Glühkerze(n) defekt?!?
Hallo ich habe mit meinem 1,9cdti 150ps Bj 2005 Astra GtC folgendes Problem.
Heute nach 5 Tagen in Ruhe lassen wollte ich starten und habe Zündung angemacht und gewartet auf die glühkerzenlampe im kombiinstrument. Kam aber nix.
Ist das richtig?
Dann gestartet und er orgelte bestimmt 5-7 sec bis er ansprang.
Kann das sein das glühkerzen defekt sind?
Danke für eure Hilfe
25 Antworten
bei meinem z19 und defekter glühkerze waren ca. 12 grad die grenze, bei der ein zylinder nicht zündete. - ohne gesetzen fehlercode
das erste, was ich bei schlechtem starten überprüfen würde ist die batterie. dieses jahr schon einen totalausfall nach nichtmal 5 jahren erlebt. bei neukauf auf den einen hoher CCA-Wert achten, hilft fürs starten sehr.
eher unwahrscheinlich aber auch möglich ist schlechte batterieladung infolge beginnenden lichtmaschinendefektes. beides kann man im testmode ganz gut ablesen.
mit laufendem motor sollten ca. 13,5V anliegen
ohne motor und ohne last gut über 12V (12,5)
und beim starten sollte die spannung nicht zu tief sinken (allerdings hab ich hier keine erfahrungswerte)
also zu geringe ladespannung (ca. unter 13,3V) -> lichtmaschine checken
zu geringe ruhespannung oder starkes absacken beim anlassen -> batterie checken
aber wie schon oben geschrieben, lass einfach kälter werden, dann wird es deutlicher
Hallo,
Habe heute das mit der Batterie mal ausprobiert:
Spannung ohne Motor 12.0V
Spannung beim Start: 10.8V
Spannung beim laufen: 14.2V
Darf die Batterie beim starten soweit Absinken??
Lg
bei mir ists wie folgt.
mit Motor 13.7
ohne motor 12.5
beim starten 10.4 (motor warm)
denke deine werte sind im rahmen. meiner startet mit den o.g. gut.
So ein Anlasser zieht schon ne Menge Strom beim starten , da geht die Spannung auch etwas in Keller.
Ähnliche Themen
Beim starten darf die Spannung auf 9V abfallen.
Gruß Metalhead
Glühzeitsteuergerät defekt deshalb zeigt er auch nicht an das vorgeglüht wird!
Glühzeitsteuergerät defekt deshalb wird auch nicht angezeigt das er vorglüht, jedoch müsste er dann auch fehlercode setzten
Glühzeitsteuergerät schrieb ich auch ziemlich am Anfang. War bei mir ähnlich. Gekauft, getauscht, seitdem glüht er wieder vor und natürlich auch nach. Lg
Ja aber wie vorher erwähnt müsste er dann ein Fehlercode haben oder? Und das hat er nicht... Oder ich bin zu doof das mir Gas Bremse auszulesen????
Glaube nicht daß dann unbedingt ein FC gesetzt wird.
Hab zumindest im Kopf, daß eine defekte Sicherung vom Steuergerät (über dem REC) nicht erkannt wird).
Gruß Metalhead