Gluckern im Innenraum
Hab seit ungefähr 500km ein gluckern hinterm armaturenbrett was vom kühlsystem kommt. War vorige woche beim :-), der hat das kühlsystem entlüftet, allerdings ohne erfolg. Das geräusch tritt fast immer nach dem starten auf, wenn der wagen eine weile gestanden hat...
Wer hat erfahrung damit?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Luft im Wärmetauscher ! System gründlich spühlen ...
das ist das einzigste Bauteil was hinter dem Amaturenbrett mit Wasser durchflossen ist
wird bei ihm genauso wenig bringen wie bei mir - wurde schon 2mal gemacht...
es liegt wohl angeblich(laut aussage ingolstadt) am ausgleichsbehälter,
welcher wohl höher als der motor liegt und sich wohl demnach immer irgendwie luft zieht...
klingt komisch-ist auch so, ich habs auch nich verstanden daher stand der technik;-)
demnach hätte es JEDER A5 mit gleicher Motorisierung- von daher schwachsinnige Aussage!
Ich würde darauf bestehen das Problem abzustellen- ansonsten WANDLUNG!
1. Wärmetauscher wechseln
2. Trocknerpatrone der KLima tauschen
Zitat:
Original geschrieben von lenka007
wird bei ihm genauso wenig bringen wie bei mir - wurde schon 2mal gemacht...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Luft im Wärmetauscher ! System gründlich spühlen ...
das ist das einzigste Bauteil was hinter dem Amaturenbrett mit Wasser durchflossen istes liegt wohl angeblich(laut aussage ingolstadt) am ausgleichsbehälter,
welcher wohl höher als der motor liegt und sich wohl demnach immer irgendwie luft zieht...
klingt komisch-ist auch so, ich habs auch nich verstanden daher stand der technik;-)
Zitat:
Original geschrieben von lenka007
wird bei ihm genauso wenig bringen wie bei mir - wurde schon 2mal gemacht...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Luft im Wärmetauscher ! System gründlich spühlen ...
das ist das einzigste Bauteil was hinter dem Amaturenbrett mit Wasser durchflossen istes liegt wohl angeblich(laut aussage ingolstadt) am ausgleichsbehälter,
welcher wohl höher als der motor liegt und sich wohl demnach immer irgendwie luft zieht...
klingt komisch-ist auch so, ich habs auch nich verstanden daher stand der technik;-)
Hallo, sorry, hab die Technik hier beim schreiben noch nicht so drauf.
Mit dem Ausgleichsbehälter hat das bestimmt was zu tun. Als ich nach wochenlangen gluckern das
erste mal die Haube geöffnet hatte, habe ich an der dünnen Zuleitung zum Behälter gewackelt.
Am nächsten Morgen war das gluckern weg!!!
Danach kam es wieder, aber das ist für mich schon der Beweis, dass ich richtig liege.
Nach einer Fahrt hab ich gleich nach der Leitung geschaut und da hat was drinn geklackert???
Evtl. ein Ventil?? das check ich am Wochenende nochmal in Ruhe.
Gutes Nächtle erstmal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Die haben ganz andere Sorgenkinder (TDI Nockenwellen, 3,2er und 1.4er FSI/TFSI Nockenwellentrieb) ....
Könntest du das präzisieren?
Besonders der Nockenwellentrieb beim 3.2er würde mich interessieren.
Wie äußert sich das? Was geht da wie kaputt?
Entschuldigt wenn ich den Threat highjacke, wollte nicht extra nen neuen aufmachen.
cu Darty
Hey
Habe einen A5 Bj.7/11 und der Gluckert auch, war auch zweimal beim Entlüften hat nichts geholfen.
Stand derTechnik kann es nicht sein. Im A4 wird der gleiche Motor verbaut und da gibt es dieses Problem nicht. Ich fuhr vor dem A5 einen neuen A4.
Gruß
Peter
Zitat:
es liegt wohl angeblich(laut aussage ingolstadt) am ausgleichsbehälter,
Dsa war bei meinem Fahrzeus auch der erste Verdacht des Meisters. Gleich danach hat er aber noch ausgetretenes Kühlwasser entdeckt, jetzt habe ich eine neue Wasserpumpe bekommen. Mal sehen, wie sich das System nach der Neubefüllung mit Kühlwasser verhält.
Hallo
Hab seit vier Monaten das gleiche Problem, fahr einen A5Sportback Bj7/11. War schon zweimal beim Entlüften . Es kümmert sich keiner darum. Werder Audi-Hotline noch die Autohäuser.
Bin so weit das ich mich jetzt mit Autobild inverbindung setzte, vielleicht bewirken die mehr .
Gruß
peter