Temperaturregelung im Innenraum

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich habe schon mehrmals feststellen müssen, dass die Temperaturregelung im Innenraum nicht ganz so sauber funktioniert. Nutze ich die Klimaanlage, funktioniert alles scheinbar ganz gut. Schalte ich die Klimaanlage aus und lasse rein über die Lüftung die Temperatur regeln, erscheint mir des öfteren die einströmende Luft zu warm zu sein.

Aktuelles Beispiel:

Außentemperatur anfangs bei 28°C, demnach hatte sich der Innenraum auch entsprechend erwärmt.
Nach einem heftigen Gewitter ging die Außentemperatur auf 18°C runter. Als ich dann los gefahren bin, wurde minutenlang warme Luft in den Innenraum geblasen, obwohl ich die Thermostate auf 19°C eingestellt habe.

Sind die Luftkanäle so ungünstig gelegt, dass sie sich durch die Motorwärme so stark erhitzen und die Kälte von außen nicht weiter geleitet werden kann, oder ist eventuell an der Regelung was defekt? Aber wie gesagt, im AC-Modus kühlt er wie gewünscht...

MfG
Michael

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele die AC Taste drücken und die Klima ausschalten. Ich lasse meine Klima das ganze Jahr über immer an. Für was habe ich sie denn sonst?

15 weitere Antworten
15 Antworten

weil die Anlage ohne AC erstmal im "Umluftbetrieb" versucht, runterzukühlen.
Wo soll denn da kalte Luft herkommen?

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


weil die Anlage ohne AC erstmal im "Umluftbetrieb" versucht, runterzukühlen.
Wo soll denn da kalte Luft herkommen?

Wer lesen kann 😉

Zitat:


Nach einem heftigen Gewitter ging die Außentemperatur auf 18°C runter

zum Thema:

Ist bei mir auch so..an was das genau liegt weiß ich auch nicht. Der Sensor für die Außentemperaturanzaige ist ja hinterm Kühlergrill..also der sollte bei Fahrtwind nicht verfälscht sein..

Dachte bsiehr es liegt einfach an dem aufgeheizten Auto / Luftkanälen

Zitat:

Original geschrieben von Att



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


weil die Anlage ohne AC erstmal im "Umluftbetrieb" versucht, runterzukühlen.
Wo soll denn da kalte Luft herkommen?
Wer lesen kann 😉

wer lesen

und

verstehen kann.. es ging um die ersten Minuten.

Draußen ist es zwar kühl(er), aber innen warm, AC ist aus, Klima schaltet auf Umluft (was sie fast immer erstmal tut beim Runterkühlen), da die Innenluft aber warm ist und die AC nicht mithilft, kommt im ersten Moment auch nur warme Luft aus den Düsen.

Nun klar?

Wäre AC an, wäre es natürlich anders.

Zitat:

Aber wie gesagt, im AC-Modus kühlt er wie gewünscht...

Ja nö, is klar 😉

Ähnliche Themen

Vorweg schon mal vielen Dank für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


weil die Anlage ohne AC erstmal im "Umluftbetrieb" versucht, runterzukühlen.
Wo soll denn da kalte Luft herkommen?

Von dort, wo kalt gemessen wird, demnach von aussen? Wäre ja traurig, wenn die Steuerung weiss, dass es innen zu warm ist, außen schön kalt, und sie trotzdem mit warmer Luft runter kühlen will...

Auf Umluft stand die Anlage auch nicht, das hätte ich an der Lampe gesehen. Ob es nur die ersten paar Minuten sind, weiss ich nicht mal genau, da ich es dann irgendwann gerne mal kalt hätte und gezwungener Maßen auf AC wechsel.

Immerhin bin ich mit diesem Geschehen ja nicht allein. @Att ;-)

Hallo,

Ich hab auch mal eine Frage:

Kann man eigentlich auf einfache Art und Weise den Füllstand des Klimamittels feststellen, ich habe nämlich die Vermutung, das die Klima nicht richtig funktioniert. Sie läuft auch nach längerer Zeit mit viel lüfterumdrehung und nur relativ wenig Kälte, oder wird die eingeblasene Luft nur auf die Wunschtemp. runtergekühlt (21Grad) obwohl im Innenraum noch richtig Wärme ist (also geschlossenes Auto in der Sonne und 5 min nach dem Losfahren).

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von FahrspaS5



Auf Umluft stand die Anlage auch nicht, das hätte ich an der Lampe gesehen.

die kann trotzdem auf Umluft gestanden haben, das wird nicht immer per Lampe angezeigt.

Man kanns aber am Geräusch erkennen.

was erwartet ihr eigentlich? Bei einem Grad Unterschied zur Außentemperatur soll der Innenraum gleich gekühlt werden? Ist ja wohl physikalisch erst nach sehr langer Zeit möglich.

Am Besten die Klima immer auf AC und Automatik lassen, dann kühlt sie am besten! Nur wenn man mit offenen Fenstern umherfährt sollte man die vielleicht Klima ausschalten...

Man kann im MMI doch die Umlufautomatik ausschalten. Dann sollte das Ding hoffentlich nicht von selbst auf Umluftbetrieb schalten..vor allem nicht wenn der AC Knopf nicht an ist! Das wäre doch sinnfrei...

@Spuerer: Wie kommst du auf den 1 Grad unterschied zwischen Innen/Außen? Es war laut Beschreibung 18 Grad draußen und innen hatte er es auf 19 gestellt, aber es war wohl deutlich wärmer und ihm ist die Suppe runter gelaufen 😉

Aber stimmt schon. Ich lass inzwischen auch öfter die AC..Ist einfach ein Komfortgewinn.
Nur eben wenn die Fenster offen sind mach ich Sie aus oder draußen eh kalt ist. Aber darum ging es hier nicht 😉

Tatsache ist, dass wenn eine gewisse Zeit ohne Klimaautomatik gefahren wurde und danach die Klimaautomatik eingeschaltet wird, IMMER zuerst ein Schwall warmer Luft kommt und erst danach dann die Abkühlung. Ist zumindest bei mir auch so. Wäre mir auch nicht aufgefallen, dass es irgendwie von der Aussen-/Innentemperatur abhängig ist.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele die AC Taste drücken und die Klima ausschalten. Ich lasse meine Klima das ganze Jahr über immer an. Für was habe ich sie denn sonst?

Irgendwie muss man ja Sprit sparen 😉
Ich persönlich habe sie aber auch Sommer wie Winter an, außer, in der Stadt bei offenem Fenster. Denn am Verbrauch ändert sich kaum was, wenn sie aus ist

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


die kann trotzdem auf Umluft gestanden haben, das wird nicht immer per Lampe angezeigt.
Man kanns aber am Geräusch erkennen.

Wäre in diesem Falle eine plausible Erklärung. Aber dank Musik und Auspuff höre ich selten was von der Lüftung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Att


Man kann im MMI doch die Umlufautomatik ausschalten. Dann sollte das Ding hoffentlich nicht von selbst auf Umluftbetrieb schalten..vor allem nicht wenn der AC Knopf nicht an ist! Das wäre doch sinnfrei...

Ähm...kann man?! Ich sollte vielleicht mal updaten, die Ur-Version scheint wohl so einige Mängel zu haben...jedenfalls ist mir noch nichts von Lüftung, Klima, oder Umluft zu Augen gekommen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Soulfly2711


Irgendwie muss man ja Sprit sparen 😉
...
Denn am Verbrauch ändert sich kaum was, wenn sie aus ist

Stolze 12,7l / 100km 😁 und 6tkm im Jahr... mir ist der Verbrauch aber mal sowas von Schnurz 😉

Daran liegt es auch nicht, ist einfach eine merkwürdige Angewohnheit von mir, AC meistens aus zu lassen.

Zusammenfassend:
Dieses Verhalten scheint normal zu sein, audijazzer hat eine sich mir logisch erschließende Erklärung abgegeben und somit ist das Thema für mich geklärt.
Vielen Dank euch allen 🙂

Du musst mal schauen, Klima ist kein direkt ersichtlicher Punkt. Wird dir in einem Menü auf der unteren Rechte Taste angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen