GLK X204, keine Technik, reine Statistik
An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.
Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.
Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.
Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros
Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt
Beste Antwort im Thema
An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.
Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.
Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.
Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros
Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt
237 Antworten
Zitat:
@hpad schrieb am 6. Juli 2015 um 14:09:44 Uhr:
Hallo @ALL,
...
Ein „herber“ Rückschlag für den GLK bei den Neuzulassungszahlen für JUNI 2015.
Diese Zahlen hatte ich, so „krass“, noch nicht erwartet.
....
mal wieder Danke @hpad ....
zum Zitat ... na ja , für ein im Grunde seit langem nicht mehr voll konfigurierbares Modell , die "Kenner" hatten sich schon vorher "eingedeckt" 🙂
Grüße
prio
http://www.motor-talk.de/.../...en-nicht-mehr-bestellbar-t5340501.html
1 Edit
Danke für deine Statistik. Habe schon wieder darauf gewartet. Glaube auch der GLK hat nun seinen Auslauf bekommen. Letztens hier einen mit EZ06/15 gesehen. Dachte mir im vorbeifahren.... Einer der letzten der Ära....
PS Hut ab vorm CLA. Glaube der CLA SB tut den Verkaufszahlen sehr gut.
Mfg Wiesel
Zitat:
@prio3 schrieb am 6. Juli 2015 um 21:10:05 Uhr:
Zitat:
@hpad schrieb am 6. Juli 2015 um 14:09:44 Uhr:
Hallo @ALL,
...
Ein „herber“ Rückschlag für den GLK bei den Neuzulassungszahlen für JUNI 2015.
Diese Zahlen hatte ich, so „krass“, noch nicht erwartet.
....mal wieder Danke @hpad ....
zum Zitat ... na ja , für ein im Grunde seit langem nicht mehr voll konfigurierbares Modell , die "Kenner" hatten sich schon vorher "eingedeckt" 🙂
Grüße
priohttp://www.motor-talk.de/.../...en-nicht-mehr-bestellbar-t5340501.html
1 Edit
Hallo prio3,
Danke für Dein Danke.🙂
Habe ich natürlich auch bedacht!
ABER ich hatte schon gehofft dass noch ein paar mehr „Wunschkonfigurationen“ im Neuwagenbestand für die Käufer gibt und die VK noch einmal die „tausender Marke“ ankratzen. War wohl nichts.😠
Danke für den Link; der Thread ist mir bekannt.
Grüße
hpad
Wieder mal eine sehr interessante Statistik. Danke. Insbesondere Seite 5 ist bemerkenswert.
Was finden die Leute nur am Q5?? Der ist in meinen Augen soo langweilig, aber offenbar
trifft das genau den Geschmack.
Auch wenn es uns nun nicht mehr direkt betrifft, hoffe ich, dass Du die Statistik mit dem GLC
weiterführst. Es wäre sicher nun interessant zu erfahren, ob die vielfältig erwähnten Meinungen
im Forum sich in den Zulassungszahlen widerspiegeln werden.
Ähnliche Themen
Hallo Redparrot,
vielen Dank für Deinen Kommentar.🙂 Deine Frage
Was finden die Leute nur am Q5?? Der ist in meinen Augen soo langweilig, aber offenbar
trifft das genau den Geschmack. kann ich Dir auch nicht beantworten.😕
Ich werde die Statistik, auch wenn ich -evtl.- noch in einem anderen Forum „beschäftigt“ bin schon weiterführen.
Freue mich dass Du die „Seite 5“ auch interessant findest; fand ich auch.
Und für den Monat 07 ist auch schon eine Seite 6 fest eingeplant, wie Seite 5 aber mit den kumulativen Jahreszahlen der Segmente.
Hier schon ein „Entwurf“ mit den „echten“ Zahlen 01-06.2015
Grüße
hpad
Der "Entwurf" ist schon mal Klasse.
Eine persönliche Frage, ist Statistik Dein Hobby oder auch im Beruf
eine Deiner Aufgaben?
Zitat:
@Redparrot schrieb am 7. Juli 2015 um 12:06:51 Uhr:
Der "Entwurf" ist schon mal Klasse.
Eine persönliche Frage, ist Statistik Dein Hobby oder auch im Beruf
eine Deiner Aufgaben?
Du bekommst eine PN.
Grüße
hpad
Hallo @ALL,
eine kleine „Spielerei“ in „Ergänzung“ dieses Beitrags:
http://www.motor-talk.de/.../...hnik-reine-statistik-t5118924.html?...
Die Infos zum GLK/GLC sind natürlich von den offiziellen MB Seiten.
Die Preise vom GLK sind so aus Dezember 2014 und die Preise des GLC - bzw. der Währungskurs – so von Mitte Juli 2015.
Grüße
hpad
Zitat:
@Redparrot schrieb am 7. Juli 2015 um 11:18:54 Uhr:
Was finden die Leute nur am Q5?? Der ist in meinen Augen soo langweilig, aber offenbar
trifft das genau den Geschmack.
Eben. Die meisten Leute wollen nicht auffallen, sie wollen "in der Masse untergehen", im Mainstream mitschwimmen, genauso sein wie die anderen, dann kann man nichts falsch machen, denken sie, obwohl denen die Form eventuell auch gar nicht soooo gut gefällt (vom Q5).
Da aber der Nachbar einen hat und irgendein Verwandter plus etliche Bekannte ...... kauft man sich auch einen. Der gleiche Herdentrieb, der früher dazu geführt hatte, dass die Hälfte aller privat-PKW-Besitzer den Käfer fuhr, der hatte auch niemals wirklich herausragende positive Eigenschaften, fast jedes andere Auto war irgendwo besser, aber ........ da jeder andere Käfer fuhr, konnte man damit eben nichts falsch machen, oder, man machte genau den Fehler wie alle anderen auch, befand sich also in guter Gesellschaft, man gehörte dazu.
Daher wird der GLC, der GLK-Nachfolger, der ja ähnlich rundgelutscht daherkommt wie ein Q 5 oder Q 7 auch ein viel größerer Erfolg werden als der GLK, der immer ein Auto für Abweichler, für Individualisten war und ist, die entweder bewusst gegen den Strom schwimmen wollen oder die genug Selbstbewusstsein haben, um nicht jedem Trend folgen zu müssen.
Gegen den Trend zu sein, kann sehr viel Mut erfordern, weil man teilweise dem Hohn und Spott der anderen ausgesetzt ist.
Grüße
Udo
😰.....ich find es immer wieder toll, wie du uns kleinen Dummies die Welt erklärst 😁
@hpad: sorry für offtopic 😉
Hallo ulli1,
schön dass Du wieder einmal meldest.🙂
Mit meiner Bitte hier im Thread seine Meinungen und Kommentare „niederzuschreiben“ meine ich natürlich nicht ( vielleicht ) persönliche Animositäten auszutragen.
Auch wenn der von Dir gemeinte Beitrag nicht jedermanns „Geschmack“ ist wird ja nur die Frage aus einem anderen Beitrag kommentiert; und das ist in Ordnung. Egal ob die Antwort / Art darauf gefällt oder nicht.
Ich würde mich freuen wenn jetzt aus Deinem Beitrag KEINE „Folgebeiträge“ meinen Thread „entstellen“.
Danke an ALLE Beteiligten.
Grüße und weiterhin (k)ein stürmisches Wochenende
HPAD
Ps.
@ulli1 „ sry. für offtopic“ ist OK 🙂
Hallo @ALL,
hier, wie immer zuerst, die Pressemitteilung - Nr. 18 /2015 - des KBA für den Monat JULI 2015.( Neuzulassungen )
Die „Rest – Statistiken“ werden – wenn die Zahlen beim kba zur Verfügung stehen – nachgeliefert.
PDF: 2 Seiten
Gruß
hpad
Quelle: Kraftfahrt Bundesamt
Hallo @ALL,
hier die GLK und andere Statistiken für den Monat JULI 2015
Hinweis:
Leider hat das Kraftfahrt Bundesamt die Modelle GLC und GLE den Modellvorgängern – also GLK / ML – zugeordnet. Also ist im Augenblick eine Trennung nicht möglich.
Beim GLC / GLK ist das auch nicht weiter „tragisch“ da noch keine Auslieferungen erfolgt sind.
Es könnte aber sein dass vom GLE – zumindest im gewerblichen Bereich – die eine oder andere Zulassung erfolgt ist. Ich hoffe die Trennung der beiden Modelle wird noch vollzogen
Die angekündigte TOP 5 Platzierungen bei den Segmenten ist jetzt Bestandteile der Statistik. Sowohl als Monats wie auch als Jahresstatistik.
Es ist aber für den Monatsbereich/Jahresbereich jeweils ein PDF angelegt worden um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Hier noch einmal die „Beschreibung
Neu
DieSeiten 5 +6 des PDF beinhalten eine Auflistung – monatlich/jährlich - welche Platzierungen die MB Modelle, in den vom Kraftfahrt-Bundesamt definierten Segmenten, einnehmen.
Gelistet werden, pro Segment, immer die TOP 5, bzw. der Platz auf dem die MB Modelle platziert sind falls diese außerhalb der TOP 5 liegen.
Inhalt des PDF:
Seite 1:
Verkaufszahlen GLK ; Zeitraum: 09.2008 – 07.2015
Seite 2:
Verkaufszahlen GLK X3 Q5 X4
Zeitraum: 01.2012-07.2105 ( X4 ab 04.2014 )
Seite 3:
wie Seite 2 aber zusätzlich mit XC60, EVO und MACAN
Zeitraum:01.2014- 07.2015
Seite 4:
Verkaufszahlen aller MB PKW Modelle
Zeitraum:01.2015-07.2105 (kumulativ ) / Prozentuale Gegenüberstellung des jeweiligen Monats/ der Monate 01-07.2014
Seite 5
Monats TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle
Seite 6
Jahres TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle
Kommentare erwünscht.
Grüße
hpad
Ps.
Die Ausgabegröße der PDF Seiten bitte entsprechend Euren TFT's anpassen.
Quelle: Kraftfahrt Bundesamt
Danke hpad,
da hast Du dir wieder mal sehr viel Mühe gemacht, gerade auch bei den vielen Details. Wirklich prächtig.
In deiner Statistik ist vieles herauszulesen.
Ein Beispiel: gut zu sehen ist u.a., daß Volvo soviel XC60 Modelle verkauft, wie Rover u. Porsche mit ihren Light SUV Modellen zusammen. Und Audi wiederum verkauft fast soviele Q5 wie die drei zuvor genannten Hersteller gemeinsam. Der GLK ist quasi im Mittelfeld.
Ich bin mir recht sicher, daß das Timing für den GLC jetzt sehr gut ist u. gehe davon aus, daß er rund 2 Jahre in der Statistik ab 2016 dominant die Zahlen mitbestimmt. Denn Q5 u. X3 kommen erst im März u. Sept. 2017 in den Handel. Viel Zeit für den GLK Nachfolger ordentlich "abzuräumen". 🙂
Hallo Protectar,
vielen Dank für Deinen zutreffenden und sachlichen Kommentar welcher die augenblickliche Situation bei den SUV Modellen „optimal „beschreibt“.
Zitat Protectar
aus, daß er rund 2 Jahre in der Statistik ab 2016 dominant die Zahlen mitbestimmt.
Ende
Hier würde ich allerdings das Wort „dominant “ durch die Wörter „ganz vorne mitspielt“ ersetzen.
Aber wir werden sehen.
Und vielen DANK dafür.
Zitat Protectar
Danke hpad,
da hast Du dir wieder mal sehr viel Mühe gemacht, gerade auch bei den vielen Details. Wirklich prächtig.
Ende
Bin ja manchmal frustriert dass so wenige mitlesen und einen Kommentar abgeben.
Aber dann denke ich immer an Konfuzius:
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben😁
Grüße und einen schönen Sonntag an ALLE wünscht
hpad