Glühkerzenwahnsinn - ich glaub´s echt nicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Forenmitglieder,

nach einigem Mitlesen muss ich mich jetzt doch mit einer mehr oder weniger dramatischen Geschichte
melden:

Seit einigen Wochen war nach dem Start meines Insignias im Display die Meldung "Demnächst Fahrzeug warten" aufgetaucht. Für mich klang das eher nach der Meldung, dass ich demnächst zum regulären Service muss also bin ich erst heute vorbei geschneit.
Der Freundliche hat mir aber eröffnet, dass er aufgrund der Meldung den Fehlerspeicher auslesen muss.😰

Gesagt, getan mit dem Ergebnis, dass 2 Glühkerzen defekt seien. Ich hatte im Fahrbetrieb jedoch keinerlei Einschränkungen 😕

Gut dachte ich, 2 Glühkerzen sind schnell getauscht und das Material kostet auch nicht die Welt....

Ganz großer Irrtum: Mir wurde ein Werkstattangebot präsentiert welches sich gewaschen hat (Siehe Bild)
😰😰😰😰😰😰😰😰

Auf Rückfrage warum das so teuer sei bekam ich die Antwort: da sind halt Drucksensoren in der Glühkerze verbaut

OK ----> welcher Idiot ist so doof, in ein Verschleißteil teure Messtechnik zu verbauen??

Ich bin auf jeden Fall für heute bedient.

Was meint Ihr zum "Angebot" der Werkstatt? Ich bin erst mal weiter zur Arbeit und werd mir das
bis Samstag überlegen

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo 4fmaniac,

habe das gleiche Problem mit meinem Insi gehabt. In der Werkstatt wurde mir etwa das gleiche gesagt. Der Hinweis aus der Werkstatt: "Es ist zwar nur eine Glühkerze aktuell betroffen. Es sollten aber alle 4 getauscht werden (davon 2 mit Drucksensoren), da sonst ältere verbleibende in wenigen Wochen ausfallen." ----> großer Blödsinn..

Ich habe die Glühkerze ausgebaut und mir die Teilenummer (Kerze ohne Drucksensor) notiert. Nach einer Recherche im Internet habe ich eine Kerze in der Bucht für etwa 17 Euro inkl. Versand geschossen und selbst verbaut. Diese ist jetzt seit einem Jahr verbaut und alle anderen laufen auch noch problemlos.
Hinweis: Beim Einbau einer Glühkerze unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wenn die abgedreht wird, wird´s teuer!!!

Ich würde auch erstmal selbst nachschauen und ebenso anhand der Teilnummer prüfen, ob die Kerzen einen Drucksensor haben. Dann kannst Du immer noch entscheiden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

dank High Teich, äh, tech gibt's aber auch Internet. und da kann man dann nach günstigeren Teilen suchen.
um die Seele der DieselFahrer mal zu streicheln, Ersatzteile für elektroAutos sind noch teurer. 😁

Zitat:

@4fmaniac schrieb am 20. März 2017 um 20:12:21 Uhr:


Hallo liebe Forenmitglieder,

nach einigem Mitlesen muss ich mich jetzt doch mit einer mehr oder weniger dramatischen Geschichte
melden:

Seit einigen Wochen war nach dem Start meines Insignias im Display die Meldung "Demnächst Fahrzeug warten" aufgetaucht. Für mich klang das eher nach der Meldung, dass ich demnächst zum regulären Service muss also bin ich erst heute vorbei geschneit.
Der Freundliche hat mir aber eröffnet, dass er aufgrund der Meldung den Fehlerspeicher auslesen muss.😰

Gesagt, getan mit dem Ergebnis, dass 2 Glühkerzen defekt seien. Ich hatte im Fahrbetrieb jedoch keinerlei Einschränkungen 😕

Gut dachte ich, 2 Glühkerzen sind schnell getauscht und das Material kostet auch nicht die Welt....

Ganz großer Irrtum: Mir wurde ein Werkstattangebot präsentiert welches sich gewaschen hat (Siehe Bild)
😰😰😰😰😰😰😰😰

Auf Rückfrage warum das so teuer sei bekam ich die Antwort: da sind halt Drucksensoren in der Glühkerze verbaut

OK ----> welcher Idiot ist so doof, in ein Verschleißteil teure Messtechnik zu verbauen??

Ich bin auf jeden Fall für heute bedient.

Was meint Ihr zum "Angebot" der Werkstatt? Ich bin erst mal weiter zur Arbeit und werd mir das
bis Samstag überlegen

Grüße

Zitat:

@4fmaniac schrieb am 25. März 2017 um 13:31:10 Uhr:


Das mit dem fehlenden Hinweis des Verkäufers auf die PSG Kerzen hab ich genauso wenig ernst
gemeint wie ich deine Aussage "..Ähm, weshalb entscheidet Ihr euch dann für ein Auto, wenn es für euch solch ein Problem darstellt..." ernst nehmen kann.

Nun, wenn man vernünftige Antworten will, ist es vorteilhaft keine Ansichtssachen oder Polemik zum Thema zu machen.

MfG BlackTM

Was mir nun aufgefallen ist dass es für OPEL nach der PSG 001 auch eine 006 gibt.
http://beru.federalmogul.com/de/e-catalogue/vehicle

Ähnliche Themen

Hi,
@rufus608 Es ist eine ganz normale Produktersetzung, Die 006 hat die 001 ersetzt. Daher bekommst z.b. bei opel nurnoch die 006 🙂
Die PSG006 ist die aktuelle.

Zitat:

Ich sehe in der Bucht komplette Sets (4 Stück) von Beru und Bosch schon für 35€ bis 50€.

Ähm, passen die beim 2,0 cdti wirklich? Steht zumindest in der Fahrzeugliste.

Ist das selber tauschen denn ein Problem?
Oder gibt es hier gar eine Anleitung?

Wo finde ich günstig Glühkerzen mit Drucksensor?

Zitat:

@werk77 schrieb am 8. November 2020 um 17:50:55 Uhr:



Zitat:

Ich sehe in der Bucht komplette Sets (4 Stück) von Beru und Bosch schon für 35€ bis 50€.

Ähm, passen die beim 2,0 cdti wirklich? Steht zumindest in der Fahrzeugliste.

Ist das selber tauschen denn ein Problem?
Oder gibt es hier gar eine Anleitung?

Wo finde ich günstig Glühkerzen mit Drucksensor?

@werk77

Für welchen Motor??
T.Nr. kannst du hier raussuchen

https://opel.7zap.com/de/car/

am besten mit FG. Nr. oder VIN

https://opel.7zap.com/de/car/g09/p/1/55-1/#4

und Teile kaufen auf https://www.daparto.de/

https://www.daparto.de/.../55590467?ref=fulltext

Zitat:

@Bitbutcher schrieb am 20. März 2017 um 20:49:23 Uhr:


Hallo 4fmaniac,

habe das gleiche Problem mit meinem Insi gehabt. In der Werkstatt wurde mir etwa das gleiche gesagt. Der Hinweis aus der Werkstatt: "Es ist zwar nur eine Glühkerze aktuell betroffen. Es sollten aber alle 4 getauscht werden (davon 2 mit Drucksensoren), da sonst ältere verbleibende in wenigen Wochen ausfallen." ----> großer Blödsinn..

Ich habe die Glühkerze ausgebaut und mir die Teilenummer (Kerze ohne Drucksensor) notiert. Nach einer Recherche im Internet habe ich eine Kerze in der Bucht für etwa 17 Euro inkl. Versand geschossen und selbst verbaut. Diese ist jetzt seit einem Jahr verbaut und alle anderen laufen auch noch problemlos.
Hinweis: Beim Einbau einer Glühkerze unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wenn die abgedreht wird, wird´s teuer!!!

Ich würde auch erstmal selbst nachschauen und ebenso anhand der Teilnummer prüfen, ob die Kerzen einen Drucksensor haben. Dann kannst Du immer noch entscheiden.

Denkst du nicht dass er nach über 3,5 Jahren das Problem irgendwie gelöst hat? 🙂

Zitat:

@Bitbutcher schrieb am 20. März 2017 um 20:49:23 Uhr:


Hallo 4fmaniac,

habe das gleiche Problem mit meinem Insi gehabt. In der Werkstatt wurde mir etwa das gleiche gesagt. Der Hinweis aus der Werkstatt: "Es ist zwar nur eine Glühkerze aktuell betroffen. Es sollten aber alle 4 getauscht werden (davon 2 mit Drucksensoren), da sonst ältere verbleibende in wenigen Wochen ausfallen." ----> großer Blödsinn..

Ich habe die Glühkerze ausgebaut und mir die Teilenummer (Kerze ohne Drucksensor) notiert. Nach einer Recherche im Internet habe ich eine Kerze in der Bucht für etwa 17 Euro inkl. Versand geschossen und selbst verbaut. Diese ist jetzt seit einem Jahr verbaut und alle anderen laufen auch noch problemlos.
Hinweis: Beim Einbau einer Glühkerze unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wenn die abgedreht wird, wird´s teuer!!!

Ich würde auch erstmal selbst nachschauen und ebenso anhand der Teilnummer prüfen, ob die Kerzen einen Drucksensor haben. Dann kannst Du immer noch entscheiden.

Habe auch einen Insignia mit dem Motor a20dth 2.0tdi, die glühkerzen haben alle diesen drucksensor!
Du hast also einen normalen verbaut und dachte das geht nicht, kannst du die Teilenummer angeben weil ich finde die sind auch sehr teuer, danke im Voraus

@Denis62 man kann die GK nicht einfach von drucksensor auf ohne drucksensor tauschen.
Das hat der gute Mensch aus deinem Zitat auch nicht gemacht. Einfach richtig lesen was da steht.

Ins dem Baujahren wurden Motoren mit 4 PSG Glühkerzen verbaut und Motoren mit 2 PSG und 2 normalen Glühkerzen. Dies ist vorgegeben und kann nicht nach Wunsch geändert werden

Zitat:

@gott in rot schrieb am 22. November 2020 um 09:51:30 Uhr:


@Denis62 man kann die GK nicht einfach von drucksensor auf ohne drucksensor tauschen.
Das hat der gute Mensch aus deinem Zitat auch nicht gemacht. Einfach richtig lesen was da steht.

Dann habe ich das leider falsch verstanden

Zitat:

@phase23 schrieb am 22. November 2020 um 15:52:41 Uhr:


Ins dem Baujahren wurden Motoren mit 4 PSG Glühkerzen verbaut und Motoren mit 2 PSG und 2 normalen Glühkerzen. Dies ist vorgegeben und kann nicht nach Wunsch geändert werden

Du vergisst die Motoren die überhaupt keine DS haben

Eine kleine Anekdote zum Thema.

Ich durfte vor längerer Zeit den Motor tauschen, nachdem sich diese nette kleine Ölpumpendichtung verabschiedet hatte. Habe mich für einen gebrauchten entschieden.

Derr kaputte Motor hatte alle vier Glühkerzen mit Drucksensoren
Der "neue" hat alle vier Glühkerzen ohne Drucksensoren.

Der Motor lief einwandfrei und lieferte keine Fehlermeldung. ????

Ich habe dann bemerkt, das die Stecker auf den Glühkerzen ziemlich wackelig saßen.
Die Werkstatt hatte den alten Motor noch da, beim Vergleich fiel es auf.

Die haben die Sensoren vom kaputten Motor zum neuen getauscht.

Merkwürdigerweise haben die Sensorlosen Kerzen funktioniert, lediglich die Stecker sind unterschiedlich aufgebaut und passten nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen