Glühkerzenwechsel OM 642
Hallo,
bekommt man nen Glühkerzenwechsel beim OM 642
E 320 cdi V6 224 PS selber hin?
Beim mir läuchtet das Vorglühlämpchen ne Minute nach, was auf ne defekte Glühkerze hinweist.
Danke
Gruss
E320_cdi
Beste Antwort im Thema
Hallo E320_cdi,
schau mal ob Dir die Anleitung weiter hilft.
97 Antworten
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 31. Januar 2024 um 13:24:45 Uhr:
Zitat:
@l.w20 schrieb am 29. Januar 2024 um 16:20:40 Uhr:
Ja also nachdem vor glühen orgelt der OM642 eben noch so 3-5 Sekunden bis er dann anspringt und dass ist auch nur im kalten Zustand
Hast du auch ein paar Daten zum Auto? Bj? Laufleistung?
Video wäre nicht schlecht!Ansonsten, erst zwei/ dreimal verglühen und dann erst starten. Springt er besser an?
Das schlechte starten hat aber nur mit der Standzeit und nicht mit der Außentemperatur zu tuen?
Wie alt ist die Batterie?
Vor dem starten, das Fernlicht einschalten, wird das Licht beim starten sehr dunkel?
MfG Günter
P.S. Und über ein paar Bilder von deiner E-Klasse würden sich sicherlich alle freuen, vielleicht mit einer gut sichtbaren aktuellen Tageszeitung am Fahrzeug.
Warum, sollte dir klar sein .......!🙂😎Nachtrag: Nachdem feststellen musste, das du wieder recht aktiv bist ..mit vielen ultrawichtigen fragen .., verstehe das nicht als bitte, sondern als eindeutige Aufforderung!!
So also ich hatte am Wochenende das Steuergerät für die Vorglühendetstufe getauscht und er sprang nachdem vor glühen auch gleich an … dann habe ich gestern noch den Kraftstoff Filter getauscht auch kein Problem habe gestern nach dem Tausch des Kraffstoff Filters ne Probefahrt gemacht um zu schauen ob alles gut ist war alles gut … heute morgen setze ich mich ins Auto und will zur Arbeit fahren dann fällt mir nach dem Motor Start auf dass die Motor Lampe an ist was gestern aber noch nicht so gut war … kann dass daran liegen das Service B überzogen ist ?
Bitte hau wieder ab und Müll nicht wieder alles zu oder benutz deine 3 gehirnzellen und nutze die suchfunktion
Und heute morgen sprang er auch nicht direkt an wie beim letzten Mal
Und die Glocke geläutet. Beachte deine Wortwahl.
Ähnliche Themen
Können wir vielleicht zu meiner Frage zurück mein Auto ist mir sehr wichtig… @Otako du weißt doch gut Bescheid über den Motor
Deine MKL leuchtet nicht Wegen überzogenem Service. Die MKL leuchtet, weil dein Motor ein Problem hat. Auslesen lassen.
Wenn die MKL an ist, dann ordentlich auslesen lassen. Bei der SD steht neben der Fehlerbescheibung auch meist dabei was gemacht werden muss, um das Problem zu beheben.
Zitat:
@Otako schrieb am 5. Februar 2024 um 08:40:45 Uhr:
Deine MKL leuchtet nicht Wegen überzogenem Service. Die MKL leuchtet, weil dein Motor ein Problem hat. Auslesen lassen.
Ja mache ich ????… fahre nach der Arbeit zu meinem Schwager der ließt den dann einmal aus mit Gutmann oder wie das hieß… ist auch so komisch weil das ist erst heute morgen nach dem Start aufgekloppt mit der MKL und er sprang heute Morgen komischerweise auch net so gut an wie gestern oder vorgestern das ist auch merkwürdig hast du vielleicht eine Ahnung oder Idee warum der heute plötzlich wieder erstmal 4 Sekunden orgelt und nicht wie vorher nach dem vor glühen sofort an geht ?
Zitat:
@l.w20 schrieb am 5. Februar 2024 um 08:56:10 Uhr:
Zitat:
@Otako schrieb am 5. Februar 2024 um 08:40:45 Uhr:
Deine MKL leuchtet nicht Wegen überzogenem Service. Die MKL leuchtet, weil dein Motor ein Problem hat. Auslesen lassen.Ja mache ich ????… fahre nach der Arbeit zu meinem Schwager der ließt den dann einmal aus mit Gutmann oder wie das hieß… ist auch so komisch weil das ist erst heute morgen nach dem Start aufgekloppt mit der MKL und er sprang heute Morgen komischerweise auch net so gut an wie gestern oder vorgestern das ist auch merkwürdig hast du vielleicht eine Ahnung oder Idee warum der heute plötzlich wieder erstmal 4 Sekunden orgelt und nicht wie vorher nach dem vor glühen sofort an geht ?
moin,
könnte vieles sein
abwarten und auslesen
schöö
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 5. Februar 2024 um 08:53:52 Uhr:
Wenn die MKL an ist, dann ordentlich auslesen lassen. Bei der SD steht neben der Fehlerbescheibung auch meist dabei was gemacht werden muss, um das Problem zu beheben.
Jaa aber weis nicht ob ich jemanden kenne der ne SD hat höchstens sowas wie Gutmann
Zitat:
@911-s schrieb am 5. Februar 2024 um 09:00:38 Uhr:
Zitat:
@l.w20 schrieb am 5. Februar 2024 um 08:56:10 Uhr:
Ja mache ich ????… fahre nach der Arbeit zu meinem Schwager der ließt den dann einmal aus mit Gutmann oder wie das hieß… ist auch so komisch weil das ist erst heute morgen nach dem Start aufgekloppt mit der MKL und er sprang heute Morgen komischerweise auch net so gut an wie gestern oder vorgestern das ist auch merkwürdig hast du vielleicht eine Ahnung oder Idee warum der heute plötzlich wieder erstmal 4 Sekunden orgelt und nicht wie vorher nach dem vor glühen sofort an geht ?
moin,
könnte vieles sein
abwarten und auslesenschöö
Weil das muss ja dann auch irgendwie was sein was mit dem starten zusammen hängen kann da er vor gestern nachdem Tausch des Vorglühsteuergeräts ja auch super an sprang genau so wie gestern… Bloß heute morgen auf einmal nicht mehr wegen der MKL bestimmt
Jede Mercedes-Werkstatt hat ne SD, auch viele freie Werkstätten, vor allem die die auf MB spezialisiert sind.
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 5. Februar 2024 um 09:57:04 Uhr:
Jede Mercedes-Werkstatt hat ne SD, auch viele freie Werkstätten, vor allem die die auf MB spezialisiert sind.
Aber wegen dem Öl kann dass nicht sein oder weil der Wagen nen Öl Wechsel braucht den er auch bekommt ?
Ist wahrscheinlich eher irgendein Sensor oder so