GLK FACELIFT Erster MÄNGEL Thread

Mercedes GLK X204

Es ist jetzt 1 Jahr vergangen, seit der geliftete GLK X 204 ausgeliefert wurde.

Es würde bestimmt alle interessieren, was für Qualitätsmängel beim
neuen aufgetreten sind.

Gruß Bartabell

Beste Antwort im Thema

der thread ist für glk interessierte sehr gut, ich spiele auch mit dem gedanken vom x5 einmal zu mb zu wechseln,wäre prima, wenn der thread weitergeführt würde......

es geht ja auch nicht darum einen wagen madig zu machen. in anderen foren von premiumfahrzeugen finden sich ebenfalls mängel-threads, teils mit sogar gravierenderen mängeln als hier beschreiben. beim neuen a6 gibt es z.b. neben anderem eine gefährliche rasterlenkung, die sogar schon zu kritischen fahrsituationen geführt hat usw., ebenso gibts beim audi q5, bmw x3 u.a. auch mängel.

das! perfekte auto wird es nie geben......

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


Knapp 15000 km und immer noch kann ich keinen Mangel entdecken....
Das liegt aber wohl daran, das ich vorwiegend mit dem GLK dienstlich
unterwegs bin und deshalb keine Zeit habe, andauernd pingelig
irgendwelche Mängel zu finden.

... das ist ja schön für Dich und danke für deinen Beitrag. Nur schade, denn dann kannst Du ja gar nichts mehr in diesem GLK FACELIFT Erster MÄNGEL Thread beitragen.

Es muss ja auch nicht jeder GLK Fahrer, so empfindlich auf Mängel reagieren, wie ich. Das gäbe dann viel zu viel Unruhe.

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


Meine Empfehlung: Kauft eins von den anderen tollen Premiumautos!

Mich darauf zu verweisen, lieber ein anderes Premiumprodukt zu kaufen, ist völlig fehl am Platz u. nicht der Sinn dieses Thread oder Forums.

Dies ist eigens ein Mopf GLK Mängel Thread, (ließ ml die Überschrift !) und kein "Wenn Du etwas am GLK pingelig zu bemängeln hast, kauf Dir doch lieber ein anderes Auto Thread"

Dieser Thread wurde nicht von mir gestartet u. ist zum Anmerken u. Diskutieren dieses besagten Inhalts, also bitte nicht die Teilnehmer einfach wegschicken, um das "pingelige Gemecker" nicht hören oder lesen zu müsen.

Bezüglich deiner nicht vorhandenen GLK Mängel, bedeutet das dann auch, dass Du keine eigene Navigation nachgerüstet hast, weil für Dich die Original Mercedes GLK Navigation (Becker Map Pilot oder Online version) in den 15.000km immer korrekt war, sowohl bei der Genauigkeit der Routenführung, als auch bei der Genauigkeit der Staumeldungen.
Dazu gratuliere ich Dir dann, weil ich wiederholt mangelhafte, ungenaue oder teils irritierende Navigationsangaben erlebt habe, aber bei deinem GLK trifft das, nach deinen Angaben, ja nicht zu.

Und das Scheibenwischerproblem auf der Fahrerseite, bei starkem Regen, gibts bei deinem GLK auch nicht, ....Glückwunsch. Ganz ehrlich, Glückwunsch. Ich fahre nämlich z.Zt. mein 39. Auto, darunter 8 verschiedene Automarken (Jahreswagen u. Neuwagen) und ich hatte nicht so ein Glück wie Du, da nicht ein einziges, dieser 39 Autos in den ersten 15.000km wirklich frei von irgendwelchen Mängeln war.

Na dann weiterhin viel Glück u. gute Fahrt, mit deinem GLK.
Umso besser für Mercedes, wenn es tatsächlich von diesem Mopf GLK-Modell, Fahrzeuge ohne "irgendwelche Mängel" gibt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bkoob


Mein GLK ist nun exakt 1 Jahr alt und hat 19.000 km gelaufen... Ein tolles Auto bis auf folgende Puntke, die ich persönlich zu bemängeln habe:

- Wischerproblem: hinlänglich diskutiert hier beim mir allerdings auch noch mit Schlierenbildung verbunden
- Parktronic: akustisches Warnsignal viel zu spät und auch nicht konfigurierbar daher schon einen leichten Rempler erlebet
- Windschutzscheibe - Kratzer und Ministeinschläge scheint bei mir aus besonders weichem Kunststoff zu bestehen, da das Thema hier noch niemand bemängelt hat. Dazu werde ich aber auch beim Service mal einen entsprechenden Kommentar abgeben.
- Wie immer "ärgerlich" BC Verbrauch ist mit 0,8 - 1 L unter realem Verbrauch angezeigt.

Ansonsten SEHR zufrieden.

Moin...

wollte nur mal loswerden das die Windschutzscheiben, wie alle Scheiben am Auto, aus Glas sind und nicht aus Kunststoff....😉 Steinschläge und kleine Kratzer sind keine Mängel sondern einfach Gebrauchspuren eines Autos das 1 Jahr alt ist. Du kannst und wirst sowas nicht verhindern können, leider!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Sehr geehrter Herr Protectar,

sie fahren gar keinen GLK also alles nur vom Hörensagen:

Zitat von Ihnen, gegen den GLK:

... das mag ja aus deiner Sicht so sein, ich habe mich aber für den ML entschieden. Da bekomme ich meine Designo Wünsche erfüllt, als auch einen TV Tuner u. einiges mehr u. auch deutlich mehr Platz.

Und im Übrigen ist das meine eigene Meinung, und da ich Niemanden hier beleidigt habe, darf ich die wohl, wie Sie, äußern, oder.

Wann kommt denn Ihr neuer ML?? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


sie fahren gar keinen GLK also alles nur vom Hörensagen:
Wann kommt denn Ihr neuer ML?? ;-)

Wenn das wirklich interessiert, können wir uns gerne per mail dazu austauschen.

Ich selbst hatte auch abgeschwenkt u. nun sollten wir nicht zu sehr vom Thema dieses Thread :GLK FACELIFT Erster MÄNGEL abweichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


sie fahren gar keinen GLK also alles nur vom Hörensagen:
Ich besitze z.Zt. keinen GLK, richtig. "...alles nur vom Hörensagen"...NEIN. Wenn ich bereit bin € 80.000,- für ein Auto auszugeben (der konfigurierte ML liegt sogar noch höher), dann verlasse ich mich auf keinen Fall auf Hörensagen. Ich bin viel zu sehr Autoliebhaber u. achte sehr auf Details, als das ich mich allein auf Hörensagen verlassen würde.

Neben Fahrzeugen von Volvo, Audi u. BMW bin ich noch 6 verschiedene GLK (1x 220CDI in Hamburg, 4x 250CDI in Frankfurt u. Heidelberg, 1x 350CDI in München) in den letzten 4 Monaten für jeweils ein Wochende Probegefahren u. habe etwa 1200km insgesamt damit zurückgelegt und in der Zeit, alle die von mir aufgezählten Beobachtungen/Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.

Was den ML angeht, hatte ich mich innerlich im August für ihn entschieden, weil viele der GLK Mängel, dort nicht auftraten. Mein 🙂 sagt Lieferzeit wäre 12.12.13, wenn ich jetzt bestelle, aber auch abhängig von meinen Designo Wünschen, die ich mit dem Verkäufer konfiguriert habe, da können nochmal ca. 6 Wo. dazukommen. Festgelegt habe ich mich aber noch immer nicht.

Weil die negativen Erfahrungen mit dem GLK die positiven hahezu aufbrauchen, ist der GLK nicht mehr in Pole Position für mich.
Vielleicht wird es auch ein ganz anderes Fahrzeug...

Und wen interessiert das ? Was für eine Laberei.

Mein GLK ist Bj. 7/2012 also MOPF und ich bin bis heute nach 55.000 km vollkommen zufrieden. nach meiner C-Klasse das zweite mängelfreie Fahrzeug. Die Scheibenwischer ziehen bei höherer Geschwindigkeit das Wasser etwas zurück, hier ist Raum für Verbesserung aber Mängel sehen anders aus.

Gruß, Heiner

Nach nun ca. 7000km macht die 7G+ Probleme.
Wenn das Fzg. normal bewegt wird ist alles ok.
Die Schaltvorgänge sind kaum merkbar, hoch wie runter.
Aber nach kräftigem Beschleunigen und dann Gas weg nehmen und ausrollen lassen, schaltet die Automatik recht hart runter.
Es gibt jedes mal einen richtigen Ruck.
Hat das schon jemand gehabt?

Der GLK hat 3Wochen wegen Urlaub gestanden, das dürfte aber kein Problem sein.
Die Batterie wurde nicht getrennt.

Es ist auch so als würde die Automatik denken sie müsse die Gänge dann weiter ausdrehen.
Nur weil ich ein mal kurz beschleunigt habe?
Das wird dann alles etwas hektischer und dauert im Stadtverkehr ein bischen bis sie wieder in den Normalmodus verfällt.

Ich werde nächste Woche mal hören und berichten was MB dazu sagt.

Der Scheibenwischer an unserem GLK zieht bei normalen Regen erst über 130km/h das Wasser ca.3cm mit zurück.

Ansonsten einsteigen, entschleunigen und entspannt ankommen, alles ok!

Hallo 129ger,

das von Dir beschriebene Verhalten der 7Gplus Automatik halte ich m.E. für normal, habs bei mir (21.000 km mit 350CDI Mopf) auch schon gehabt. Ist halt eine lernfähige Automatik und nach einer gefühlten Minute ist der Spuk schon wieder vorbei. Hab mir einmal die Mühe gemacht eine schlecht schaltende 7GTronic im E420CDI beim Daimler zu reklamieren. Nach diversen (kostenfreien!!) Maßnahmen, unter anderem Update und Probefahrt war letztendlich alles in Ordnung und ich mußte die Kröte einer dauerhaft hektisch schaltenden Automatik bei einem Drehmomentmotor schlucken. Im 320CDI (W203) gabs ca. 4mal im Jahr
Schaltblockade, d.h. es wurde vom 1. oder 2. Gang nicht mehr hochgeschaltet. Anstatt die Werkstatt deshalb aufzusuchen, hab ich in "M"-Programm manuell hochgeschaltet, dann war wieder paar Monate alles o.K. :cool😁enn allzuoft ist es doch so: Grad bei der Vorführung beim Daimler tritt der Fehler grade nicht auf und man steht ziemlich blöd als Erbsenzähler da...

In diesem Sinne gute Fahrt und Grüße Knut

Hallo GLK-Fahrer(und nur die,und nicht die Möchtegern ;-)

man muß sich hier ja schon fast entschuldigen mit seinem GLK zufrieden zu sein..nö, tu ich nicht..

Denn ich bin superzufrieden!!!!!!!!!!!...mit der Fahrleistung, dem Komfort und dem Verbrauch!

..und unentschlossene, jahrelange Probefahrer haben , so meine Meinung, hier nix zu suchen..

Dennoch sicher die Fahrer eines GLK, denn diese Mängel sollten, vor Allem seitens MB ernst genommen werden.

Gruß aus der Eifel

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


..und unentschlossene, jahrelange Probefahrer haben , so meine Meinung, hier nix zu suchen..

Oh man, schon wieder so ein blöder Kommentar darüber, das seiner Meinung nach, bestimmte Leute in diesem Thread "nix zu suchen haben". Völlig fehl am Platz, da die Toleranz anderen Meinungen oder Beobachtungen oder Fragen gegenüber, wichtiger ist in einem Forum, als posts, die sich mit dem Auschließen anderer Thread Teilnehmer beschäftigen.

Gerade für unentschlossene, Probefahrer ist dieser Thread viel wichtiger u. interessanter, als für zufriedene GLK Besitzer. Denn die sind ja zufrieden u. haben sich längst zum Mopf GLK entschlossen, unabhängig davon, ob andere beim GLK Mängel beobachtet haben.

Für die zufriedenen Mopf GLK Besitzer ist es hier also völlig uninteressant u. sie könnten z.B. einen eigenen Thread aufmachen "Ich bin ein sehr zufriedener GLK Besitzer, weil ... " , anstatt in einem Mängel Thread immer wieder zu posten, dass sie superzufrieden!!!!!!!!!!! sind und gar keine Mängel haben. Nur weil man selbst keine Mängel in einem Mängel Thread reklamiert, lösen sich die Mängel der anderen ja nicht einfach in Luft auf.

Manch einer versteht einfach nicht, das speziel dies ein Thread ist, in dem es um erste Mängel des Mopf Models geht, über die man berichtet, über die man informiert, über die man diskutiert. Und da sind gerade die unentschlossen "nicht Mopf GLK Besitzer" froh, dass es solche Threads gibt.

Zitat:

Original geschrieben von 8er & Steuermann


Hallo 129ger,

das von Dir beschriebene Verhalten der 7Gplus Automatik halte ich m.E. für normal, habs bei mir (21.000 km mit 350CDI Mopf) auch schon gehabt. Ist halt eine lernfähige Automatik und nach einer gefühlten Minute ist der Spuk schon wieder vorbei. Hab mir einmal die Mühe gemacht eine schlecht schaltende 7GTronic im E420CDI beim Daimler zu reklamieren. Nach diversen (kostenfreien!!) Maßnahmen, unter anderem Update und Probefahrt war letztendlich alles in Ordnung und ich mußte die Kröte einer dauerhaft hektisch schaltenden Automatik bei einem Drehmomentmotor schlucken. Im 320CDI (W203) gabs ca. 4mal im Jahr
Schaltblockade, d.h. es wurde vom 1. oder 2. Gang nicht mehr hochgeschaltet. Anstatt die Werkstatt deshalb aufzusuchen, hab ich in "M"-Programm manuell hochgeschaltet, dann war wieder paar Monate alles o.K. :cool😁enn allzuoft ist es doch so: Grad bei der Vorführung beim Daimler tritt der Fehler grade nicht auf und man steht ziemlich blöd als Erbsenzähler da...

In diesem Sinne gute Fahrt und Grüße Knut

Danke für dein Feedback Knut!

Hochschalten bei etwas forscher Gangart geht einwandfrei, ohne Probleme ruckfrei.

Dass danach die Automatik "denkt" alles geben zu müssen kann man auch nachvollziehen.

Nur dann, das runter schalten (im Automatikmodus), beim ohne Gas ausrollen, mit einem deutlichen Ruck in den Gurt geschickt zu werden, gefällt mir garnicht und das nehne ich auch so nicht hin!

Da mein SL verkauft ist fahre ich nun täglich mit dem GLK meiner Gattin und ich probiere es auch immer wieder mal und es ist stets so. Dat nervt!
Vorher ist mir das nicht aufgefallen.
Vorgänger meiner Gattin; S204 Mopf 300CDI 4Matig, S204 220CDI, S203 220CDI Mopf usw. nach unten, alle 5 oder 7G-Automatik, nie erlebt.
Ich, 2x R129 und 2x R230 seit 1991 auch nie gehabt.
Außer man verlässt den E-Modus, dann waren sie alle etwas hektischer, aber niemals hat mich einer ohne zu bremsen in den Gurt gedrückt.

Wir sind beide eher gemütliche Fahrer, aber ab und an muss man schon mal auf die Tube drücken, um beispielsweise aus einer Seitenstraße sich in den fließenden Verkehr schnell einordnen zu können.
Dabei fiel es mir auf.

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


..und unentschlossene, jahrelange Probefahrer haben , so meine Meinung, hier nix zu suchen..

So ein Schwachsinn...

Zitat:

Original geschrieben von 129iger


Nur dann, das runter schalten (im Automatikmodus), beim ohne Gas ausrollen, mit einem deutlichen Ruck in den Gurt geschickt zu werden, gefällt mir garnicht und das nehne ich auch so nicht hin!

Ich hoffe ich darf Dir eine Meinung als lange Unentschlossener und (Noch)-Nichtbesitzer eines GLKs meine Meinung trotzdem posten😉

Vielleicht würde hier ein Neuanlernen bzw Reset der Automatik helfen. Zumindest wäre ein Versuch wert.

Wie man das macht, findet man hier im Forum - sollte schnell und problemlos durchzuführen sein.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


..und unentschlossene, jahrelange Probefahrer haben , so meine Meinung, hier nix zu suchen..
So ein Schwachsinn...
Danke !

Ich freue mich zu sehen, dass ich das nicht als Einziger so wahrnehme.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


So ein Schwachsinn...

Danke !
Ich freue mich zu sehen, dass ich das nicht als Einziger so wahrnehme.

Stimmt! EINER ist selten ALLEIN 😉

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


sie fahren gar keinen GLK also alles nur vom Hörensagen:
Wann kommt denn Ihr neuer ML?? ;-)
Wenn das wirklich interessiert, können wir uns gerne per mail dazu austauschen.

Ich selbst hatte auch abgeschwenkt u. nun sollten wir nicht zu sehr vom Thema dieses Thread :GLK FACELIFT Erster MÄNGEL abweichen.

Also mich und sicher viele andere auch,

interessieren auch die Mängel an einem Fahrzeug.

In meinem doch sehr bewegten Leben, habe ich viele Marken, meist als Neuwagen gefahren.
Darunter Audi, VW, MB und Porsche (Boxster)

Keines dieser FZ war 100% fehlerfrei.
Aber das ist ja wie immer Ansichtsache und welche Ansprüche man für sein Geld stellt.

Für einen Ladafahrer, wären die alle zu 150% fehlerfrei 😉

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen