Glühkerze gebrochen 530d N57
Hallo, als ich heute meine Ansaugbrücke zum reinigen demontiert habe, wollte ich in einem Rutsch Glühkerzen + das Steuergerät gleich mit wechseln. Ich habe alle Richtlinien beachtet wie heisser Motor und mit wd40 einweichen. Zunächst habe ich alle Kerzen gelöst bekommen, doch nach ca. Einer Umdrehung wurde das Gewinde wieder fest (Gewinde fressen?).
Da hatte ich sehr viel Respekt und habe nicht mehr gedreht, doch am 6. Zylinder, also der erste von der Windschutzscheibe aus gesehen, hatte sich nach der ersten Umdrehung noch etwas weiter drehen lassen, wo ich dann etwas mehr Kraft aufwand und KNACK. Zunächst wollte ich es nicht wahr haben und ich drehte noch eine ganze Minute weiter, doch leider passierte nicht viel 🙁 (Kerze dreht durch)
Jetzt möchte ich morgen alles wieder zusammenbauen und den Motor, starten in der Hoffnung das alles gut ist.
Also was denkt ihr? Die Kerze ist Max. 3 Umdrehungen also 3mm herraus geschraubt und ist dann wieder fest im Gewinde, also noch ca.7mm im Gewinde.
Ist das jetzt ein Großes Problem das die Kerze 2-3 mm ausserhalb ihrer Soll-Position sitzt?
Wie gesagt, ich wollte die Kerzen nur vorsorglich wechseln was ich jetzt bereue... diese waren jedoch funktionsfähig.
Fachrzeug: 530d GT F07 bj 11/2009 107tkm
Beste Antwort im Thema
Moin in die Runde, für die die es evtl. interessiert, am Samstag wurde meine Glühkerze 1.5 Jahre nach dem abbrechen mit Erfolg ausgebohrt und eine neue verbaut.
Über ebaykleinanzeigen habe ich einen Anbieter gefunden der die Kerze ohne Ausbau des Zyl.kopfes ausbohrt, ebay ID: 981387028.
Die meiste Zeit haben wir (habe mitgeholfen) damit verbracht die Wand hinter dem Motor auszubauen, da eine Schraube schwer zugänglich und zudem verrostet war.
Aber die allermeiste Zeit geraubt hat uns das ausbohren, kürzen, (Abbrechen) der Elektrode.
Leider ist uns die Elektrode an der ungünstigsten Stelle gebrochen die nur ging, genau oben am Anschluss zum Kabel 🙁
Zur Erinnerung, es war die ganz hintere Glühkerze 6 betroffen, also an der Windschutzscheibe.
(normalerweise sollte die Elektrode an der untersten Stelle der Glühkerze Abbrechen damit man diese komplett rausziehen kann und ohne Hinderniss in der Glühkerzenhüllse Bohren und Gewinde schneiden kann)
Danach musste der Mechaniker passende Bohrführungen basteln um die Elektrode zu kürzen.
Der typ hat es drauf, hat auch das nötige Equipment um sich Passende Werkzeuge für solche Fälle zu bauen. Drehmaschine, Fräse....
Im Endeffekt haben wir es geschaft die Elektrode zu kürzen und danach das Gewinde der Glühkerze ausgebohrt. Eigentlich sollten wir im Anschluss ein Gew. in die Glühkerze bohren, glücklicherweise war diese aber schon lose und konnten sie mit einem Magneten rausziehen. Danach Gew. Im Zyl.kopf nachgeschnitten, den Schacht weitestgehend sauber gemacht (Ruß) neue Kerze rein und in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut...
Die anderen 5 Glühkerzen hat er aber zu aller Anfang gewechselt, die konnte er mit seinem alten und sehr guten Impulsschrauber problemlos rausschrauben (laut seiner Aussage gibt es den Impulsschrauber nirgends mehr zu kaufen).
Vorm einsetzen neuer Kerzen hat er noch überall die Gewinden nachgeschnitten und die Kerzen mit einer Paste versehen.
Zu dem Mechaniker kann ich sagen das er sich gut auskennt und vom Charakter her auch angenehm ist, Fussbalfans werden da gut aufgehoben sein 🙂
Was mich allerdings etwas gestört hat ist die Unordnung in der Werkstatt. Kamm mir leicht vor wie bei den Ludolfs 🙂 habs ihn auch gesagt und er nahm es mit Humor auf.
Im Allgemeinen kann ich ihn sehr empfehlen und würde da definitiv nochmal hinfahren, preislich Top.
Im Anhang noch Paar Bilder mit den Kerzen etc.
Die Schwarze Kerze ist die Betroffene.
Falls sich jemand fragt warum sie so verrußt ist, dies liegt wohl da dran, wo ich sie rausdrehte, ist die Kerze 2 Gewindegänge höher gekommen bevor sie abgebrochen ist. Was zufolge hatte, dass die Kerze nicht mehr mit dem Zyl.kopf abgedichtet hat und der Ruß dann durchkamm.
30 Antworten
Im Rhein-Main Gebiet gibts das auch, kostet 150€ pro Kerze rausbohren und neue rein.
Danke für den Bericht!
Grüße C