Glühkerze am verdampfer

Ford Focus Mk3

Guten Tag, ich besitze einen Ford Focus MK3 bj2014 modell2015 mit 150 PS und 2,0 Diesel.
Jetzt ging bei mir vor 2 Tagen die Motorkontrolleuchte an. Ausgelesen kam dann die Fehler P2463, P246C und P269F bei raus. Hängt alles mit dem Partikelfilter zusammen. Nach Stöbern im jetzt hab ich rausgefunden das es wahrscheinlich an der Glühkerze im verdampfer liegt. Nur finde ich nirgendwas welche Glühkerze es ist oder ob es die ganz normale ist. Finde nur die "normale" die auch im Motor verbaut ist und einmal eine für die Standheizung aber sonst leider nichts. Kann mir da jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen

23 Antworten

Zitat:

@CLIO3bj2007 schrieb am 23. März 2023 um 13:40:25 Uhr:


Aber hätte sonst jemand eine Idee was der Fehlercode sonst heißen soll?

Ich verstehe die Frage nicht?

Man hat dir doch nun schon die zu 95% wahrscheinlichste Lösung präsentiert. Ist dir diese Lösung nicht recht?

Zur Vaporatordüse, wie schon weiter oben geschrieben, mit FIN kannst du die passende raus suchen....
Das ich da irrtümlich eine andere genannt habe tut mir Leid, aber ohne FIN ist das alles immer schlecht zu bestimmen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 23. März 2023 um 14:24:45 Uhr:



Zitat:

@CLIO3bj2007 schrieb am 23. März 2023 um 13:40:25 Uhr:


Aber hätte sonst jemand eine Idee was der Fehlercode sonst heißen soll?

Ich verstehe die Frage nicht?

Man hat dir doch nun schon die zu 95% wahrscheinlichste Lösung präsentiert. Ist dir diese Lösung nicht recht?

Zur Vaporatordüse, wie schon weiter oben geschrieben, mit FIN kannst du die passende raus suchen....
Das ich da irrtümlich eine andere genannt habe tut mir Leid, aber ohne FIN ist das alles immer schlecht zu bestimmen

Achso, tut mir leid hatte das im Laufe des Gesprächs leider falsch verstanden. Aber dann weiß ich bescheid, vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben

Hey ich nochmals, hat jemand das Teil schonmal ausgetauscht ? Das sitzt sehr fest und habe bisschen bedenken das es abreist jemand nen Tipp?

Vielen Dank schonmal

Zitat:

@CLIO3bj2007 schrieb am 7. April 2023 um 16:14:07 Uhr:


Hey ich nochmals, hat jemand das Teil schonmal ausgetauscht ? Das sitzt sehr fest und habe bisschen bedenken das es abreist jemand nen Tipp?

Vielen Dank schonmal

Schon gut , hab ihn raus

Hallo zusammen, habe vor einer Woche die Meldung „Motor-Störung Bitte Service“ am Tacho gehabt. Nach dem ich den Motor abschaltete, erlosch die Meldung.

Habe den Focus mk3 Turnier mit dem Motor 2.0 TDCI 140 ps, Bj. 2011, Laufleistung 100.300 km.

Ein Leistungsverlust war zu keiner Zeit spürbar. Alles funktionierte wie bisher.

Die Ablesung des Fehlerspeichers verlief danach negativ.

Als der Fehler erneut eintraf, habe ich den Fehler bei laufendem Motor ausgelesen. Folgender Code wurde ausgelesen „P269F“.

Als ich danach googelte, stoß ich unter anderem auf dieses Thema und mir wurde die Einspritzeinheit als Einzelteil im Internet angezeigt.

Nun meine Fragen:

Könnte es tatsächlich an der Einspritzeinheit liegen? Dieser soll sich mit der Zeit stark verkoken.
Was würde der Tausch ca. Kosten?

Oder könnte ein Blick in den Sicherungskasten Abhilfe schaffen? Weiß einer wo die Sicherung des Einspritzeinheits ist? Oder finde ich diese in der Bedienungsanleitung?

laut Handbuch sind es die Sicherungen 34 und 48 die man prüfen sollte

original ist die ziemlich teuer https://www.online-teile.com/ford-ersatzteile/1856982_Ventil.html ... ich würde eine von Pierburg oder febi verbauen

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

uhi ... von den ganz billigen würde ich abraten... man weiß es nicht, aber zumindest hat man gerade bei solchen Ersatzteilen, nicht lange Freude dran, oder schon sofort nach Einbau Fehler.... da würde ich dann wohl, zwar verbittert, aber trotzdem zumindest zu den +/- 200 EURO Varianten von febi, Pierburg u.s.w. greifen...in der Hoffnung das es funktioniert ...😉

550 EUROTaler orginal Ford ist wirklich übel ....😰 sind da Diamanten drin??😁😁

Bei mir hat tatsächlich folgendes Abhilfe geschaffen:

- Dieselfilter gewechselt
- Luftfilter gewechselt

Beide Filter waren dreckig, obwohl die noch nicht fällig waren.

- Die Sicherungen 34+48 überprüft und gereinigt.

Seit einem Monat keine Meldung mehr. Puuh -.- ich hoffe das war’s

Deine Antwort