1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Glühkerzen wechseln???

Glühkerzen wechseln???

VW Passat B5/3BG

Hi
ich muss bei meinen passie 2,5TDI die glühkerzen tauschen.was kost mich das bei den freundlichen oder fremdwerkstadt.oder kann man das als hobbyschrauber selber machen?
vielen dank freu mich über jede mögliche info

38 Antworten

Gut gesagt. Aber mir bleibt nichts anderes übrig

mach mal paar bilder von der ganzen sache etc

Spezialisten reparieren das so:

http://www.vox.de/.../

ab etwa 12minuten.

Peter

joa schönes spezialwerkzeug.

Hallo, Leute. Wollte mich bedanken, das Auto ist wieder heile. Ging auch ohne den ZK abzunehmen.

ja dann gib uns doch mal des Rätsels Lösung!

Wie hast Du es gemacht etc? Haste Bilder gemacht?

Sowas ist immer hilfreich für zukünftige Fragensteller oder für mich zum schlauer werden.

Hallo. Ich habe das machen lassen. Es gibt ein Glühkerzen Ausbohr-Set ( Kostet ????? ).
Das Glühkerzengewinde wird ausgebohrt und der Glühkerzenkörper aus dem Zylinderkopf herausgezogen.

Nachdem es letzte Woche ziemlich kalt war, immer so um die -8°C. Wollte meiner nicht mehr anspringen.
Hatte 2 Ursachen: -Batterie schlapp -und halt wie schon lange alle Glühkerzen defekt.

Habe Freitag eine neue Batterie besorgt und mich heute spontan entschieden mal zu testen wie es mit dem Wechsel der Glühkerzen klappt (bei mir vor der Haustür , wieder -8°C)

Habe dann 3 Kerzen getauscht ging eigentlich ganz gut, hatte nie das Gefühl das dort was abreisst. Musste auch keine Gewalt anwenden nur manchmal etwas mehr Kraft.

Der ganze Akt dauerte ca. 20min dann wurde es mir zu kalt.

Was ich vergessen habe. Bei -8°C habe ich ungefähr 20-30sek den Anlasser drehen lassen müssen.
Das ging auf keine Kuhhaut mehr. Deswegen musste dringend was passieren.

Mein Tip für jeden. Selbst mal mit ner 10er Langnuss, Verlängerung und Ratsche versuchen Sie zu lösen.

Entweder sie "kommt" oder Ihr merkt "scheisse fest".

Ich hatte mir die Sache auch viel schlimmer Vorgestellt.

Ich hab auch 4 Stück gerade bestellt. Kamen 9€ das Stück (Mit 42% Rabatt).
Auch die von Beru, müssten Dienstag oder so da sein.
Und dann versuche ich die selber zu wechseln. Mit den Tips von hier klappt das bestimmt!

Eine Zündkerze habe ich mal bei unserem Jet Ski abgerissen...
Kam 500€ das ausbauen... Davor habe ich am meisten angst.
Aber ich weiß nun: vorher sauber machen, einsprühen (kann ich WD40 nehmen?) und dann vorsichtig drehen.
Drehmomentenschlüssel und lange nuss habe ich auch schon.

Auf jeden fall dauert das vorglühen momentan an die 20- 30 sec und dann noch 10- 15 sec. juckeln.
Und das ganze dann zweimal, beim ersten mal säuft er mir immer wieder ab...
Aber wenn er läuft, dann läuft er wie ne eins...

Ja WD40 ist gut. Ich habe das ganze bei warmen Motor getauscht.

Warum denn eigentlich bei warmen Motor?
Hmm... wenn ich jetzt mal technisch nachdenke, dann dehnt sich ja das Metall aus und der Durchmesser der Bohrung wird kleiner. Der Durchmesser der Kerze aber größer, so müsste doch eigentlich das ganze fester sitzen...

Aber durch die Wärme lösen sich wahrscheinlich partikel, die im Gewinde oder in der Passung sitzen und die Kerze lässt sich leichter lösen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Gilliearnie


Warum denn eigentlich bei warmen Motor?
Hmm... wenn ich jetzt mal technisch nachdenke, dann dehnt sich ja das Metall aus und der Durchmesser der Bohrung wird kleiner. Der Durchmesser der Kerze aber größer, so müsste doch eigentlich das ganze fester sitzen...

Aber durch die Wärme lösen sich wahrscheinlich partikel, die im Gewinde oder in der Passung sitzen und die Kerze lässt sich leichter lösen, oder?

Da sich der Motor nach allen Seiten frei ausdehnen kann, wird die Bohrung bei Erwärmung größer. Und in Abhängigkeit vom Material des Motorblocks kann die Ausdehnung der Bohrung sogar größer ausfallen als die der Glühkerze.

Ja, das ist schon richtig, aber eigentlich dehnt sich der motorblock doch zu allen richtungen aus und dadurch wird der durchmesser kleiner, oder nicht? Aber auch egal, ich werd ihn warm machen und gut.
Bei den jetzigen Temperaturen vielleicht auch besser! 🙂verkühlt man sich net die finger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen