1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Glühkerzenwechsel

Glühkerzenwechsel

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,
Ich brauche leider neue Glühkerzen da ich möglichst die selbe Marke der Kerzen einbauen möchte, dachte ich mir ich frage euch mal ob mir jemand sagen kann welche Marke Audi da Original verwendet. Muss ich auf etwas spezielles achten? Ach mein Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0tdi Quattro 245ps Bj 09.13

Beste Antwort im Thema

Teilenummer

059963319M ( 059 963 319 M ) Gluehkerze Glühkerze Beru für CLAB, CLAA, CDUC, CDUD, CGQB
LP liegt bei 25,30 excl. MwSt.

Mit den folgenden Drehmomenten bin ich mir Unsicher. Im Audi System gibt es hierzu 2 verschiedene Angaben.

Anzugsdrehmoment 12 NM
Bruchdrehmoment liegt bei 22 NM

oder

Anzugsdrehmoment 15 Nm
Bruchdrehmoment liegt bei 35 Nm

vielleicht kann sich hierzu noch ein anderer User äußern.

Beim Ausbau der Glühkerzen unbedingt aufpassen, dass angegebenes Bruchdrehmoment nicht überschritten wird. Ebenfalls darauf achten, dass kein Dreck in die Zylinder fällt.

Würdest du uns/ mir noch einen gefallen tun?
Einmal auf Danke drücken 😉

Als 2. Wünsche ich mir aber Bilder von den defekten Glühkerzen... würde gerne versuchen die Ursache zu bestimmen. Ein reiner Austausch der Glühkerzen behebt noch nicht die Ursache.

Ich bin der Meinung, dass evtl. durch zu hohe Spannung oder durch ein Relaise das hängen geblieben ist, die Kerzen evtl. gecrashed hat. Sowas sollte man durch detaillierte Bilder erkennen können.
Es können aber defekte Injektoren die Ursache für defekte Glühkerzen sein, wobei wir das anscheinend ausschliessen können.

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

@Atomickeins: Beim CGQB ist Drucksensorkerze nur bei denen mit EU6 Norm verbaut. Gibt's aber beim A6 nicht (nur als EU5).

@Lightningman :
ich bezog mich auf den EU6 CUVB von @hitman90 um den es gerade geht und die Vermutung von @nitramp80 , dass zwei GK mit Druckgeber verbaut sind. Ich schrieb doch auch das es Abgasnorm abhängig ist, so steht es auch im Leitfaden, also wenn das Teil verbaut ist, dann ist es im Zylinder 2 verbaut.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. Februar 2024 um 15:08:02 Uhr:


Laut Reparaturleitfaden "6-Zyl. TDI Common Rail 3,0l 4V Motor (Generation II), Motorkennbuchstaben CGQB ist Abgasnorm abhängig die Glühkerze mit Brennraumdruckgeber nur im Zylinder 2 verbaut.

Den CGQB gab es nur als EU5 im A6. D.h. dieser Motor hat

niemals

im A6 eine Drucksensorkerze. Die EU6 Variante wurde nur (kurzzeitig) im SQ5 verbaut. Nur deswegen steht er im Rep Leitfaden drin. Sollte nur ein allgemeiner Hinweis sein, falls jemand mit einen vFL BiTu nach einer Lösung sucht. Die DSGK wird es dann nicht sein 🙂

Und ja im 6 Zylinder ist diese Drucksensorkerze (da, wo verbaut 😁) nur in einem Zylinder zu finden. Von den teueren Dingern benötigt man also immer nur eine. Außerdem ist der Stecker ein ganz anderer. Deswegen können zwar falsche GK verbaut worden sein, aber niemals eine "Normale" an der Stelle einer Drucksensorkerze.

@Lightningman :
alles klar, danke für die Aufklärung, an den Stecker habe ich gar nicht gedacht, aber dann habe ich hier auch keine neue Idee woran es liegen könnte.

Hallo, ich fahre einen 4g 2.0 tdi mit 190 PS. Augenscheinlich hab ich 3 gleiche + 1 spezielle Glühkerze verbaut. Bin grad beim Einweichen der defekten Kerze. Wollte nur mal nachfragen ob ich die richtige kaufe: Bosch GLP194 - Glühkerze Duraterm High Speed 0250403009
Vielen Dank.

Original sind drei Beru GE133 und eine Beru PSG007 mit Drucksensor verbaut. (Die PSG007 in Zylinder 3)

Die Bosch GLP194 sind aber kompatibel zu den Beru GE133. Eine passende Kerze mit Drucksensor hat Bosch meines Wissens nicht im Sortiment. Da mag ich mich aber irren und lasse mich gerne korrigieren.

(Und auch wenn viele das anders sehen: Ich empfehle, wie die Reparaturanleitung, alle vier Kerzen zu wechseln.)

Zitat:

@Baron_Keiler schrieb am 11. Juni 2024 um 12:54:58 Uhr:


Original sind drei Beru GE133 und eine Beru PSG007 mit Drucksensor verbaut. (Die PSG007 in Zylinder 3)

Die Bosch GLP194 sind aber kompatibel zu den Beru GE133. Eine passende Kerze mit Drucksensor hat Bosch meines Wissens nicht im Sortiment. Da mag ich mich aber irren und lasse mich gerne korrigieren.

(Und auch wenn viele das anders sehen: Ich empfehle, wie die Reparaturanleitung, alle vier Kerzen zu wechseln.)

Hi zusammen,

habe auch einen CNHA aber mit Quattro. Elektrischer Fehler bei Glühkerze 4. Müssten ja dann die gleichen Glühkerzen sein wie in diesem Post beschrieben?

Vielen dank und Gruss

Meines Wissens gibt es die Glühkerze PSG007 mit Drucksensor nur noch von Beru. Ist auch immer wieder mal nicht lieferbar.
Im Moment lieferbar bei lott.de (oder der gleiche Shop bei ebay oder Kaufland).

Hallo,

die Glühkerzen-Stecker an meiner 3.0 TDI (Motorkennbuchstabe: CDUD) sind defekt. Siehe die Fotos.
Einige sind am unteren Teil komplett gebrochen bzw. abgerissen und einige teilweise.
Gibt es dafür ein Ersatzteil oder eine Möglichkeit zur Reparatur?
Ich habe bisher nur die oberen Schutzkappen (Kunststoff) gefunden.
Die Gummi-Teile konnte ich nicht finden.
Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen-Stecker für 3.0 TDI (CDUD) Reparatur' überführt.]

Glühkerzen-Stecker
Glühkerzen-Stecker
Glühkerzen-Stecker

Hallo,

die Glühkerze 059963319M wurde ersetzt durch 059963319S.
Kann jemand sagen, ob 059963319S durch 059963319AB ersetzt wurde oder ob die 059963319AB eine andere ist?
Es geht um 3.0 TDI mit MKB = CDUD

Viele Grüße
Christian

Beide durch AB ersetzt.

Zitat:

@Christian_TT schrieb am 15. Dezember 2024 um 13:32:53 Uhr:


Hallo,

die Glühkerzen-Stecker an meiner 3.0 TDI (Motorkennbuchstabe: CDUD) sind defekt. Siehe die Fotos.
Einige sind am unteren Teil komplett gebrochen bzw. abgerissen und einige teilweise.
Gibt es dafür ein Ersatzteil oder eine Möglichkeit zur Reparatur?
Ich habe bisher nur die oberen Schutzkappen (Kunststoff) gefunden.
Die Gummi-Teile konnte ich nicht finden.
Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen-Stecker für 3.0 TDI (CDUD) Reparatur' überführt.]

Z.B. das hier?

4G0 971 782

Danke für die Teilenummer.

Zitat:

Ich habe einen Laptop mit VCDS und Bluetooth. Geht da der Dongle auch?
@Rodaz schrieb am 11. September 2015 um 12:42:52 Uhr:
Bestell den OBDeleven Bluetooth Dongle um 29€ und du kannst den Fehlerspeicher mit einem Android Handy auslesen und löschen. Geht aber nur mit dem, die billigen Dongles aus der Bucht gehen dafür nicht

Hallo,

ich habe beim 3.0 TDI (340 tkm) die Glühkerzenstecker mit dem Ersatzteil 4G0 971 782 repariert.
Dabei habe ich die Vertiefung, in der die Glühkerzen sitzen, gereinigt und mit WD40 eingesprüht.
Ein paar Tage später habe ich Glühkerzen ersetzt.
Sie ließen sich bei warmen Motor und mit Drehmomentschlüssel (eingestellt auf 18Nm) leicht lösen.
Allerdings sahen die alten Glühkerzen recht sauber aus und nur eine hatte Verschmutzungen am Schafft.

Viele Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen