Glühkerze gewechselt
Habe heute die Glühkerze des 1ten Zylinders gewechselt, da sie als Fehlerhaft angezeigt wurde. Nun habe ich statt einer Beru mit rotem Ring, eine NGK mit schwarzem Ring verbaut. Was hat dies für Auswirkungen? Laut Beschreibung ist diese für mein Fahrzeug (3.0 TDI) geeignet?
Beste Antwort im Thema
Du schreibst sehr Arrogant (Es kommt zumindest so rüber), keiner hier will dir was böses ......
Zurück zur Sache, Das mit den Ringen ist soweit mir bekannt das jeweilige erforderliche Anzugsdrehmoment. Und zum Unterscheiden Metall/Keramikkerze
Das mit den alle gleichzeitig tauschen ist nen Richtwert, Zündkerzen tauscht man auch immer alle gleichzeitig.
Hintergrund ist der, jede Kerze unterliegt normalem Verschleiß.
Es gibt 3 Hauptbereiche =>
Phase 1
Vorglühen (2-7Sek.)
Phase 2
Startglühen (2sek)
Phase 3
Nachglühen (18sek.
Sofern die Verschleißgrade nicht zu weit auseinader liegen, gibts es keinerlei Probleme. Liegen Phase 1 & 2 durch Verschleiß zuweit auseinader erkennt das STG dies und die gesamte Vorglühzeit wird verlängert.
118 Antworten
Ihr unterhaltet euch hier ja über allerlei interessantes Zeugs aber mal zum Thema:
Wird der Hersteller gewechselt, braucht es ein UPDATE DES STEUERGERÄTES. Das hat schon in diesem Thread jemand erwähnt, ist aber überlesen worden. Eine Kerze zu wechseln ist kein Ding, bei nur einer den Hersteller zu wechseln ist aber absoluter Murks, da sie unterschiedliche Kennlinien haben und daher eben auch ein MSG-Update brauchen. Bestenfalls passiert gar nichts, ein Ableben der neuen oder alten Kerzen oder am Ende des Steuergerätes ist hier aber nicht ganz auszuschließen. Daher sollte der TE UMGEHEND entweder die neue Beru zurücktauschen oder besser alle auf Beru tauschen und das Update machen lassen.
Schaut selbst:
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.A00.5A60.07/33153431/3
Hallo,
habe mal eine Frage :-)
Wenn ich eine Glühkerze raus habe (3.0TDI), mit was kann ich die Bohrung saubermachen?
Bei der letzten die gewechselt wurde war jede Menge Ölkohle zwischen Bohrungswand und Glühkerze. Selbst nachdem die Kerze aus dem Gewinde im Kopf raus war klemmte sie noch erheblich.
Um die neue einzusetzen hatte die Freie einen Set mit Kupfer und Messingbürsten für den Akkuschrauber.
Wo bekomme ich so etwas her?
Gruss und "Guten Rutsch"
Roman
Naja eigentlich sollte man vorher den meisten Dreck wegbekommen. Nach oben schaut ja nicht so viel Glühkerze raus. Solange sie fest drin ist, kann man mit einer feinen Bürste oder vorsichtig mit nem Schraubenzieher feste Sachen kratzen und dann ordentlich mit Pressluft ausblasen. Da sollte nicht viel zurückbleiben.
Ähnliche Themen
@ der_archivar
.....nicht das wir uns missverstehen!
Ich möchte nicht wissen wie ich den Dreck um die Kerze wegbekomme vor Ausbau , d.h. . ich meine die Ölkohle IM Kerzenloch wenn die Kerze bereits ausgebaut ist.
Habe aber bereits keline lange Rundbürsten aus Messingdraht gefunden.
Danke
Hallo,
genau dafür gibt es Reibahlen, die anstelle der Glühkerze eingedreht werden.
Gruß Hanetz
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@ der_archivar.....nicht das wir uns missverstehen!
Ich möchte nicht wissen wie ich den Dreck um die Kerze wegbekomme vor Ausbau , d.h. . ich meine die Ölkohle IM Kerzenloch wenn die Kerze bereits ausgebaut ist.
Habe aber bereits keline lange Rundbürsten aus Messingdraht gefunden.
Danke
Meinst du sowas? Wir benutzen diese zumindest in ähnlichen Fällen.
@ beef82
.......Danke für den Tip ;-)
Genaus so etwas brauche ich!
Wäre schlecht wenn die alte Kerze raus ist und die neu ginge nicht mehr rein.
Werde ich mir gleich mal zulegen.
Gruss
P.S.
Richtig wäre eine Glühkerzenreibahle. Mit so einem Drahtbrstenteil würde ich da nicht reingehen.
Hier gibt es auch ein Video von Hazet zur Anwendung einer Reibahle.
Ich hatte vor einem jahr bei mir eine glühkerze getauscht weil defekt war.. jetzt kam die nächste nach 45 tkm. heute wieder am tauschen gewesen.. alte ausgebaut und mit der neuen verglichen.die neue ist ca 5-6mm länger. nummer stimmt aber sowohl mit der alten, kerze überein sowie mit der, die ich letztes jahr verbaut habe.
ich war zunächst erstaunt und habe auch die, ausgebaut die ich letztes jahr verbaut habe um die länge zu vergleichen 😁
weiß jemand warum diese länger geworden sind?
EDIT: es handelt sich um beru glühkerzen
Hat mich auch überrascht, ist aber so, die sind länger. Dafür scheinen sie aber auch besser zu halten, meine sind jetzt 100tkm drin.
Ich wechsle auch am wochenende und dazu ne kurze Frage:
Ich habe neue von Beru mit Audi Teilenummer 059 963 319 J
frage jetze der Wagen ist von 2008 und denke mal da war der Index noch nicht -> J <- muss da die software geändert werden wenn es einen anderen Index hat, oder wurde der Index nur zur allgemeine Verwirrung drauf geschrieben?
THX im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von AUDI2.3E
Ich wechsle auch am wochenende und dazu ne kurze Frage:Ich habe neue von Beru mit Audi Teilenummer 059 963 319 J
frage jetze der Wagen ist von 2008 und denke mal da war der Index noch nicht -> J <- muss da die software geändert werden wenn es einen anderen Index hat, oder wurde der Index nur zur allgemeine Verwirrung drauf geschrieben?THX im Voraus
soweit ich weiß muss die software nur geändert werden wenn man zwischen bosch und beru wechselt. bei beru selbst sollte dies nicht der fall sein, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
die neuen kerzen sind länger als die alten, vielleicht deswegen der neue index?
Ist ja Beru und bleibt auch Beru 🙂
das wegen der Längekann sein das deshalb der Index geändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Ich hatte vor einem jahr bei mir eine glühkerze getauscht weil defekt war.. jetzt kam die nächste nach 45 tkm. heute wieder am tauschen gewesen.. alte ausgebaut und mit der neuen verglichen.die neue ist ca 5-6mm länger. nummer stimmt aber sowohl mit der alten, kerze überein sowie mit der, die ich letztes jahr verbaut habe.ich war zunächst erstaunt und habe auch die, ausgebaut die ich letztes jahr verbaut habe um die länge zu vergleichen 😁
weiß jemand warum diese länger geworden sind?
EDIT: es handelt sich um beru glühkerzen
5-6 mm hm
die alten sind 124mm die neuen 127mm (der Glühstab ist um die 3 mm länger , rest hat die selbe grösse ) hab meine erst vor kurzen i der Bucht für unter 80 für alle 6 inkl versand "sofortgekauft"