Grüße aus Fernost: Innenraum "aufwerten"...Eure Meinungen dazu?

Audi A5

N'abend liebe Community,

"A....n" hat mir die Tage aufgrund meines "Such- und Konsumverhaltens" die nachfolgenden Artikel "angeboten". Bislang waren mir diese Angebote noch nicht geläufig...da ich regelmäßig im Forum unterwegs bis, habe ich mir die SuFu in der Richtung erspart (und nehme damit eine entsprechende Rüge der Forums-Polizei in Kauf). Die Teile hören auf so vielsagende Verkaufsbezeichnungen wie: "Chrom-Innenraum-Edelstahl-Autoschlüssel-Loch" und "Chrom-Innenraum-Lichtschalter-Mehrfach-Blende" und werden vom "namhaften" Anbieter "Eastar-EU" angeboten...zu Tiefpreisen, selbst wenn man die 3,- Euro Versandkosten pro Artikel hinzurechnet...abgesehen davon, dass die Teile für den A4 und den A5 passen sollen, wobei die gezeigten "Lüftungsdüsen-Gitter", bei meinem A5 zumindest definitiv NICHT passen würden, ebensowenig das "Schlüssel-Loch", weil mein bisheriges "Einschubloch" nach oben hin nahezu bündig an der Blende der Armaturentafel anliegt, könnte die "Blende" (U-Spange) für den Schalt-/Wählhebelbereich bzw. den Bereich um die Getränkehalter herum evtl., je nach Zustand dieser Bereiche, eine "Aufwertung" darstellen...zumindest solange die Nachrüstteile dann auch Gebrauchsspuren aufweisen...für den Bruchteil einer Sekunde habe ich mit dem Gedanken gespielt, mal etwas aus dem Fernost-Sortiment anrollen zu lassen...bis die Vernunft Kontrolle über mich erlangte...an einer Meinungs- und Entscheidungsfindung "Top oder Flop" möchte ich Euch gerne teilnaben lassen...viel Spaß!

P.S. Evtl. müßt Ihr die Links "manuell" einfügen...

http://www.amazon.de/.../B016XORMYI?...

http://www.amazon.de/.../B01779ODW2?...

http://www.amazon.de/.../B01779OCNM?...

http://www.amazon.de/.../B017H6VMMO?...

http://www.amazon.de/.../B016XORL8K?...

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_263_3?...

Beste Antwort im Thema

ATU-Tuning....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Absolutes nogo sorry. Billiges klebe mist.

ATU-Tuning....

ich persönlich hätte Bedenken dass das alles wirklich dauerhaft passgenau ohne Lücken/sich zu lösen anzubringen ist. Außerdem wird das immer "oben drauf geklebt", persönlich finde ich das nicht schön, ist aber meine Meinung

Sorry, den "Schaltkulissenrahmen" (U-Spange) hatte ich Euch zunächst vorenthalten und stattdessen die "Lüftungsdüsenrahmen" doppelt eingestellt...jetzt sind die Links vollständig (und funktionieren auch)...Zwischenfazit nach gut 5 Minuten: Der A5 ist ein ansprechendes Fahrzeug, auch was den Innenraum angeht und schwer zu ver- dafür aber schnell zu "verschlimmbessern"...

Ähnliche Themen

immerhin 3M Klebeband! Dass das Zeug abfällt, musst du nicht befürchten 😉

Wenn du auf so einen SchnickSchnack stehst, dann schau mal nach Pogiparts.de

Die Sachen sind wenigstens noch gut verarbeitet. Ob's schön ist , liegt ja im Auge des Betrachters

Wer mal schauen möchte: "Pogiparts"...danke Stefan...super Hinweis und auch erschwinglich...

http://www.pogiparts.de/product_info.php?products_id=791

...das macht schon eher was eher...wobei die Gefahr, dem "weniger-ist-evtl.-doch-mehr"-Effekt zu erliegen, hier groß sein könnte...gibt's denn erfahrene Eigner, die was empfehlen können?
Ich meine z.B. mal gelesen zu haben, dass Audi ursprünglich vor hatte, beim B & O-System die Lautsprecher, die oberhalb des Armaturenbretts zu sehen sind, so wie die seitlichen vorne unten mit entsprechenden Ziergittern bzw. -ringen zu versehen, dies aber aus Gründen des unerwünschten Spiegelungseffekts dann in der Serienfertigung gelassen hat...?

So schlecht finde ich einige Sachen nicht. Audi lässt auch an so vielen Stellen Freiräume, die in anderen Ausstattungen oder Klassen dann doch noch hier und da Chrom erhalten. Was soll bspw. der ausgesparte Teil im Einstiegsbereich auf der Plastikabdeckung? Gibt's da dann doch irgendwann wie beim A8 welche mit Edelstahlleisten?

Nicht dem Fahrzeug würdig empfinde ich da eher Plastikpedale und Abdeckungen bei 70k Autos. Aber nein, Audi hat ja solch eine Premium "Plastik" Qualität. Im Kofferraum des A5 bspw. nur eine Griffmulde, toll haben sie wieder 1€ gespart.

Die Blende für den Getränkehalter habe ich mit vor ein paar Wochen aus China bestellt. Auch da sieht es so aus, als würde eine Abdeckung fehlen. Habe sie noch nicht eingebaut, aber das Material ist von der Oberfläche exakt wie das um den Schalthebel herum.

Zitat:

@Speedlimit schrieb am 24. März 2016 um 00:11:33 Uhr:


Ich meine z.B. mal gelesen zu haben, dass Audi ursprünglich vor hatte, beim B & O-System die Lautsprecher, die oberhalb des Armaturenbretts zu sehen sind, so wie die seitlichen vorne unten mit entsprechenden Ziergittern bzw. -ringen zu versehen, dies aber aus Gründen des unerwünschten Spiegelungseffekts dann in der Serienfertigung gelassen hat...?

aber nur beim A5 nicht, beim A4 schon.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 24. März 2016 um 11:59:54 Uhr:



Zitat:

@Speedlimit schrieb am 24. März 2016 um 00:11:33 Uhr:


Ich meine z.B. mal gelesen zu haben, dass Audi ursprünglich vor hatte, beim B & O-System die Lautsprecher, die oberhalb des Armaturenbretts zu sehen sind, so wie die seitlichen vorne unten mit entsprechenden Ziergittern bzw. -ringen zu versehen, dies aber aus Gründen des unerwünschten Spiegelungseffekts dann in der Serienfertigung gelassen hat...?

aber nur beim A5 nicht, beim A4 schon.

...das kann sein - so genau hab ich's nicht mehr abgespeichert...

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 24. März 2016 um 03:38:31 Uhr:


So schlecht finde ich einige Sachen nicht. Audi lässt auch an so vielen Stellen Freiräume, die in anderen Ausstattungen oder Klassen dann doch noch hier und da Chrom erhalten. Was soll bspw. der ausgesparte Teil im Einstiegsbereich auf der Plastikabdeckung? Gibt's da dann doch irgendwann wie beim A8 welche mit Edelstahlleisten?

Nicht dem Fahrzeug würdig empfinde ich da eher Plastikpedale und Abdeckungen bei 70k Autos. Aber nein, Audi hat ja solch eine Premium "Plastik" Qualität. Im Kofferraum des A5 bspw. nur eine Griffmulde, toll haben sie wieder 1€ gespart.

Die Blende für den Getränkehalter habe ich mit vor ein paar Wochen aus China bestellt. Auch da sieht es so aus, als würde eine Abdeckung fehlen. Habe sie noch nicht eingebaut, aber das Material ist von der Oberfläche exakt wie das um den Schalthebel herum.

Fotos von Deinen Errungenschaften bringen vmtl. nicht viel Aufschluß, weil die Produktfotos ja schon die jeweiligen Einbausituationen am Fahrzeug zeigen? Welche Blende hast Du? Die carbonähnliche oder die in silber?

Zitat:

@sTTefan schrieb am 23. März 2016 um 22:53:42 Uhr:


immerhin 3M Klebeband! Dass das Zeug abfällt, musst du nicht befürchten 😉

Wenn du auf so einen SchnickSchnack stehst, dann schau mal nach Pogiparts.de

Die Sachen sind wenigstens noch gut verarbeitet. Ob's schön ist , liegt ja im Auge des Betrachters

Die Teile von Pogiparts werden auch "verlässlich" geklebt? 3M ist da schon gut, verwenden die das auch? Gerade weil ich mit dem Gedanken spiele, mir die Hochtönerringe zu bestellen, befürchte ich, aufgrund der Hitzeentwicklung direkt hinter der Frontscheibe könnte sich schnell wieder was lösen...?

Zitat:

@Speedlimit schrieb am 24. März 2016 um 15:19:13 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 23. März 2016 um 22:53:42 Uhr:


immerhin 3M Klebeband! Dass das Zeug abfällt, musst du nicht befürchten 😉

Wenn du auf so einen SchnickSchnack stehst, dann schau mal nach Pogiparts.de

Die Sachen sind wenigstens noch gut verarbeitet. Ob's schön ist , liegt ja im Auge des Betrachters

Die Teile von Pogiparts werden auch "verlässlich" geklebt? 3M ist da schon gut, verwenden die das auch? Gerade weil ich mit dem Gedanken spiele, mir die Hochtönerringe zu bestellen, befürchte ich, aufgrund der Hitzeentwicklung direkt hinter der Frontscheibe könnte sich schnell wieder was lösen...?

ich habe vor zig Jahren mal da einen Zierrahmen für meinen TT Tacho gekauft. Der hat bis zum letzten Tag gehalten. Ob's 3M war, weiß ich leider nicht mehr. Kenne die Produkte jetzt auch nur im eingebauten Zustand aus anderen Fahrzeugen. Aber habe noch nichts negatives gehört. Überlege auch, ob ich mir den Zierring für den Lenkradairbag in rot kaufen soll, der unter Audi S1 angeboten wird.

Hab mir die Teile vor einiger Zeit mal bestellt und verbaut, für den Preis eigentlich gar nicht so schlecht, Passform ist ok und hält auch mit dem Klebeband. Nur beim Licht Schalter musste ich mit eigenem 3M Klebeband nachhelfen.
Ist halt ne Spielerei und wenns nicht mehr gefällt kommst wieder runter ;-)

Image
Image
Image
+1

das um den Becherhalter sieht ganz nett aus. Steht das dann über den Rand oder ist es bündig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen