Glühkerzen wechseln
Guten Morgen Forum, bei meiner letzten Inspektion im Frühjahr präsentierte mir mein 🙂 das Fehlerprotokoll. Dort haben sich 3 Glükerzen krank gemeldet.
Nachdem ich bei kalten Temperaturen deutlich rauchiges Anlassen letzten Winter bemerkt hatte, kam mir der Verdacht auch schon. Über den Sommer wollte ich noch fahren (was auch ohne Probleme funktionierte), aber jetzt zum nächsten Winter hin möchte ich alle 6 Kerzen wechseln lassen.
Nun habe ich schon viel gesucht und zum Thema auch viel gefunden. Paar Fragen bleiben aber noch offen.
Klar ist:
- der Unterschied Keramik (Bosch) und Stahl (Beru) Glühkerze sowie das updaten vom Steuergerät, wenn ein Wechsel von Keramik auf Stahl (ist wohl sowieso die Empfehlung) erfolgt.
- auch, mit welchen Drehmomenten gearbeitet werden soll
- die Empfehlung mit WD40 die Gewindeansätze zu bearbeiten, um festsitzende Kerzen leichter herauszubekommen
Folgende Fragen habe ich jedoch noch:
- Kennt jemand eine Bestellnummer für die Beru-Kerzen?
- Wo sitzen die Kerzen genau? Ich habe einige Fotos (Bild 1-4) beigefügt und die Stellen (Bild 2 & 3) markiert, wo ich die Kerzen vermute. Ich möchte den Wagen für das Wechseln zwar in die Werkstatt geben, allerdings ist die Position für das Einsprühen mit WD40 wichtig zu wissen.
- Wenn die Vermutung richtig ist, hätte ich nur einen elektrischen Stecker an der Kerze vermutet. so wie es aussieht, sind da aber 2 Stecker (Bild 4) 1 & 3) sowie eine Hochdruckverschraubung (Bild 4) 2) an der Kerze. Wenn das die Kerze sein sollte, wozu dienen der zusätzliche Stecker und die Hochdruckverschraubung?
- Steht man vor dem Motor (Bild 1) scheint der Austausch linksseitig deutlich einfacher zu sein. Rechts ist einiges im Weg. Werden Behälter und Einfüllstutzen wegmontiert, bevor die Kerzen rechtsseitig erreicht werden können?
Vielen Dank schonmal.
H.A.M
Beste Antwort im Thema
Morgen!
Ich glaube wenn man Injektoren nicht von Glühkerzen unterscheiden kann sollte man es besser ganz sein lassen.
Bricht dir eine beim ausschrauben ab hast du richtig Ärger.
Und das passiert sogar im FachwerkStätten.
Dann werden mal schnell einige tausend Euro fällig!
Besser im einer Werkstatt machen lasse.
Gruß Sent
589 Antworten
So zähflüssig ist es ja nicht. Dadurch, das ich ja eine Woche gewartet habe und der Motor in der Zeit oft heiß war, ist es sachte Piano eingezogen. War übrigens 5w30 ??. Es gibt von NGK ein Video, wo der Wechsel von GK beschrieben wird. Ich habe es so gemacht und hatte absolut keine Probleme.
Liebe Grüße
Thomas
Wollte bei mir am Auto die glühkerzen wechseln.
Audi a6 4f 3.0 tdi Quattro bj 2010.
Meine frage wäre es gibt Keramik und Stahl glühkerzen.
Welche mus ich einbauen.
Damit ich kein neues Software muss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen' überführt.]
Metall Kerzen. Keramik Kerzen mit anderer Spannung gab es nur beim ersten 3.0TDI mit 225PS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen' überführt.]
Hast Du Deinen Beitrag nicht mehr wiedergefunden ?
Hast doch schon mal einen erstellt der verschoben/zusammengeführt wurde....
https://www.motor-talk.de/.../a6-gluehkerzen-problem-t6213744.html?...
Jetzt bitte nicht NOCHMAL fragen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe aber dort vergessen zu Fragen welche art von glühkerzen dort rein kommen.
Habe gehört das es verschiedene gibt
Keramik und Stahl.
Nur zur Info.
Hat schon mal jemand die Kerzen an einem 2.0 Audi A5 von 2015 gewechselt?
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 08:29:03 Uhr:
Hat schon mal jemand die Kerzen an einem 2.0 Audi A5 von 2015 gewechselt?
Warum die Frage ?
Was ist da anders als an einem A6 ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. September 2018 um 08:53:11 Uhr:
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 08:29:03 Uhr:
Hat schon mal jemand die Kerzen an einem 2.0 Audi A5 von 2015 gewechselt?Warum die Frage ?
Was ist da anders als an einem A6 ?
Habe mir einen Kostenvorschlag bei Audi geholt .
320€ wollen sie haben.
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 09:39:21 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. September 2018 um 08:53:11 Uhr:
Warum die Frage ?
Was ist da anders als an einem A6 ?Habe mir einen Kostenvorschlag bei Audi geholt .
320€ wollen sie haben.
Für alle 6 ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. September 2018 um 11:27:14 Uhr:
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 09:39:21 Uhr:
Habe mir einen Kostenvorschlag bei Audi geholt .
320€ wollen sie haben.Für alle 6 ??
Nein. Für 4!! Ich habe nur einen 2.0TDI.
Ist doch zu hoch angesetzt der Preis oder!!
Das ist bissel viel für 4 Kerzen
Brauche ich eigentlich eine Glühkerzen mit Dieselsensor!!??
Versteh gerade die Frage nicht.
Zitat:
@eugen.froehlich schrieb am 8. September 2018 um 07:18:49 Uhr:
Brauche ich eigentlich eine Glühkerzen mit Dieselsensor!!??
Das hängt ganz davon ab ob du Glühkerzen für Benziner findest.😁😁
Ich meine also 3 normale Glühkerzen und 1 Glühkerze mit Dieselsensor. Und muss ich etwas beachten nach dem Einbau? Irgendetwas neu anlernen oder etc. ?