Gluckernde säuselnde Klima
Nachdem es im Defektethread sehr unübersichtlich wird, hier speziel zur Klima.
Meiner hat auch das gluckernde leise säuselnde Geräusch, zu hören nur ohne Autoradio und im Stand, da sonst zu laut um es zu hören.
Ein ähnliches Geräusch hatte ich schon mal bei einem Smart, dort war der Füllstand zu gering.
Kühlen tut der Mii einwandfrei.
Wer war schon beim Freundlichen und hat mehr Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Säuseln, zischen etc. kommt m.M.n. sehr oft vom Expansionsventil und ist insgesamt wohl eine Frage des Aufwands (des Ventils als auch der Dämmung etc.), wie gut oder gar nicht man das hört.
Genauso ist es. Nachdem das Ganze von WOB abgesegnet wurde ( dort ist es mal wieder bekannt, daß die Expansionsventile nicht die leisesten sind ), wurde unser Expansionsventil zwei mal gewechselt...ohne Erfolg.
Insgesamt ist es leiser geworden, aber nicht gänzlich verschwunden.
Das Autohaus meines Vertrauens hatte sogar die Freigabe noch mehr Teile der AC Anlage zu tauschen. Da man mir aber nicht versprechen konnte dass das Besserung bringt ( es ist aber mit erheblichen Aufwand und Zerlegearbeit verbunden die Teile zu tauschen ) wurde es wieder verworfen.
Das Autohaus führt ca. 10 Leih-Up! aus unterschiedlichen Bauzeiträumen ( von max. 1 Jahr alt bis neu ) und alle geben von der AC her Geräusche von sich.
16 Antworten
Ja, natürlich geht es mir um Umweltgedanken, das Klima, den weltweiten Ressourcenverbrauch.
Wer dennoch sagt oder glaubt, dass das ganze weit weg ist:
Einfach mal selbst hinfahren. Schon heute geht in den chinesischen Städten nichts mehr, dito wohl in Indien (wo ich selbst noch nicht war).
Daraus ergeben sich gleich 2 Probleme:
- Wenn jeder Chinese oder Inder ein Auto mit Verbrennungsmotor fährt, dann gute Nacht liebe Welt (bzw., korrekt: Erde)
- Auch wenn jeder Chinese oder Inder ein Auto mit E-Motor führe (dermaleinst fahren wird), wird das Verkehrsaufkommen durch keine Infrastruktur der Welt mehr beherrschbar sein, jedenfalls eben nicht dieses Aufkommen an Individualverkehr. Das ist so klar wie Kloßbrühe und dafür gibt es ja bereits auch zahlreiche Beispiele im Westen, siehe z.B. USA.
Nun ist es zwar logisch und naheliegend, dass jeder Autohersteller genau das weiterhin tut, was er eben am besten kann: Seine erfolgreichen Produkte und sein erworbenes know-how in andere Märkte zu exportieren bzw. zu implementieren.
Nur wird das final nicht gehen, u.a. aus den o.g. Gründen.
Wer das allerdings anspricht und, zumal bei einem Automobilhersteller beschäftigt, mal kurz innehält und reflektiert, was man da eigentlich macht und ob man nicht längst neue Technik und neue Konzepte entwickeln müsste, anstatt das seit über 100 Jahren bekannte immer weiter zu tun, der gilt schnell als Nestbeschmutzer oder gar Spinner.
Empfehle zur Lektüre mal Schriften von Daniel Goeudevert.
p.s.: Der Grad der Umweltverschmutzung und Bodenausbeutung & -verseuchung in China spottet jeder Beschreibung. Das sage ich nicht so leicht dahin oder plappere etwas aus den Medien nach. Ich hab Kontakte zu Leuten, die als Einkäufer regelmäßig in China sind. Gegen das, was die so zu sehen bekommen und schildern können, sind die allermeisten Berichte in den Medien momentan peanuts.
China bemüht sich zwar um einen turn-around, auch was die Meisterung des Verkehrsinfarkts anbelangt, aber ob und wann bzw. wie schnell das gelingt oder überhaupt gelingen wird, steht eher in den Sternen.
Das dazu, völlig OT, sorry, von mir.
Jetzt gern zurück zum Klima im up, also dessen AC-Anlage.
Säuseln, zischen etc. kommt m.M.n. sehr oft vom Expansionsventil und ist insgesamt wohl eine Frage des Aufwands (des Ventils als auch der Dämmung etc.), wie gut oder gar nicht man das hört.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Säuseln, zischen etc. kommt m.M.n. sehr oft vom Expansionsventil und ist insgesamt wohl eine Frage des Aufwands (des Ventils als auch der Dämmung etc.), wie gut oder gar nicht man das hört.
Genauso ist es. Nachdem das Ganze von WOB abgesegnet wurde ( dort ist es mal wieder bekannt, daß die Expansionsventile nicht die leisesten sind ), wurde unser Expansionsventil zwei mal gewechselt...ohne Erfolg.
Insgesamt ist es leiser geworden, aber nicht gänzlich verschwunden.
Das Autohaus meines Vertrauens hatte sogar die Freigabe noch mehr Teile der AC Anlage zu tauschen. Da man mir aber nicht versprechen konnte dass das Besserung bringt ( es ist aber mit erheblichen Aufwand und Zerlegearbeit verbunden die Teile zu tauschen ) wurde es wieder verworfen.
Das Autohaus führt ca. 10 Leih-Up! aus unterschiedlichen Bauzeiträumen ( von max. 1 Jahr alt bis neu ) und alle geben von der AC her Geräusche von sich.