Glühkerzen wechseln

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Forum, bei meiner letzten Inspektion im Frühjahr präsentierte mir mein 🙂 das Fehlerprotokoll. Dort haben sich 3 Glükerzen krank gemeldet.
Nachdem ich bei kalten Temperaturen deutlich rauchiges Anlassen letzten Winter bemerkt hatte, kam mir der Verdacht auch schon. Über den Sommer wollte ich noch fahren (was auch ohne Probleme funktionierte), aber jetzt zum nächsten Winter hin möchte ich alle 6 Kerzen wechseln lassen.

Nun habe ich schon viel gesucht und zum Thema auch viel gefunden. Paar Fragen bleiben aber noch offen.

Klar ist:

  • der Unterschied Keramik (Bosch) und Stahl (Beru) Glühkerze sowie das updaten vom Steuergerät, wenn ein Wechsel von Keramik auf Stahl (ist wohl sowieso die Empfehlung) erfolgt.
  • auch, mit welchen Drehmomenten gearbeitet werden soll
  • die Empfehlung mit WD40 die Gewindeansätze zu bearbeiten, um festsitzende Kerzen leichter herauszubekommen

Folgende Fragen habe ich jedoch noch:

  • Kennt jemand eine Bestellnummer für die Beru-Kerzen?
  • Wo sitzen die Kerzen genau? Ich habe einige Fotos (Bild 1-4) beigefügt und die Stellen (Bild 2 & 3) markiert, wo ich die Kerzen vermute. Ich möchte den Wagen für das Wechseln zwar in die Werkstatt geben, allerdings ist die Position für das Einsprühen mit WD40 wichtig zu wissen.
  • Wenn die Vermutung richtig ist, hätte ich nur einen elektrischen Stecker an der Kerze vermutet. so wie es aussieht, sind da aber 2 Stecker (Bild 4) 1 & 3) sowie eine Hochdruckverschraubung (Bild 4) 2) an der Kerze. Wenn das die Kerze sein sollte, wozu dienen der zusätzliche Stecker und die Hochdruckverschraubung?
  • Steht man vor dem Motor (Bild 1) scheint der Austausch linksseitig deutlich einfacher zu sein. Rechts ist einiges im Weg. Werden Behälter und Einfüllstutzen wegmontiert, bevor die Kerzen rechtsseitig erreicht werden können?

Vielen Dank schonmal.
H.A.M

Beste Antwort im Thema

Morgen!
Ich glaube wenn man Injektoren nicht von Glühkerzen unterscheiden kann sollte man es besser ganz sein lassen.
Bricht dir eine beim ausschrauben ab hast du richtig Ärger.
Und das passiert sogar im FachwerkStätten.
Dann werden mal schnell einige tausend Euro fällig!
Besser im einer Werkstatt machen lasse.
Gruß Sent

589 weitere Antworten
589 Antworten

Zitat:

@eugen.froehlich schrieb am 8. September 2018 um 08:44:32 Uhr:


Ich meine also 3 normale Glühkerzen und 1 Glühkerze mit Dieselsensor. Und muss ich etwas beachten nach dem Einbau? Irgendetwas neu anlernen oder etc. ?

Dann hast Du einen 4 Zylinder TDI ?

Denke er meint Einspritzdüsen mit Nadelhubsensor.

Zitat:

@vandybuz schrieb am 8. September 2018 um 09:51:52 Uhr:


Denke er meint Einspritzdüsen mit Nadelhubsensor.

Dann soll er besser die Finger davon lassen wenn er den Unterschied nicht kennt 🙄

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. September 2018 um 10:16:30 Uhr:



Zitat:

@vandybuz schrieb am 8. September 2018 um 09:51:52 Uhr:


Denke er meint Einspritzdüsen mit Nadelhubsensor.

Dann soll er besser die Finger davon lassen wenn er den Unterschied nicht kennt 🙄

2.0TDI 2015 4 Zylinder . Ich meine schon Glühkerzen ^^
3 Glühkerzen + 1 Glühkerzen mit Dieselsensor = 4 ^^
Und die Frage ist ob ich etwas nach dem Einbau beachten muss?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@eugen.froehlich schrieb am 8. September 2018 um 13:18:46 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. September 2018 um 10:16:30 Uhr:


Dann soll er besser die Finger davon lassen wenn er den Unterschied nicht kennt 🙄

2.0TDI 2015 4 Zylinder . Ich meine schon Glühkerzen ^^
3 Glühkerzen + 1 Glühkerzen mit Dieselsensor = 4 ^^
Und die Frage ist ob ich etwas nach dem Einbau beachten muss?!

Also der 6 Zylinder hat 6 gleiche Glühkerzen ! ..ohne irgendwelche Dieselsensoren

Natürlich ist beim Ausbau und beim Einbau einiges zu beachten...deshalb gibt es diesen Thread hier.
Lies ihn Dir einfach mal durch 😉 oder nutze diesufu nach den vielen anderen Beiträgen ums Glühkerzen wechseln... 😉

2015?? Du hast einen 4G wenn 2015 stimmt. Oder soll das der Hubraum sein? Alter Schwede...

Welchen Motor hast du den eigentlich?
Steht im Serviceheft auf der zweiten Seite.

Und Glühkerzen mit dieselsensor ? sowas gibt es nicht.

bei mir wurde letztes Jahr beim Freundlichen eine gewechselt, kosten 90€.
jetzt wechsle ich selber.
bekommt man schon für 15€ das Stück (Beru GE 133)

Zitat:

@eugen.froehlich schrieb am 8. September 2018 um 13:52:52 Uhr:


https://www.bandel-online.de/.../...5_7__vw_golf_7_t6_i32_118237_0.htm

So was meinte ich
https://www.bandel-online.de/.../...5_7__vw_golf_7_t6_i32_118237_0.htm

http://www.beruparts.de/.../pressure-sensor-glow-plug.html

Davon habe ich vorher noch nichts gehört.
Die sind doch bei deinem A5 2.0 TDI kein „MUSS“, oder?

Drucksensor hört sich ja schon ganz anders an.

Kenne die bis Dato nur vom Opel Meriva B.Da gibt es Motoren wo 2 Zylinder mit diesem Glühstift verbaut sind.
Beim wechseln ist nichts zu beachten, einfach raus, rein und eventuell Fehler löschen.

Gibt's beim 4f aber nicht,wie es beim G aussieht kann ich nicht sagen.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 8. September 2018 um 17:02:59 Uhr:


http://www.beruparts.de/.../pressure-sensor-glow-plug.html

Davon habe ich vorher noch nichts gehört.
Die sind doch bei deinem A5 2.0 TDI kein „MUSS“, oder?

Jedenfalls habe ich mir zwei Kostenvorschläge bei zwei verschiedenen Niederlassungen eingeholt und bei einem Vorschlag war die Glühkerze mit Dieselsensor gelistet.
Als ich nochmal genauer in den Motorraum geschaut habe bemerkt ich das eine der Glühkerzen halt etwas dicker war als normal daher gehe ich davon aus das ich 1 brauche.

@eugen.froehlich
Vielleicht gibst Du erstmal bekannt was für ein Fahrzeug Du hast bevor Du sinnvolle Tipps bekommen kannst !

Zitat:

@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 08:29:03 Uhr:


Hat schon mal jemand die Kerzen an einem 2.0 Audi A5 von 2015 gewechselt?

Hat er doch vor 5 Tagen schon geschrieben! ;-)
Er ist im falschen Forum.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 8. September 2018 um 17:43:10 Uhr:



Zitat:

@eugen.froehlich schrieb am 3. September 2018 um 08:29:03 Uhr:


Hat schon mal jemand die Kerzen an einem 2.0 Audi A5 von 2015 gewechselt?

Hat er doch vor 5 Tagen schon geschrieben! ;-)
Er ist im falschen Forum.

Ohh... überlesen da die letzten Fragen schon nicht beantwortet wurden... Dann ab ins richtige Forum und erneut fragen 😁

Hallo zusammen,

habe am WE ebenfalls alle 6 Kerzen gewechselt. Obwohl es die Ersten waren (200k/ BJ 2007), ging diese relativ easy raus (15 Nm haben gereicht).

Alle Infos findet man hier: http://a6-wiki.de/gluehkerzen-wechseln/

Der Trick mit den Kabelbindern klappt auch super: https://www.motor-talk.de/.../...chsel-audi-a6-4f-v6-tdi-t4552641.html

Danke für die Infos im Forum/ Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen