Glühkerze abgebrochen, Reperatur soll 10 000Euro kosten???
Ich bin mit meinem A6 in die Werkstatt gefahren (3.0 TDI), weil die Lampe im Tacho geleuchtet hat für Glüchkerze.
Auto ist bis dahin super gefahren und angesprungen.
Beim Wechsel sind wohl 2 Glühkerzen abgebrochen und Metallspäne in den Motorraum gekommen. Nun muss wohl der Motor ausgebaut werden, alles auseindander geschraubt, und kostet ca. 8 0000 bis 10 000Euro. Das kann doch nicht sein, vor allem trifft mich keine Schuld. Habe ich da irgendeine Möglichkeit es über den Rechtsweg zu versuchen, gibts Erfahrungen?
Wieso soll ich die 10 000Euro tragen, haftet da keine Versicherung von Audi?
Auto ist Baujahr 2005 und hat schon 230 000km runter..
Beste Antwort im Thema
@ wolfgear, tja das musst du ja auch nicht, ich bin auch nur ein Mensch der Helfen und seine Erfahrung miteinbringen wollte, und wenn du dich an nem Tippfehler aufhängen willst kannst du das auch gerne tun, sorry!
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Darum auch die Taschenlampe. Sollte möglichst keine LED Lampe sein das das LED Licht die Farben verfällscht.
blind und blöd bin ich auch nicht 😉 - hat man trotzdem erst NACH ausbau gesehen, schmutz trotz aussaugen etc hat da den rest gegeben ; auch in der werkstatt hat man es erst gesehen als sich die erste "leicht" lösen lies..
Ich habe das damals auch über ein Foto rasubekommen können. Allerdings nicht ohne Tricks. D.h. Foto bei guter Beleuchtung machen und danach die Sättigung hochziehen. Dann sollte man erkennen können, ob es rote Dichtungen sind oder nicht. Bei mir zumindest hat es geklappt.
Anbei zwei Bilder, einmal gesättigt, einmal ungesättigt.
2 tage um die köpfe runter und wieder rauf? Zerlegen die das ganze aUto in einzelteile dafür und bauen es wieder zusammen? Das kanns nicht sein, einen tag wenn sie es nicht draufhaben und sich viel zeit lassen ok aber 2 tage oder länger halte ich für sehr übertrieben.
Leute es ist ganz einfach die Glühkerzen selber zu wechseln, da braucht man doch keine Werkstatt dafür
Wd 40 rein sprühen in die Kerze über Nacht
Danach morgens wieder wd 40 rein sprühen bißchen nur, Dan Motor heiß fahren heißt Autobahn so 20 km mit zirka 160 kmh
Motor laufen lassen, Motor Haube aufmachen, Abdeckung runter wd 40 kurz Einsprühen, Motor aus und gleich Glühkerze raus drehen, geht wie Butter raus ohne Probleme
Danach sietma an der Kerze wie die komplett mit wd 40 bedeckt ist bis zum Glühstift
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischa0777 schrieb am 11. März 2019 um 22:23:37 Uhr:
Leute es ist ganz einfach die Glühkerzen selber zu wechseln, da braucht man doch keine Werkstatt dafür
Wd 40 rein sprühen in die Kerze über Nacht
Danach morgens wieder wd 40 rein sprühen bißchen nur, Dan Motor heiß fahren heißt Autobahn so 20 km mit zirka 160 kmh
Motor laufen lassen, Motor Haube aufmachen, Abdeckung runter wd 40 kurz Einsprühen, Motor aus und gleich Glühkerze raus drehen, geht wie Butter raus ohne Probleme
Danach sietma an der Kerze wie die komplett mit wd 40 bedeckt ist bis zum Glühstift
Das ist leider nicht bei jedem so einfach- außerdem sollte man den Abrissdrehmonent nicht überschreiten wenns mal nicht "wie Butter" geht, sonst wird's teuer ! 😉
Hmmm also wen Drehmoment nicht geht Dan Glühkerze hin und her Rum machen und das lange mit gefühl, irgentwan löst sie sich
Alles schon durchgekaut 😉
https://www.motor-talk.de/.../gluehkerzen-wechseln-t3543194.html?...
Lachhaft!
Die Werkstatt muss dich über das Risiko informieren, dass die Kerzen abreissen KÖNNEN und Mehrkosten entstünden.
Der nächste Schritt wäre ein spezielles Werkzeug, um die Kerze soweit auszubohren, dass ein Werkzeug angesetzt werden kann, um es auszubauen.
Reisst das Werkzeug ab, müsste der Zylinderkopf runter, damit die Kerze ausgebohrt und das Gewinde neu gesetzt werden kann.
Das klingt für mich eher danach, dass sie kapital Schei**e gebaut haben. Denen ist was in den Motor gefallen, ohne dass sie es bemerkt haben und haben dann den Motor gestartet.
Resultat: Motor zerklödert.
Wie auch immer 10K ist sowas von daneben. Das sind erstklassige Pfuscher.
Hol dir Rechtsbestand und wenn möglich, lass den Wagen in eine vernünftige Werkstatt bringen.