GLK Modelljahr 2015

Mercedes GLK X204

Zur allgemeinen Info:
Für den GLK beginnt das Modelljahr 2015 bereits in diesem Monat und bringt eher wenig Änderungen, die erste Auslieferung des neuen Modelljahres geschieht ab Mai 2014. Vorab wohl das wichtigste: die Preise bleiben gleich, bei den Motoren werden ebenso keine Änderungen vorgenommen.

Jetzt Serienumfang: Reifendruckkontrolle
Zum Serienumfang gehört beim GLK nun die Reifendruckkontrolle (Code 475), die aufgrund von gesetzlichen Vorschriften nun mitgeliefert wird. Parallel erhält man nun ab Serie das Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design in Leder Nappa mit 12 Bedientasten (mit 11.4cm-Multifunktionsdisplay (TFT) im Kombiinstrument inkl. ATTENTION ASSIST (Code 442).

Von einem Limited Edition Modell bis zum Wechsel durch den X253, ist bisher noch immer nichts zu hören....🙁

Der GLK II von Mercedes-Benz kommt im September 2015 auf den Markt (X253), welcher 2016 auch erstmals als Coupé-Variante GLC (C253) angeboten wird.

Beste Antwort im Thema

Zur allgemeinen Info:
Für den GLK beginnt das Modelljahr 2015 bereits in diesem Monat und bringt eher wenig Änderungen, die erste Auslieferung des neuen Modelljahres geschieht ab Mai 2014. Vorab wohl das wichtigste: die Preise bleiben gleich, bei den Motoren werden ebenso keine Änderungen vorgenommen.

Jetzt Serienumfang: Reifendruckkontrolle
Zum Serienumfang gehört beim GLK nun die Reifendruckkontrolle (Code 475), die aufgrund von gesetzlichen Vorschriften nun mitgeliefert wird. Parallel erhält man nun ab Serie das Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design in Leder Nappa mit 12 Bedientasten (mit 11.4cm-Multifunktionsdisplay (TFT) im Kombiinstrument inkl. ATTENTION ASSIST (Code 442).

Von einem Limited Edition Modell bis zum Wechsel durch den X253, ist bisher noch immer nichts zu hören....🙁

Der GLK II von Mercedes-Benz kommt im September 2015 auf den Markt (X253), welcher 2016 auch erstmals als Coupé-Variante GLC (C253) angeboten wird.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo zusammen,

ich hab' hier mal ein paar Beiträge gelöscht, die nicht so wirklich mit dem Thema zu tun hatten und außerdem eine Streiterei enthielten. Ihr kennt doch alle die NUB und die Beitragsregeln. Disktutiert daher doch bitte sachlich über das Thema (und dies ist nur das Modelljahr 2015 des GLK).

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von jupdida


das ist einfach Falsch!

Doch. Grundsätzlich ist der Betrieb von Dashcams verboten.

Eine Ausnahme könnte sein, wenn die Aufnahmen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden, wenn man z.B. eine schöne Strecke befährt und sich die Landschaft später noch mal zu Hause ansehen möchte.
Kein privater Zweck ist die willkürliche Vorratsdatenspeicherung für den Fall, dass die Aufnahmen später als Unfallbeweis Verwendung finden könnten. So etwas verstößt gegen das informationelle Selbstbestimmungsrecht.

Wenn ich in einem Pkw eine Dashcam sehe, werde ich den Fahrer/das Kennzeichen umgehend den zuständigen Stellen melden. Gleiches gilt natürlich für Hausbesitzer/-mieter, die den Fußweg oder die Straße vor ihrem Haus filmen.

Dieses Zitat meiner zuständigen Gehirnzelle gemeldet und folgende Rückmeldung erhalten: E-Klasse Fahrer hat viel Zeit und zeigt den typ Daimler Fahrer vor 30 Jahren -Hut,eingebaute Vorfahrt und dicker Bauch,Sorry aber jeder sollte seine Bilder wo und wie er -sie es machen will,bin kein Paparazo und besitze keine Dashcam oder sonstige Kamera an Haus oder Grundstück -Lebenslehrer find ich doof

gruss und gutes Wochenende rade

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Demleitner


Dieses Zitat meiner zuständigen Gehirnzelle gemeldet und folgende Rückmeldung erhalten: E-Klasse Fahrer hat viel Zeit und zeigt den typ Daimler Fahrer vor 30 Jahren -Hut,eingebaute Vorfahrt und dicker Bauch,Sorry aber jeder sollte seine Bilder wo und wie er -sie es machen will,bin kein Paparazo und besitze keine Dashcam oder sonstige Kamera an Haus oder Grundstück -Lebenslehrer find ich doof

Das ist schon ein wenig dreist,

wenn direkt nach dem Hinweis der Moderation trotzdem mit Off Topic weitergemacht wird, obwohl schon vorige OT Texte gelöscht wurden u. erneut gebeten wird, nur zum Thread Thema Modelljahr 2015 des GLK zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von Ralf Demleitner


Dieses Zitat meiner zuständigen Gehirnzelle gemeldet und folgende Rückmeldung erhalten: E-Klasse Fahrer hat viel Zeit und zeigt den typ Daimler Fahrer vor 30 Jahren -Hut,eingebaute Vorfahrt und dicker Bauch,Sorry aber jeder sollte seine Bilder wo und wie er -sie es machen will,bin kein Paparazo und besitze keine Dashcam oder sonstige Kamera an Haus oder Grundstück -Lebenslehrer find ich doof
Das ist schon recht dreist,
wenn direkt nach dem Hinweis der Moderation trotzdem mit Off Topic weitergemacht wird, obwohl schon vorige OT Texte gelöscht wurden u. erneut gebeten wird, nur zum Thread Thema Modelljahr 2015 des GLK zu posten.

Sehr gern,nur zu ungelegten Eiern nicht zu gern zu einseitigen Kommentar gern,zu letzten:Recht haste(haben Sie) konnte es mir nur nicht verkneifen,Entschuldigung an Mod und Forumsteilnehmer

gruss rade

Ähnliche Themen

Da ja mehr wegen der Dashcam diskutiert wird, statt auf meine eigentliche Frage zu antworten, habe ich mich weiter im Netz erkundigt und möchte mein neu gewonnenes Wissen hier nun teilen.
Das Reifendruck Kontrollsystem kurz RDKS darf nicht deaktiviert werden.
"Kann und darf ein Reifendruckkontrollsystem abgeschaltet werden?
Eine Deaktivierung ist bei EU-konformen Systemen nicht möglich und auch nicht zulässig."
gefunden bei: http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...-neuwagen-pflicht-8481282.html

Jetzt wäre nur noch die Frage der 12V Dose im Handschuhfach. Kann mir die jemand beantworten? Hat der Mopf GLK die 12V Dose, JA oder NEIN ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen