfall der Lampe?
Das Fzg hat Xenon. Ob das das Abblendlicht betrifft oder nicht, ich weiß es nicht. Es hat auch dieses aktive Kurvenlicht, falls das relevant ist. Das Manual schreibt mir etwas ala "wenn Xenon, dann sowieso Werkstätte", und "wenn nicht Xenon, dann ist das Abblendlicht eine Halogen H7 LL".
Ich bin in Österreich und beim ÖAMTC, vermutlich ist es am bequemsten (und billiger als in der Volvo-Werkstätte), das dort checken und fallweise tauschen zu lassen? Oder soll ich erstmal noch beobachten, soweit ich schnell hier suche, kann es auch ein Defekt eines Steuergeräts sein?
Bitte gerne um Hinweise, ob Halogen oder nicht, etc. / danke!
Denke das es an der xenon Lampe liegt.
Evtl hat die nicht gezündet und somit war der Fehler da.
Steuergerät kann es immer sein aber die Lampe ist naheliegend.
Austausch ist kein Problem.
Scheinwerfer raus und den Deckel abmachen.
Darunter ist die Xenonlampe.
Wenn man etwas handwerklich begab ist Schaft man das .
wenn du eine linse siehst dann ist es ein xenon. wenn du einen reflektor siehst beim abblendlicht dann ist es h7!
easy :-)
Zitat:
@ovl schrieb am 28. Juli 2021 um 20:53:10 Uhr:
wenn du eine linse siehst dann ist es ein xenon. wenn du einen reflektor siehst beim abblendlicht dann ist es h7!
easy :-)
Und wenn man den Text liest, versteht man ihn. Also sollte man zumindest 😉
Ich glaube, er weiß, dass er Xenon hat.
Ja, weiß er/ich ;-)
Ich war nur bei meinem Posting und bei der Lektüre des Manuals unsicher, ob evtl nur das Fernlicht Xenon ist, oder so.
Mittlerweile habe ich wohl verstanden: sowohl Abblend- als auch Fern-Licht dürfte aus derselben "Birne" kommen, richtig?
Ich sehe morgen früh, ob die Warnung wieder kommt. Und werde in Folge vermutlich umgehend für Ersatz sorgen (klarerweise nicht nur auf der Beifahrerseite).
3 Fahrten bereits heute, keine Warnung mehr. Ich kann es also rausschieben ;-) danke Euch
Zitat:
@ovl schrieb am 28. Juli 2021 um 20:53:10 Uhr:
wenn du eine linse siehst dann ist es ein xenon. wenn du einen reflektor siehst beim abblendlicht dann ist es h7!
easy :-)
FALSCH!
Es gibt die Bi-Xenon z.B. beim S 60 R und V70II R.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 29. Juli 2021 um 09:27:17 Uhr:
Zitat:
@ovl schrieb am 28. Juli 2021 um 20:53:10 Uhr:
wenn du eine linse siehst dann ist es ein xenon. wenn du einen reflektor siehst beim abblendlicht dann ist es h7!
easy :-)FALSCH!
Es gibt die Bi-Xenon z.B. beim S 60 R und V70II R.
Ja klar und darum sind wir hier ja im Forumteil für die Nachfolgermodelle, oder? 😉
KUM