Glühkerzen erneuern, Wischerarme, Wischermotor und Wassertank ausgebaut?

Mercedes Vito W639

Ich habe bei meinem Vito W639 die Glühkerzen erneuern lassen. Auf der Rechnung steht: Glühkerzen erneuert, dazu Wischerarme, Wischermotor und Wasserkasten aus-/eingebaut.
Kennt sich da jemand aus, muss man beim W639 um die Glühkerzen zu erneuern Wischerarme Wischermotor und Wasserkasten ausbauen?
Zusätzlich wurden noch die Injektoren abgedichtet. Insgesamt Glühkerzen erneuern und Injektoren abdichten Arbeitswert 80. Das scheint mir deutlich zu hoch zu sein.

21 Antworten

Die Wischerarme, der Motor und der Wasserkasten müssen in der Tat raus. Wie hoch war den die Rechnung?

Da zuwenig Platz ist um an die Glühkerzen von Oben ranzukommen muß der Wasserkasten demontiert werden . Das ist eine Völlig legitime vorgehensweise. Da Wischermotor und Wischerblätter im / am Wasserkasten Positioniert sind müßen Die natürlich auch raus. Also alles richtig gemacht .

Ich muss die auch bei mir machen!
das mit den Wischerarm und Motor hat der mir auch gesagt
und die Werkstatt möchte für alle 4 erneuern
50€ haben !
und habe einen Termin für Feb bekommen

1111

Ähnliche Themen

Zitat:

@p.vermeulen schrieb am 23. Januar 2023 um 12:50:19 Uhr:


Die Wischerarme, der Motor und der Wasserkasten müssen in der Tat raus. Wie hoch war den die Rechnung?
[/quote

Zitat:

@p.vermeulen schrieb am 23. Januar 2023 um 12:50:19 Uhr:


Die Wischerarme, der Motor und der Wasserkasten müssen in der Tat raus. Wie hoch war den die Rechnung?

Der Arbeitslohn ist 8 Stunden. ca. 760 Euro.

Na hoffentlich geht das bei dem Preis in die „Hose“!

Also mir erscheinen die 760,-€ und die acht Stunden vollkommen gerechtfertigt.
Ca 200,-€ an Teile, bleiben 560,-€ an Arbeitsleistung. Das sind brutto 70,-€ die Stunde.
Zeit ist durchaus für Glühkerzenwechsel realistisch. Da können auch schon 10-15 Stunden bei raus kommen, jenachdem wie beschissen die Kerzen raus gehen, oder sogar abreißen oder sogar der Kopf runter muß.
Die Höhe des Stundensatzes ist sogar noch günstig. Mercedes verlangt 130,-€ die Stunde, PLUS 19%.
Also ich würde mich jetzt da nicht groß beschweren, wenn alles sauber gearbeitet ist.

Ich finde auch dass das preislich in Ordnung ist.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. Januar 2023 um 15:02:39 Uhr:


Also mir erscheinen die 760,-€ und die acht Stunden vollkommen gerechtfertigt.
Ca 200,-€ an Teile, bleiben 560,-€ an Arbeitsleistung. Das sind brutto 70,-€ die Stunde.
Zeit ist durchaus für Glühkerzenwechsel realistisch. Da können auch schon 10-15 Stunden bei raus kommen, jenachdem wie beschissen die Kerzen raus gehen, oder sogar abreißen oder sogar der Kopf runter muß.
Die Höhe des Stundensatzes ist sogar noch günstig. Mercedes verlangt 130,-€ die Stunde, PLUS 19%.
Also ich würde mich jetzt da nicht groß beschweren, wenn alles sauber gearbeitet ist.

Die 760€ sind der Bruttoarbeitslohn. Der Arbeitswert ist 80. Das heißt 80*5 Minuten sind 400 Minuten. Also 6 Stunden und 40 Minuten Arbeitszeit. Sind also ca. 114 Euro Brutto die Stunde. Hab mal gerade nachgeschaut. Mercedes verlangt bei uns 176,- + 19% also ca. 210 Euro die Stunde. Also wenn man das so sieht, passt es eigentlich.

Ok, hier rechnet Mercedes AW in 6 Min/Takt.
Aber preislich immer noch ok.

Glühkerzenwechsel geht auch ohne dem Ausbau siehe hier:
https://youtu.be/kE7VeN-5_94
Für Injektoren wird es aber wahrscheinlich etwas knapp..

Zitat:

@Paradiddels
Glühkerzenwechsel geht auch ohne dem Ausbau siehe hier:
https://youtu.be/kE7VeN-5_94
Für Injektoren wird es aber wahrscheinlich etwas knapp..

Klar geht das. Man kann einen Flur auch von aussen durch den Briefkastenschlitz streichen.
Wenn obenraus kein Platz ist, besteht immer eine erhöhte Gefahr des Abknickens, und dann wird es richtig spaßig.
Aber, jeder wie er will.

Hallo
Ich habe heute bei meinen Viano Baujahr 2006 die Glühkerzen selber gewechselt!
die waren über 250Km drin
habe ca 1std alle 4 gewechselt!
das was raus musste war nur der Luftfilterkasten!
die 4te hinten war etwas blöd !
ging aber !
Wischerarme ect raus ist überflüssig!
und an den 4 Injektoren kommt man besser dran da braucht man auch nur den Luftfilter raus und den die Abdeckung und so kommt man an die 4 Inketoren dran !
alles andere ausbauen ist nur Geld machen der Werkstatt
Gruß
Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen