GLK X204, keine Technik, reine Statistik

Mercedes GLK X204

An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.

Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.

Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.

Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros

Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt

Bild1a
Bild1b
Bild2
+2
Beste Antwort im Thema

An alle „Zahlenfreaks“ und natürlich auch für alle Anderen!
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.

Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.

Die ersten beiden Bilder sind Neuzulassungszahlen aller MB Modellreihen ( außer V-Klasse) um das „Ranking“ des GLK , gegenüber den anderen MB Modellen zu „dokumentieren“.
Hier gibt es 2 Bilder.
Bild1A Zahlen von 2012 ( dem „stärksten“ Zulassungsjahr des GLK)
Bild1B Zahlen vom aktuellen Jahr ( 01-10.2014)
Bild2
Neuzulassungen des X204 von August 2008 bis Oktober 2014/Monats und Jahreszahlen
Diese Statistik wird bis zur ersten Auslieferung des X253 fortgeführt und dann den Zahlen des X204 gegenübergestellt.
Bild3
Neuzulassungen des X204, X3,Q5 /Monats und Jahreszahlen;aber erst ab Januar 2012
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Bild4
Neuzulassungen des X204,X3,Q5, Porsche Macan ( just for Fun ) ,Range Rover Evo, ( ohne Sport) Volvo XC60;aber erst ab Januar 2014
Auch diese Statistik wird fortgeführt.
Also wer möchte kann sich gerne die Zahlen zu „Gemüte führen“.

Gruß
hpad
Erstellt mit LibreOffice/Basic Shell Makros

Alle Neuzulassungszahlen / Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland.
Alle Zahlen sind Zulassungen von Neuwagen; sowohl privat wie auch gewerblich.
Teilweisen sind die gewerblichen und privaten Zahlen getrennt aufgeführt.
Alle Zahlen sind offizielle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamt

Bild1a
Bild1b
Bild2
+2
237 weitere Antworten
237 Antworten

Ich stelle hier die Pressemitteilung - Nr. 21 /2015 - des KBA für den Monat AUGUST 2015 -Neuzulassungen- zur Verfügung.
 
PDF: 2 Seiten
 
Gruß
hpad
 
Quelle: Kraftfahrt Bundesamt

Hallo @ALL,
da – aufgrund der Neuzulassungszahlen für August 2015 – zu vermuten ist dass schon Zahlen für den GLC /X253 ( gewerblich) mit in die Zulassungszahlen für den GLK /X204 “eingeflossen“ sind macht es für mich – jedenfalls im Augenblick – keinen Sinn die Statistik fortzuführen.
Sinn und Zweck der Statistik ist es ja :

Zitat von mir;November 2014
Um den kommenden GLC (X253) , in Bezug auf den Erfolg beim Käufer und die , eventuelle, Steigerung der Verkaufszahlen gegenüber dem GLK (X204 )„bewerten“ zu können, haben mich dazu „motiviert“ ein paar Zahlen über den UR-GLK also dem X204 und dessen direkte Konkurrenz zu „sammeln“.Da ich diese Tabelle bis zum Ende der X204 Ära fortzuführen werde kann ich dann, ab November(?) 2015, die Neuzulassungszahlen des X253 einmal dem „alten GLK“ gegenüberzustellen.
Zitat Ende.

Ich habe heute – aber ohne Erfolg – beim Kraftfahrt Bundesamt angerufen um den Grund zu erfahren warum der GLK und der GLC „gemeinsam“ und nicht getrennt aufgeführt sind.
Werde es aber am morgigen Tag noch einmal versuchen und dann berichten.

Grüße
hpad

Hallo hpad,

Danke für Deine Mühe.

die "statistische Vermischung" dürfte von kurzer Dauer sein, bei mobile sind noch 12 Neuwagen GLK für Deutschland gelistet.

Grüße
prio

Danke prio,
Du hast ja recht!
Zwölf GLK's bei Mobile in Deutschland und immerhin noch 134 GLK Neuwagen in Italien.
Ich habe heute den Sachbearbeiter für die Statistik nicht erreicht. Möchte aber doch zu gerne wissen warum hier keine Trennung durchgeführt worden ist. Vielleicht werde ich es ja erfahren; oder auch nicht.

Grüße
hpad

Ähnliche Themen

Nach etlichen Versuchen - am gestrigen Tage – eine(n) Sachbearbeiter/in beim kba zu erreichen habe ich dann heute früh eine Dame vom Kraftfahrt Bundesamt gesprochen welche sich zu dem „Problem“ geäußert hat.
Da es – für MB – nur eine Änderung der Nomenklatur ist sieht sich das Kraftfahrt Bundesamt nicht in der Lage hier eine Trennung vorzunehmen.Das gleiche „Schicksal“ hat natürlich auch den ML getroffen der ja jetzt GLE benannt wird.

Auch für alle anderen Statistiken des KBA wird es keine „saubere „Abgrenzung für diese Modelle mehr geben.; vielleicht in Sonderfällen wenn man dann Statistiken mit Schlüsselnummern oder genauen Modellbezeichnungen veröffentlichen wird.

Vielleicht werden - irgendwann – in der KBA Statistik ja nur noch 4„Gruppen“ sein.
G, GLS, GLE, GLA, GLC
CLS und CLA,
SL und SLC und S,E,C,B,A.
Aber das ist reine Spekulation von mir.😁

Grüße
hpad

Hallo @ALL,
Zeitmangel und ( siehe letzten Beitrag im Thread ) haben die Erscheinung der August Statistik verzögert.
Auch werde ich in den kommenden Monaten die Statistiken ( PDF Seiten 1,2,2a, 3 ) einer neuen Strukturierung "unterwerfen" und von überflüssigen Daten befreien.
Die Statistiken ( PDF Seiten 4,5,6 ) werden so bestehen bleiben. Ab September 2015 werden dann alle Neuzuzlassungen nur noch dem GLC zugeordnet obwohl noch die eine oder andere GLK Neuzulassung darin „versteckt“ sein könnte.
Wie ich die Zahlen GLK/GLC für den Monat August „gesplittet“ habe will ich hier nicht weiter erläutern.
Inhalt des PDF:
Seite 1:
Verkaufszahlen GLK/GLC ; Zeitraum: 09.2008 – 08.2015
Seite 2:
Verkaufszahlen GLK / GLC X3 Q5 X4
Zeitraum: 01.2012-08.2105 ( X4 ab 04.2014 )
Seite 2a
Gegenüberstellung der Markteinführung von GLK GLC X3 Q5
Beim X3 wurde das Jahr des Facelift/X3 (F25) gewählt. (2010 )
Seite 3:
wie Seite 2 aber zusätzlich mit XC60, EVO und MACAN
Zeitraum:01.2014- 08.2015
Seite 4:
Verkaufszahlen aller MB PKW Modelle
Zeitraum:01.2015-08.2105 (kumulativ ) / Prozentuale Gegenüberstellung des jeweiligen Monats/ der Monate 01-08.2014
 Seite 5
Monats TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle; 08.2015
 Seite 6
Jahres TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle; 01-08.2015

Grüße
hpad

OT
Wer es vielleicht überlesen hat; zur Information:
http://www.motor-talk.de/.../...hoert-jetzt-zu-mobile-de-t5449313.html

Grüße
hpad

@edit
Bitte auch den Link im Bericht beachten.🙂

Ich stelle hier die Pressemitteilung - Nr. 23 /2015; ungekürzt - des KBA für den Monat SEPTEMBER 2015 -Neuzulassungen- zur Verfügung.

PDF: 2 Seiten

Gruß
hpad

Quelle: Kraftfahrt Bundesamt

Hallo @ALL,
hier die Statistiken; September 2015.

Mein Zitat
Auch werde ich in den kommenden Monaten die Statistiken ( PDF Seiten 1,2,2a, 3 ) anpassen und von überflüssigen Daten befreien.
Zitat Ende

Da der Zugriff auf die Statistiken „gegen Null „ tendiert habe ich mir die Arbeit eines neuen Layouts erspart. Es kann auch jeder Interessierte so die Zahlen des GLC „erkennen“.

Inhalt des PDF:
Seite 1:
Verkaufszahlen GLK/GLC ; Zeitraum: 09.2008 – 09.2015
Seite 2:
Verkaufszahlen GLK / GLC X3 Q5 X4
Zeitraum: 01.2012-09.2105
Seite 3
Gegenüberstellung der Markteinführung von GLK GLC X3 Q5
Beim X3 wurde das Facelift/X3 (F25) gewählt (2010
Seite 4:
wie Seite 2 aber zusätzlich mit XC60, EVO und MACAN
Zeitraum:01.2014- 09.2015
Seite 5:
Verkaufszahlen aller MB PKW Modelle
Zeitraum:01.2015-09.2105 (kumulativ ) / Prozentuale Gegenüberstellung des jeweiligen Monats/ der Monate 01-09.2014
 Seite 6
Monats TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle
 Seite 7
Jahres TOP 5 der Segmente und Platzierungen der MB Modelle

Grüße
hpad

Quelle:Kraftfahrt Bundesamt

Grhört der GLK / GLC auf Seite 6 und 7 nicht passender in die Spalte 2 / Geländewagen statt in Spalte 1 / SUV? Er passt doch viel besser zu Tiguan, X3, Q5, Macan usw als zu den aisatischen Mini-SUVs.

Hallo pentium122,
danke für Deine Rückfrage und Dein Interesse.🙂
Das KBA (Kraftfahrtbundesamt) unterscheidet seit Anfang 2013 zwischen SUV und Geländewagen. Begründet wird diese Aufteilung vom KBA wie folgt:
Im Segment „Geländewagen“ werden nur noch die „echten“ Geländewagen mit entsprechender Typgenehmigung (M1G, Richtlinie 2007/46/EG) ausgewiesen, z. B. der Jeep Wrangler. Die übrigen Modelle mit „Offroad-Charakter“ (z. B. BMW X1) bilden ein neues Segment: SUVs.

Was ist Typgenehmigung M1G
Geländegängige Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich Geländewagen).
Geländefahrzeuge M1G müssen mindestens folgende Ausstattung nachweisen:
eine Vorderachse und eine Hinterachse haben, die gleichzeitig oder getrennt angetrieben werden können;
mindestens eine Differenzialsperre oder eine Einrichtung, die ähnliche Wirkung gewährleistet;
als Einzelfahrzeug ohne Anhänger müssen sie eine Steigung von 30 % überwinden können oder dieses muss durch eine Berechnung nachweislich sein.
Außerdem müssen mindestens fünf von folgenden sechs Voraussetzungen erfüllt sein:
Überhangwinkel vorne – mind. 25 Grad;
Überhangwinkel hinten – mind. 20 Grad;
Rampenwinkel – mind. 20 Grad;
Bodenfreiheit vorne – 180 mm;
Bodenfreiheit hinten – 180 mm;
Bodenfreiheit zwischen den Achsen – 200 mm.
Diese Fahrzeuge dürfen das 1,5-fache vom zulässigen Gesamtgewicht ziehen, jedoch maximal 3,5 Tonnen.

Und da der GLK nicht alle dieser Merkmale besitzt – wie auch der GLC - werden diese Fahrzeuge im Segment SUV aufgeführt..

Grüße
hpad

Danke für deine erneute Mühe. Deine Statistiken bleiben einfach top. Jetzt bin ich echt gespannt, ob der GLC richtig einschlägt. Trotzdem betrachte ich das immer noch teilweise mit einem weinenden Auge. Der GLK ist und bleibt etwas besonderes 😉. Aber die Welt steht eben nicht still 🙂.

Ps kannst du etwas zum BMW 2er AT sagen? Leider listet das KBA den 2er komplett und man kann ihn so nicht mit der B-Klasse vergleichen.

mfg Wiesel

Wie werden die Zwitter-Fahrzeuge eingruppiert?

zb. der Tiguan mit 2WD.
Wird der dann zum SUV herabgestuft?

Gruß Norbert

@Dieselwiesel @autopetz
Vielen Dank für Eure Beiträge.

Dieselwiesel
Danke für Dein Lob.🙂
Die monatlichen Neuzulassungsstatistiken des kba unterscheiden nicht nach Typen /Schlüsselnummern der jeweiligen Modelle.Es ist also nicht möglich aus den Neuzulassungsstatistiken zu sehen welche Modelle/Typen/Schlüsselnummern „dahinter stecken“.
Erst Anfang des neuen Jahres kommt eine Liste – aber als Bestandsliste – wo die einzelnen Typen aufgeschlüsselt sind.
Ich habe Dir einmal rasch ein PDF erstellt wo Du sehen kannst welcher Bestand -01.01.2015 - für den 2er Active Tourer -mit seinen verschiedenen Modellen – vorhanden ist.
(Ich hoffe Du meinst mit AT die Active Tourer )

Autopetz
Nein. Ein 2WD Tiguan - oder andere „Zwitter „ - wird, in den monatlichen Neuzulassungsstatistiken des kba, dem Segment zugeordnet in dem auch die „Typisierung“ des „Urmodells“ stattfand.
Ein GLK 2WD rutscht ja auch nicht ins Segment „Kompaktklasse oder VAN“ab.🙂
Die Segmentierung dient ja auch nur dazu die Modelle der verschiedenen Hersteller ein wenig vergleichen zu können. Vielleicht mag dass manchem unlogisch erscheinen ist aber einfach so.

Gruß
hpad

Vielen Dank für deine Mühe. Dann kann man Anfang 2016 besser vergleichen 🙂. Denn diese Zusammengassung seitens KBA ist mir echt schleierhaft^^. Ich meinte den Active Tourer 🙂. Ein Van und einen kleiner Roadster passen einfach nicht in eine Gruppe.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen