Glühkerzenwechsel

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,
Ich brauche leider neue Glühkerzen da ich möglichst die selbe Marke der Kerzen einbauen möchte, dachte ich mir ich frage euch mal ob mir jemand sagen kann welche Marke Audi da Original verwendet. Muss ich auf etwas spezielles achten? Ach mein Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0tdi Quattro 245ps Bj 09.13

Beste Antwort im Thema

Teilenummer

059963319M ( 059 963 319 M ) Gluehkerze Glühkerze Beru für CLAB, CLAA, CDUC, CDUD, CGQB
LP liegt bei 25,30 excl. MwSt.

Mit den folgenden Drehmomenten bin ich mir Unsicher. Im Audi System gibt es hierzu 2 verschiedene Angaben.

Anzugsdrehmoment 12 NM
Bruchdrehmoment liegt bei 22 NM

oder

Anzugsdrehmoment 15 Nm
Bruchdrehmoment liegt bei 35 Nm

vielleicht kann sich hierzu noch ein anderer User äußern.

Beim Ausbau der Glühkerzen unbedingt aufpassen, dass angegebenes Bruchdrehmoment nicht überschritten wird. Ebenfalls darauf achten, dass kein Dreck in die Zylinder fällt.

Würdest du uns/ mir noch einen gefallen tun?
Einmal auf Danke drücken 😉

Als 2. Wünsche ich mir aber Bilder von den defekten Glühkerzen... würde gerne versuchen die Ursache zu bestimmen. Ein reiner Austausch der Glühkerzen behebt noch nicht die Ursache.

Ich bin der Meinung, dass evtl. durch zu hohe Spannung oder durch ein Relaise das hängen geblieben ist, die Kerzen evtl. gecrashed hat. Sowas sollte man durch detaillierte Bilder erkennen können.
Es können aber defekte Injektoren die Ursache für defekte Glühkerzen sein, wobei wir das anscheinend ausschliessen können.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hallo ich möchte demnächst vorsorglich an meinem
9/2016 Competition MKB: CVUB KM: 123847
die Glühkerzen tauschen

anbei meine Rechnung
Zusätzlich hatte ich die Gas Federn für den Kofferraum
und einen neuen Luftmassenmesser bestellt

Asset.HEIC.jpg

Soda... hat mich dann auch erwischt & ZYLINDER #3 (von 4) verlangt nach einem neuen Glühstift :-/

Datum: 2022-02-09 13:43

    FIN: WAUZZZ4Gxxxxxxxxxxx
    Fahrzeug: Audi A6 Avant 2.0 TDI
    Jahr: 2017
    Karosserietyp: Avant
    Motor: DDDA
    Kilometerstand: 112525 KM

---------------------------------------------------------------
01 Motorelektronik

    Systembeschreibung: R4 2.0l TDI
    Software-Nummer: 04L906021HB
    Software-Version: 3832
    Hardware-Nummer: 04L907309AA
    Hardware-Version: H23
    ODX-Name: EV_ECM20TDI01104L906021HB
    ODX-Version: 004003
    Lange Codierung: 12194012232401080000

    Fehlercodes:
        P067300 - Glühkerze Zylinder 3 elektr. Fehler im Stromkreis
            statisch
                Date: 2022-02-09 13:40:01
                Mileage: 112525 km
                Priorität: 2
                Fehlerhäufigkeitszähler: 1
                Verlernzähler: 255
                Motordrehzahl: 0.00 1/min
                Normierter Lastwert: 0.0 %
                Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
                Kühlmitteltemperatur: 5 °C
                Ansauglufttemperatur: 6 °C
                Umgebungsluftdruck: 960 mbar
                Spannung Klemme 30: 11.700 V
                Dynamische Umgebungsdaten: 20962813BB021C118900111F001912BD00301644043D164501E916250B05

heißt also der "Sonderling" unter den 4 (mit Sensor) muß neu...

03L905061K kostet lt. Audi €170,40 - nur Material... (Österreich)

Hat wer ne günstigere Quelle, möglichst OEM Ware / Qualität?

20220207_131743.jpg

126 könnte ich Dir auf myparto.com anbieten. Oder hier auf Ebay (bekannter Motorinstandsetzer) für 99+Porto

https://www.ebay.de/itm/153512238949

Es ist halt nicht nur eine Glühkerze.

Es gibt sie auch auf AliExp für 40-50 Euro. Da würde ich allerdings (weit) Abstand von nehmen..... 😁

so damals hab ich noch nachgefragt und heute kam auch die motorkontrollleuchte und mit obd ausgelesen kommt folgende meldung:glühkerze zylinder 2 elektr. Fehler im Stromkreis und das bei knapp 104.000 km :/

wie lang darf man so eigentlich fahren? kann mir jemand noch sagen wieviele man braucht und eventuell die nummer falls ein VW mitarbeiter unter euch ist. ich fahre ein 2.0 TDI ultra 190 ps bj 2016. danke

grüße

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt 3 Glühkerzen tauschen lassen da auf Zylinder 3 eine mit Drucksensor drauf ist und diese alleine 130 Euro kostet..ich hoffe das die auf Zylinder 3 noch lange hebt..

Wie oben schon geschrieben, gibt es die auch (original) für 99 Ocken

Sorry Doppelposting

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. Feb. 2022 um 09:9:37 Uhr:


Oder hier auf Ebay (bekannter Motorinstandsetzer) für 99+Porto

https://www.ebay.de/itm/153512238949

Danke für den Tipp, hab hier nun auch geordert & ergänze den Tipp noch wie folgt:

Wer nicht bei ebay sondern direkt auf der Homepage von TornauMotoren ordert drückt die €99 sogar noch auf €95 :-)

Nur der Versand ist mit €17 (nach AUT) dort wie da happig. Aber Wurst...

Hallo Community,

habe nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Beim Auslesen des Fahrzeuges zeigt es mir einen Fehler bei Glühkerze 6 an. Nach Wechseln der Glühkerzen und zurücksetzen des Fehlers kommt die Meldung nach 1 Tag wieder. Verkabelung ist lt. Werkstatt wohl auch in Ordnung.

Darüber hinaus ruckelt er leicht beim Kaltstart, was m. E. darauf hindeutet, dass dort wirklich etwas nicht passt….

Weiß jemand was das sein könnte oder hat Erfahrungen dazu? Steuergerät-Problem?

Und ungefähre Kosteneinschätzung? 🙂

Danke und liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze Fehler trotz Wechsel/Abgaskontrollleuchte' überführt.]

Es wäre interessant zu wissen, um welchen Motor es überhaupt geht?

Messe mal den Widerstand der eingebauten Glühkerze gegen Masse, dieser sollte unter 1 Ohm liegen (z.B. 0,8 Ohm), so war es jedenfalls bei meinem ehemaligen 3.0 TDI im 2010er 4F.

Das Steuergerät kann auch nicht die Welt kosten, bei meinem 4F war das einen Art Relais, was schon mal gerne im Wasserkasten abgesoffen ist. Wie das beim 4G aussieht weiß ich nicht und ohne zu wissen, welcher Motor es ist fange ich auch nicht an danach zu suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze Fehler trotz Wechsel/Abgaskontrollleuchte' überführt.]

Danke für deine Antwort!

Das Fahrzeug ist ein A6 competition, also 3.0 V6 TDI mit 326 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze Fehler trotz Wechsel/Abgaskontrollleuchte' überführt.]

Gern geschehen, dann geht es also um den aktuellsten 3.0 BiTDI im 4G, Motorcode müsste CVUB sein. Dann schaue ich mal nach, Moment......
.
.
.
Laut Stromlaufplan 90/7 hängen die Glühkerzen direkt am Steuergerät für Glühzeitautomatik (J179), es gibt also keine Zwischenstecker. Das J179 ist im Relaisträger in der E-Box Wasserkasten auf der Fahrerseite zu finden (Relaisplatz 3 direkt über den Sicherungen und unter dem Klemme 30 Anschluss).

Wenn ich ohne Teilenummer danach suche, finde ich sowas hier (ohne Gewähr):

https://www.autodoc.de/bosch/1160560?foundByGa=1750

https://www.autodoc.de/vemo/12869027?foundByGa=1750

https://www.autodoc.de/bosch/1154825?foundByGa=1750

anderer Händler:

https://www.autoteiledirekt.de/.../steuergerat-gluhzeit.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerze Fehler trotz Wechsel/Abgaskontrollleuchte' überführt.]

Es kann sein, daß das Kabel im Glühkerzenstecker gerissen / gebrochen ist. Mach mal wie @Atomickeins schreibt und mess mit einem (guten) DMM den Widerstand der Kerze. Also Pin in der Mitte gegen Motorblock (Zylinderkopf) in der Nähe der Kerze (um Zusatzwiderstände zu minimieren). Wenn eine neue Kerze mit zuviel Drehmoment (oder man hat sich nur aufs "Pfotenmoment" verlassen) festgezogen wird, kann es sein, daß die Wendel dabei schaden nimmt.

Ansonsten mal das DMM auf Spannung stellen, den Kerzenstecker abziehen und zwischen Motorblock und innerem Teil des Steckers bei laufendem & kalten Motor messen. Wenn dort keine nennenswerte Spannung anliegt, ist entweder der Stecker, Kabel oder Stg im Eimer. Ob es den Kerzenstecker als Repartikel gibt, weiß ich gerade nicht. Ich vermute allerdings, daß das Kabel in den Stecker einvulkanisiert ist (wegen Feuchtigkeit).

Zitat:

@rollxo schrieb am 6. Januar 2022 um 21:16:23 Uhr:


Hallo ich möchte demnächst vorsorglich an meinem
9/2016 Competition MKB: CVUB KM: 123847
die Glühkerzen tauschen

anbei meine Rechnung
Zusätzlich hatte ich die Gas Federn für den Kofferraum
und einen neuen Luftmassenmesser bestellt

@rollxo
Wie hast Du den die satten Rabattsätze bekommen?

Weiss jemand, ob beim V6 der Vorglühvorgang komplett verhindert wird (für alle Kerzen oder die betroffene Bank) auch wenn nur eine defekt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen