Glühkerzen wechseln

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Forum, bei meiner letzten Inspektion im Frühjahr präsentierte mir mein 🙂 das Fehlerprotokoll. Dort haben sich 3 Glükerzen krank gemeldet.
Nachdem ich bei kalten Temperaturen deutlich rauchiges Anlassen letzten Winter bemerkt hatte, kam mir der Verdacht auch schon. Über den Sommer wollte ich noch fahren (was auch ohne Probleme funktionierte), aber jetzt zum nächsten Winter hin möchte ich alle 6 Kerzen wechseln lassen.

Nun habe ich schon viel gesucht und zum Thema auch viel gefunden. Paar Fragen bleiben aber noch offen.

Klar ist:

  • der Unterschied Keramik (Bosch) und Stahl (Beru) Glühkerze sowie das updaten vom Steuergerät, wenn ein Wechsel von Keramik auf Stahl (ist wohl sowieso die Empfehlung) erfolgt.
  • auch, mit welchen Drehmomenten gearbeitet werden soll
  • die Empfehlung mit WD40 die Gewindeansätze zu bearbeiten, um festsitzende Kerzen leichter herauszubekommen

Folgende Fragen habe ich jedoch noch:

  • Kennt jemand eine Bestellnummer für die Beru-Kerzen?
  • Wo sitzen die Kerzen genau? Ich habe einige Fotos (Bild 1-4) beigefügt und die Stellen (Bild 2 & 3) markiert, wo ich die Kerzen vermute. Ich möchte den Wagen für das Wechseln zwar in die Werkstatt geben, allerdings ist die Position für das Einsprühen mit WD40 wichtig zu wissen.
  • Wenn die Vermutung richtig ist, hätte ich nur einen elektrischen Stecker an der Kerze vermutet. so wie es aussieht, sind da aber 2 Stecker (Bild 4) 1 & 3) sowie eine Hochdruckverschraubung (Bild 4) 2) an der Kerze. Wenn das die Kerze sein sollte, wozu dienen der zusätzliche Stecker und die Hochdruckverschraubung?
  • Steht man vor dem Motor (Bild 1) scheint der Austausch linksseitig deutlich einfacher zu sein. Rechts ist einiges im Weg. Werden Behälter und Einfüllstutzen wegmontiert, bevor die Kerzen rechtsseitig erreicht werden können?

Vielen Dank schonmal.
H.A.M

Beste Antwort im Thema

Morgen!
Ich glaube wenn man Injektoren nicht von Glühkerzen unterscheiden kann sollte man es besser ganz sein lassen.
Bricht dir eine beim ausschrauben ab hast du richtig Ärger.
Und das passiert sogar im FachwerkStätten.
Dann werden mal schnell einige tausend Euro fällig!
Besser im einer Werkstatt machen lasse.
Gruß Sent

589 weitere Antworten
589 Antworten

Ist wirklich ein Guter Preis, habe für meine mit %en knapp 86€ bezahlt neu und OVP. Hmm würde mal sagen für das Geld kannst du das schonmal wagen, ansonsten einfach zurück schicken. Müsste ja gehen oder?

Viele Grüße

Natürlich werden die verpackt sein. andre080386 hat sich einen kleinen Schertz erlaubt, da die GK ohne Verpackung abgebildet ist. Eine Aufbereitete GK giebt es nicht (glaube nicht mal in Afrika) da der Aufwand zu teuer währe. Auch ist das zurück Schicken kein Problem. Es gilt das Fernabsatzgesetz da es keine Auktion ist.

Jo habe sie mir jetzt bestellt und gleich noch dazu die beru Paste die man damit einschmieren soll.
Nun noch ne neue Batterie kaufen und dann läuft er wieder flüssig ??audi wollte für die Batterie 400 Euro ??

So glühkerzen sind heute gekommen super schnell und Preis unschlagbar beru 55,90 6 Stück

Ähnliche Themen

Was passiert eigentlich wenn Audi den Glühkerzenwechsel versaut und Keramikteile in den Motor gelangen? Was sie dann tun, ob Aussaugen oder komplette Demontage ist mir erstmal egal, aber wer trägt die Kosten für die Mehrarbeit?
Wenn ich diese tragen soll, kann ich mich nämlich auch gleich selbst an die Arbeit machen und die Teile erstmal wochenlang vor jeder Fahrt mit WD40 o.ä. ersäufen.

Also gibt's Erfahrungen hierzu?

Schönen Tag wünsche ich euch! 🙂

Hallo,

ganz einfach die Kosten trägst du dann! Ganz einfach
Daher Werkzeug kaufen und es selbst machen. Vorher ordentlich kriechfähiges Öl reinkippen.

Spart eine Menge Geld 🙂

Ich zahle dann für deren Unvermögen? Heidewitzka...

So gerade alle 6 glühkerzen gewechselt ,hier ein Bild von den alten Dingern ,Laufleistung 153000km .

Und kann sowas wirklich im Motor abbrechen bzw. "abtropfen",wenn eine kaputte Glühkerze zu lange im Motor ist?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


Und kann sowas wirklich im Motor abbrechen bzw. "abtropfen",wenn eine kaputte Glühkerze zu lange im Motor ist?

Von sowas hab ich noch nie gehört. Es kann passieren das die Kerzen beim Versuch sie raus zu drehen abbrechen (Bosch bei den ersten 3.0TDI) aber nicht am Glühstift sondern oberhalb des Gewindes.

Kennt jemand ab welchem Baujahr die Glühkerzen aus Stahl von Beru verbaut wurden. Bulli Driver meinte bei den ersten 3.0TDI 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver



Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


Und kann sowas wirklich im Motor abbrechen bzw. "abtropfen",wenn eine kaputte Glühkerze zu lange im Motor ist?
Von sowas hab ich noch nie gehört. Es kann passieren das die Kerzen beim Versuch sie raus zu drehen abbrechen (Bosch bei den ersten 3.0TDI) aber nicht am Glühstift sondern oberhalb des Gewindes.

Stahl wurden bei den 171 KW Motoren verbaut, also nach 06/2006 (Mod. 2007)

@gps,

Bulli Driver meinte die Keramikkerzen.
Die sind/waren ja von Bosch.

Servus A6 Gemeinde,

da mein TDI etwas schlecht anspringt, wollte ich die kommenden Tage mal beim 🙂 die Glühkerzen wechseln lassen. Hat momentan 180t KM runter und bin mir nicht sicher ob die vom Vorbesitzer schon mal gewechselt wurden...

Bezüglich des Software Updates welches beim Wechsel der Kerzen gemacht werden könnte... Hat das Auswirkungen auf mein Chiptuning??? 😕

DANKE!
Viele Grüße

Welche Kerzen hast du denn verbaut?

http://a6-wiki.de/index.php/Gl%C3%BChkerzen

Wenn ein Update notwendig ist was ich nicht glaube, dann hast du wieder Serienleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen