Glühkerzen erneuern, Wischerarme, Wischermotor und Wassertank ausgebaut?

Mercedes Vito W639

Ich habe bei meinem Vito W639 die Glühkerzen erneuern lassen. Auf der Rechnung steht: Glühkerzen erneuert, dazu Wischerarme, Wischermotor und Wasserkasten aus-/eingebaut.
Kennt sich da jemand aus, muss man beim W639 um die Glühkerzen zu erneuern Wischerarme Wischermotor und Wasserkasten ausbauen?
Zusätzlich wurden noch die Injektoren abgedichtet. Insgesamt Glühkerzen erneuern und Injektoren abdichten Arbeitswert 80. Das scheint mir deutlich zu hoch zu sein.

21 Antworten

@Manni57
Gingen die schwer raus oder eher leicht?
Glühkerzen war bislang nicht so meins. Ok bei aktuell 125000km brauchte ich mir auch noch keine zu machen.

Hi @Picard155
die wollte die Dinger auch nicht selber raus machen!
aber die Werkstätten konnten mir keinen genauen Preis nennen oder erst wollten es nicht machen sagen die Brechen
bei mir war die 3 und 4 defekt!
so jetzt zum raus machen ! ich habe ein mittel genommen damit geht es ganz leicht habe nur
15Nm gebraucht zum raus drehen!
und das bei 250000 km echt warnsinn das zeug!

Welches Mittel? Lass uns bitte nicht dumm sterben! 😁
Frage für einen Freund…

Ich wollte mal testen, bei welchem Drehmoment ne Glühkerze vom Vito 4 Zylinder reißt, hab sie in einen Schraubstock gespannt. Ich glaube, bei 50 oder 60NM hat sie sich dann leider im Schraubstock mitgedreht, habs dann nicht weiter versucht. So empfindlich sind die anscheinend gar nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manni57
.... echt warnsinn das zeug!

Ein Name dieses Wundermittels wäre echt toll.

Mion zusammen !

schaut euch das Video an habe es auch nicht geglaubt aber das geht!

https://www.youtube.com/watch?v=5XGRPTB5mmg

das heisst
Interflon Fin Super
danach nach habe ich noch etwas Interflon Degreaser EM30 Plus drauf gesprüht
Gruß
Manni

Zitat:

@Paradiddels schrieb am 5. August 2024 um 19:19:14 Uhr:


Ich wollte mal testen, bei welchem Drehmoment ne Glühkerze vom Vito 4 Zylinder reißt, hab sie in einen Schraubstock gespannt. Ich glaube, bei 50 oder 60NM hat sie sich dann leider im Schraubstock mitgedreht, habs dann nicht weiter versucht. So empfindlich sind die anscheinend gar nicht...

Da wäre ich echt vorsichtig mit dieser Aussage. Ich hab an einem A5 schon Glühkerzen gesehen, die bei 30Nm gerissen sind.
(Ja, ich nehm einen elektr. Drehmomentschlüssel zum Lösen von Glühkerzen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen