Glühkerzenwechsel

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,
Ich brauche leider neue Glühkerzen da ich möglichst die selbe Marke der Kerzen einbauen möchte, dachte ich mir ich frage euch mal ob mir jemand sagen kann welche Marke Audi da Original verwendet. Muss ich auf etwas spezielles achten? Ach mein Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0tdi Quattro 245ps Bj 09.13

Beste Antwort im Thema

Teilenummer

059963319M ( 059 963 319 M ) Gluehkerze Glühkerze Beru für CLAB, CLAA, CDUC, CDUD, CGQB
LP liegt bei 25,30 excl. MwSt.

Mit den folgenden Drehmomenten bin ich mir Unsicher. Im Audi System gibt es hierzu 2 verschiedene Angaben.

Anzugsdrehmoment 12 NM
Bruchdrehmoment liegt bei 22 NM

oder

Anzugsdrehmoment 15 Nm
Bruchdrehmoment liegt bei 35 Nm

vielleicht kann sich hierzu noch ein anderer User äußern.

Beim Ausbau der Glühkerzen unbedingt aufpassen, dass angegebenes Bruchdrehmoment nicht überschritten wird. Ebenfalls darauf achten, dass kein Dreck in die Zylinder fällt.

Würdest du uns/ mir noch einen gefallen tun?
Einmal auf Danke drücken 😉

Als 2. Wünsche ich mir aber Bilder von den defekten Glühkerzen... würde gerne versuchen die Ursache zu bestimmen. Ein reiner Austausch der Glühkerzen behebt noch nicht die Ursache.

Ich bin der Meinung, dass evtl. durch zu hohe Spannung oder durch ein Relaise das hängen geblieben ist, die Kerzen evtl. gecrashed hat. Sowas sollte man durch detaillierte Bilder erkennen können.
Es können aber defekte Injektoren die Ursache für defekte Glühkerzen sein, wobei wir das anscheinend ausschliessen können.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

@Lightningman schrieb am 24. März 2023 um 16:35:49 Uhr:


Top. Danke für die Rückmeldung. Wirst jetzt wohl weitere 100tkm runterspulen können 🙂

Ja, mal sehen ob ich das Auto überhaupt so lange behalte .. hatte mir aber die Arbeit schwieriger vorgestellt, als sie tatsächlich war 😉

Zitat:

@rollxo schrieb am 6. Januar 2022 um 21:16:23 Uhr:


Hallo ich möchte demnächst vorsorglich an meinem
9/2016 Competition MKB: CVUB KM: 123847
die Glühkerzen tauschen

anbei meine Rechnung
Zusätzlich hatte ich die Gas Federn für den Kofferraum
und einen neuen Luftmassenmesser bestellt

Hallo

6x die selben glühkerzen, hatte gedacht eine davon wäre mit drucksensor und wäre teurer??

CVUx hat keine Drucksensorkerze. 6x "Standard"

Und wie kommt der Unterschied?

Ähnliche Themen

Wie meinst Du daß? Die Rechnung bei rollxo (worauf sich hitman90 bezieht) ist doch auch 6x die gleiche Kerze. Im SLP siehst Du auch dort 6x Kerze ohne jeglichen Sensor.

Edit: Oder willst Du wissen warum manche Motoren die Drucksensorkerze haben?

Also warum manche Motoren keine haben.

Die Drucksensorkerze findet man meistens erst in den neueren Motorengenerationen. Ich denke in Euro 5 Motoren wird man sie nicht (häufig) finden.

Da der Brennraumdruck kontinuierlich ans M-Stg übermittelt wird, kann besser auf verschiedene Betriebszustände reagiert werden, um damit die Abgaswerte (Partikelanzahl und Stickoxidwerte) zu verbessern. Gerade beim Kaltstart ist das wichtig. Durch den geschlossenen Regelkreis kann das M-Stg die Einspritzmenge wesentlich genauer anpassen.

Der Grund warum die Kerzen mit Drucksensor wesentlich teuerer sind, liegt in deren Aufbau. Der Drucksensor (piezo und widerstand) wird über eine bewegliche Heizwendel realisiert, was den Aufbau wesentlich komplexer macht. Man kann ja keinen Drucksensor direkt im Brennraum plazieren und einfach ein Loch in die Glühspitze machen geht auch nicht. Beides wäre nicht lange haltbar.

2016 Compi ist doch Euro6,müsste dann ja eigentlich auch 1 haben mit Drucksensor.

Nicht unbedingt 😁 Ich mache es Dir sogar noch komplizierter. Der CGQB (vFL BiTu) kann, aber muß nicht, die DS-GK haben. Im A6 hat er sie nicht, wohl aber im SQ5. Die 3,0L CRTx Serie (D,E,F) z.B. haben alle die DS-GK (allesamt Euro 6). Der CLAA ist einer der wenigen Euro 5 Motoren, die eine DS-GK haben 😁. Die Funktion ist, wie gesagt, um die Emissionswerte zu durch einen verbesserten Regelkreis mit direktem Feedback zu reduzieren.

Musste jemand nach dem wechsel der glühkerzen , ein Software Update machen oder das Steuergerät wechseln???

?? Nö, warum? Du tauschst doch nur alt für neu. Da kommt ja nix rein, was irgendwie eine Kalibrierung, Grundstellung oder sonst etwas braucht. Kannst Du wie ein Luftfilterwechsel o.ä. ansehen.

Hallo

nach dem die Werkstatt im Oktober 2023 mir diese Glühkerze verbaut hat original 059963319T kommt Fehlermeldung Glühkerze Zylinder 2 und 4 falsch .
Eine andere WErkstatt behauptet es wären falsche eingebaut , es müssten die 059963319AB verbaut werden.

Der Fehler wurde erst ausgelesen als sich der Noxsensor gemeldet hat .

ISt das Normal.

Audi A6 Bitu Competition Bj. 2016 204KW (CVUB)

Es gibt unterschiedliche Glühkerzen, mit Drucksensor und ohne Drucksensor. Beim 4 Zylinder weiß ich das 3 ohne Sensor sind und 1 mit. Denke beim 6 Zylinder brauchst du vermutlich an 2 Positionen die teureren Kerzen mit Sensor und an 4 Positionen die billigeren Varianten ohne der Sensorik, aber das sollen die Spezialisten ggf. gleich mit TN bestätigen. Vielleicht haben die einfach 6x die Standart Kerze rein, ohne nachzudenken!?

Lt zwei Audi Mitarbeiter braucht er keine mit Drucksensor , also sind alle 6 gleich

Laut Reparaturleitfaden "6-Zyl. TDI Common Rail 3,0l 4V Motor (Generation II), Motorkennbuchstaben CLAB, CLAA, CDUC, CGQB, CKVB, CKVC, CDUD, CPNB, CTCB, CTCC, CVUA, CVUB" ist Abgasnorm abhängig die Glühkerze mit Brennraumdruckgeber nur im Zylinder 2 verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen