Glühkerzenwechsel OM 642
Hallo,
bekommt man nen Glühkerzenwechsel beim OM 642
E 320 cdi V6 224 PS selber hin?
Beim mir läuchtet das Vorglühlämpchen ne Minute nach, was auf ne defekte Glühkerze hinweist.
Danke
Gruss
E320_cdi
Beste Antwort im Thema
Hallo E320_cdi,
schau mal ob Dir die Anleitung weiter hilft.
97 Antworten
Zitat:
@l.w20 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:34:40 Uhr:
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 29. Januar 2024 um 17:56:29 Uhr:
tanke ausschließlich ab 23 Uhr!
Nie Probleme!Aber als wenn es so viel ausmacht wann man genau tankt
Du hast sicher noch viele Geschwister. Einer allein kann einfach nicht so durcheinander sein :-))))))))
Zitat:
@Brunky schrieb am 29. Januar 2024 um 02:25:42 Uhr:
Zitat:
@l.w20 schrieb am 29. Januar 2024 um 01:12:41 Uhr:
Heißt dann habe ich bei 95% gute Chance das er normal anspringt auch wenn er kalt ist … verstehe ich dass richtig?
Das sind die Rücklaufleitungen der Injektoren . Glühzeitendstufe als erstes mal tauschen , dann melden ob das die Ursache war
Was ist denn deine Einschätzung also was denkst du wird es sein und was ist es aus deiner Erfahrung am meisten?
Versuch doch erst mal das mit der Spät-Betankung, bevor Du so komplizierte Fässer aufmachst.
Besonders groß ist der Effekt übrigens sowohl bei Vollmond (weil ähnlich den Gezeiten an der Nordsee der Linksdrall bem Tanken besonders ausgeprägt ist) als auch bei ungeraden Fahrgestellnummern (hier wurden die Motoren in Stuggi von Linkshändern zusammengebaut und gleichzeitig erfolgte auch die Endkontrolle von Linkshändern, so dass sich der Effekt dann verdoppelt).
Dass OM642-Fahrzeuge mit ausschließlicher Spät-Betankung ein top Kaltstartverhalten haben, sagt Dir hinter vorgehaltener Hand auch jede Daimler-Niederlassung. Wenn Du mir nicht glaubst, fahr selbst hin und frag.
Als wenn das funktioniert ich Probier es aus hört sich aber bisschen nach verasche an ??
Was ist wenn noch ein kleiner Rest im Tank ist und der ganze Tank nicht zu 100% nach 23 Uhr getankt wurde
Ähnliche Themen
Weil an tanken hätte ich jetzt garnicht gedacht eher an irgendwas technischem
Also Glühkerzen,Vorglüh Anlage
Ja dann mach flott, es ist nämlich grad abklingender Vollmond. Ich hab am Sonntag auch schnell noch getankt.
Ich mach das übrigens immer so, dass ich (weil bei uns die Tanke um 23 Uhr die Preise hochsetzt) um 22.59 Uhr schon mal die Zapf-Pistole in den Tankstutzen stecke (dann bucht die Zapfsäule noch den niedrigeren Preis), und erst ab 23 Uhr lass ich den Sprit rein laufen.
Ergebnis: schon später Sprit mit mehr Linksdrall, aber noch zum billigeren Tagespreis. Also wieder was gespart.
Und der Linksdrall Soll helfen?
Das meißte bringen tut doch aber bestimmt nen neues Glüh Steuergerät
Nachts ist es aber kälter als wie draußen
Ich kann es mal probieren mit dem tanken aber ich geh mal eher vom Steuergerät (Glühzeitendstufe) aus weil in nem anderen Thema auch gelesen habe das es bei vielen dieses Gerät ist
Das mit dem Tanken können Dir auch noch andere hier bestätigen.
Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass Du 15min früher nicht wirklich merkst!
Manche Tankstellen machen ja 23h zu
Das wäre natürlich voll cool, wenn das auch schon vor 23 Uhr täte. Dann probier ich das glaub auch mal, schon sowas 22.45 zu tanken.
Das ist nämlich bei uns immer bisschen stressig, so auf Punkt an der Tanke zu sein. Weil dann halt auch immer alle den späten Sprit noch zum Tageskurs wollen, ist da manchmal echt Schlange an den Zapfsäulen.
Danke für den Tip ! 🙂
Immer gern!
Dafür ist das Forum doch da!
Zitat:
@l.w20 schrieb am 29. Januar 2024 um 16:20:40 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 29. Januar 2024 um 12:01:34 Uhr:
Wie schon in den anderen Thread geschrieben, definiere mal genau, was du mit schlecht anspringen meinst, oder mach mal ein Video davon.Ich werde nämlich so das Gefühl nicht los, dass du von einem Diesel erwartest, dass er wie ein Benziner zu starten hat, was aber eben nicht geht, da der Diesel Glühkerzen und der Benziner Zündkerzen hat.
Ja also nachdem vor glühen orgelt der OM642 eben noch so 3-5 Sekunden bis er dann anspringt und dass ist auch nur im kalten Zustand
Hast du auch ein paar Daten zum Auto? Bj? Laufleistung?
Video wäre nicht schlecht!
Ansonsten, erst zwei/ dreimal verglühen und dann erst starten. Springt er besser an?
Das schlechte starten hat aber nur mit der Standzeit und nicht mit der Außentemperatur zu tuen?
Wie alt ist die Batterie?
Vor dem starten, das Fernlicht einschalten, wird das Licht beim starten sehr dunkel?
MfG Günter
P.S. Und über ein paar Bilder von deiner E-Klasse würden sich sicherlich alle freuen, vielleicht mit einer gut sichtbaren aktuellen Tageszeitung am Fahrzeug.
Warum, sollte dir klar sein .......!🙂😎
Nachtrag: Nachdem feststellen musste, das du wieder recht aktiv bist ..mit vielen ultrawichtigen fragen .., verstehe das nicht als bitte, sondern als eindeutige Aufforderung!!
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 31. Januar 2024 um 13:24:45 Uhr:
Zitat:
@l.w20 schrieb am 29. Januar 2024 um 16:20:40 Uhr:
Ja also nachdem vor glühen orgelt der OM642 eben noch so 3-5 Sekunden bis er dann anspringt und dass ist auch nur im kalten Zustand
Hast du auch ein paar Daten zum Auto? Bj? Laufleistung?
Video wäre nicht schlecht!Ansonsten, erst zwei/ dreimal verglühen und dann erst starten. Springt er besser an?
Das schlechte starten hat aber nur mit der Standzeit und nicht mit der Außentemperatur zu tuen?
Wie alt ist die Batterie?
Vor dem starten, das Fernlicht einschalten, wird das Licht beim starten sehr dunkel?
MfG Günter
P.S. Und über ein paar Bilder von deiner E-Klasse würden sich sicherlich alle freuen, vielleicht mit einer gut sichtbaren aktuellen Tageszeitung am Fahrzeug.
Warum, sollte dir klar sein .......!🙂😎Nachtrag: Nachdem feststellen musste, das du wieder recht aktiv bist ..mit vielen ultrawichtigen fragen .., verstehe das nicht als bitte, sondern als eindeutige Aufforderung!!
Moin, ich schau morgen nochmal nach allem genau nach und berichte dann und zum Auto er hat 222.000km gelaufen und ist von November 2007