GLK FACELIFT Erster MÄNGEL Thread

Mercedes GLK X204

Es ist jetzt 1 Jahr vergangen, seit der geliftete GLK X 204 ausgeliefert wurde.

Es würde bestimmt alle interessieren, was für Qualitätsmängel beim
neuen aufgetreten sind.

Gruß Bartabell

Beste Antwort im Thema

der thread ist für glk interessierte sehr gut, ich spiele auch mit dem gedanken vom x5 einmal zu mb zu wechseln,wäre prima, wenn der thread weitergeführt würde......

es geht ja auch nicht darum einen wagen madig zu machen. in anderen foren von premiumfahrzeugen finden sich ebenfalls mängel-threads, teils mit sogar gravierenderen mängeln als hier beschreiben. beim neuen a6 gibt es z.b. neben anderem eine gefährliche rasterlenkung, die sogar schon zu kritischen fahrsituationen geführt hat usw., ebenso gibts beim audi q5, bmw x3 u.a. auch mängel.

das! perfekte auto wird es nie geben......

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo zusammen,
Bin erst seit kurzem in der GLK Ecke unterwegs. Bis Dato Audi A8 (ich weiß kann man und soll man nicht vergleichen ...). Na gut aber zu den GLK Mängel:

GLK 220 CDI 03.2013 knapp 13000KM

- Command / Navi Absturze (sporadisch)
- sehr anfälliges PDC (bei Regen/Wasserfilm auf der Karoserie spinnt es total), Hi/Vor merklich verzügerte Reaction (liegt es nur an Meinen Empfinden?)

- seit neusten die Meldung "Backup Battery Störung"
- Ausfall der START-STOP Automatik (hängt wahrscheinlich mit den oberen zusammen)
- seit diesen Wochenende, keine Haltebremse (beim Anhalten und durchdrücken der Bremse kommt die HOLD Anzeige im KI nicht und beim loslassen rollt er an als wäere nichts gewessen)

Termin bei MB Niederlasung am Donnerstag (10.10.2013), mal schauen was kommt.

- das bekannte Wischer Problemchän (hält sich in Grenzen)

Ansonsten soweit i.O. ist halt ne Hausfrau G-Klasse daher sind meine Erwartungen nicht sehr hoch (meiner Frau gefällt der GLK sehr). Langstrecke ist nicht unbedingt die Stärke des GLK zu Not geht es aber auch 🙂 (Lyncht mich bitte nicht für die letzte Bemmerkung, ist halt Meine/Erfahrung private Meinung).

Viele Grüße aus HD
Euer M.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


..und unentschlossene, jahrelange Probefahrer haben , so meine Meinung, hier nix zu suchen..
So ein Schwachsinn...

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von 129iger


Nur dann, das runter schalten (im Automatikmodus), beim ohne Gas ausrollen, mit einem deutlichen Ruck in den Gurt geschickt zu werden, gefällt mir garnicht und das nehne ich auch so nicht hin!
Ich hoffe ich darf Dir eine Meinung als lange Unentschlossener und (Noch)-Nichtbesitzer eines GLKs meine Meinung trotzdem posten😉
Vielleicht würde hier ein Neuanlernen bzw Reset der Automatik helfen. Zumindest wäre ein Versuch wert.
Wie man das macht, findet man hier im Forum - sollte schnell und problemlos durchzuführen sein.

Gruss
Tiny

Hallo Tiny,

danke für den Tip, aber das neu anlernen bringt nix.
Habe heute den GLK in der Werkstatt gelassen, der Zustand ist auch laut MB-Meister nicht normal. Er hat bei der Probefahrt auch sofort gemerkt das da was nicht stimmt.
Leider war heute ein Katastrophentag und ich bin erst recht spät hin gefahren, sie sind nicht mehr dazu gekommen nach zu schauen.

Hallo zusammen,

fahre meinen MOPF seit Juli 2012 und habe keine , zumindest für mich , gravierenden Mängel feststellen können.
Km Stand aktuell 38541
Verbrauch die letzten 27000 km: 8,7 L
Bei 25000 km erster Service. Softwareupdate der Automatik.....hat manchmal sehr weit " ausgedreht " .
Bin nach vielen anderen Fahrzeugen, E-Klasse A& etc sehr zufrieden.
Kompakte Abmaße was sich sehr gut in den neuen & engen Parkhäusern macht.
Sehr gutmütiges aber trotzdem sattes Fahrverhalten ( trotz AMG Exterieur). Die A6 waren da wesentlich unkomfortabler.
Sehr sparsam für die Leistung. Letztes WE in Südtirol ( ca. 600 km ) gewesen. Durchschnittsverbrauch bei normaler ( 120-140 km/h ) Fahrweise 6, 7 Liter.
Viele von anderen aufgeführte Mängel konnte ich so nicht feststellen. Muß aber dazusagen, ich bin auch kein Erbsenzähler.
Mit dem Scheibenwischer habe ich auch festgestellt, finde ich aber nicht gravierend.
Etwas ist mir dennoch aufgefallen und eventuell gibt es auch noch andere mit diesem Problem.
Meine Frontscheibe hat viele ganz winzige Punkte ( steinschläge ?), soll als ob der Wagen unter einer Linde stand.
Das war mir bei den vorhergehenden Fahrzeugen so nicht aufgefallen. Ist die Scheibe eventuell empfindlicher? Hat jemand das selbe Problem?

Viele Grüße aus Thüringen

Habe heute Abend den Meister nicht mehr angetroffen.
Ein Steuergerät wurde getauscht,
welches konnte die nette Empfangsdame mir nicht sagen.
Fährt wieder ruckfrei beim runter schalten, alles ok.

In der Hektik vergessen den Leihwagen voll zu tanken, war kein Problem!🙂

Ähnliche Themen

Seid gegrüßt, alle Glk Besitzer und Anwärter,

mein Mopf (350Cdi) ist jetzt ein Jahr alt, ich gehöre zu den Glücklichen die bisher keine Mängel feststellen mussten (sage ich viel lieber als konnten, denn ich bin ja nicht auf der Suche danach).
Mich würde interessieren, was Mercedes im Vergleich zum Vormopf am Fahrwerk verändert hat. Der Neue liegt jetzt so satt, so ruhig und spursicher und dennoch handlich auf der Straße, dass ich nur sagen kann: um eine Klasse besser als Vormopf, X3, Q5, ganz zu schweigen vom Volvo, in dem ich mir vorkam, wie in einer schaukelnden Postkutsche!
Mein Vormopf, den ich drei Jahre lang fuhr, hatte in dieser Zeit nur einen Mangel, der schnell und problemlos auf Garantie behoben wurde: Risse im Kunstleder des Fahrersitzes.
Sicherlich trägt zu meiner Begeisterung für Mercedes auch die Freundlichkeit und Kompetenz meines MB-Autohauses in Miesbach bei.

Viele Grüße Peter

Hallo,

eigentlich könnte ich wie pitpat2 beginnen
"mein Mopf (350Cdi) ist jetzt ein Jahr alt, ich gehöre zu den Glücklichen die bisher keine Mängel feststellen mussten" wenn da nicht der letzte Kundendienst beim 🙂 gewesen wäre 😕

Denn beim Kundendienst stell man fest, dass die Feder hinten rechts gebrochen ist (fahre zu 90 alleine)
und der neu montierte Scheibenwischerarm mit Wischerblatt nicht meine Erwartungen erfüllt.
Aber das ist alles kein Grund für den geplanten Fahrzeugwechsel 2014, denn der Stern bleibt ja nur das "K" fällt weg.

Gruß
Kihe

Vor kurzem auf`m Weg zur Nachtschicht ... Radio aus, Radio.- Navidisplay aus und Scheinwerfer aus mit der prompten roten Meldung im KI "Achtung Fahrtlicht ausgefallen"! 😰 Innerhalb von 2 Sekunden ging alles von selbst wieder an.

- Scheibenwischer Fahrerseite- Problemchen auch bei mir. * Stört mich net so dolle.
- Leises Knarzen der Lüftungsdüsen im Heizbetrieb. * Stört mich net so dolle.

Ansonsten alles ok. Mein bestes Auto, welches ich jemals gefahren habe! 😉

EZ. 08/ 12 - 17777km

M.f.G. Jens

GLK Dezember 2012, 200 CDI (nur Heckantrieb) mit PDC, Parktronic, Spurhalte u.v.m, 19.500 km bis heute

-Austausch des Gaspedalgebers (Poti) da gelbe Lampe und Fehlermeldung bei km 16.000, seither Ruhe
- original Navi Becker fällt ab und an aus, Fehlermeldung: kein Navi aktiviert, nach ausstecken und einschieben, alles wieder normal, bis zum nächsten mal, könnte am Einschubkasten für das Navi imHandschuhfach liegen?
- Lüfter pfeift ein wenig bei Stufe 3-6
- Instrument Motortemperatur schwankt zwischen 70 und 90 Grad, wenn die Temperatur noch nicht erreicht ist. Es ist auch schon vorgekommen, dass die 90 Grad angezeigt wurden, beim "Gas wegnehmen" auf ca. 70 Grad gefallen ist, danach wieder auf 90 Grad gestiegen, recht merkwürdig.
- Luftfeuchtigkeit finde ich etwas hoch, obwohl meist mit Klima unterwegs.
- Scheibenwischerproblem könnte an der etwas steileren Frontscheibe liegen, ähnliches z.B. auch bei Bussen oder beim G-Modell.

ansonsten läuft er sehr gut und ich finde (nach 5 DB's) ein sehr entspanntes Fahren, gute Rundumsicht
Macht Spaß, auch wenn man fast nur dienstlich unterwegs ist....
Beste Grüße an die GLK- Gemeinde :-)

Zitat:

Original geschrieben von _Thana_



-Bei Geschwindigkeiten >190 km/h tritt ein extrem lauter Pfeifton an der Fahrerseite auf. ( trat auf der hinfahrt nicht auf)

MfG

Hallo, habe mal was gelesen da hatte jemand auch das Problem da wurde etwas am Außenspiegel getauscht danach war es wieder gut kann aber nicht genau sagen was.

Hallo Freunde schreibt doch bitte Eure
Mängel in diesen Thread gesammelt hinein.

Danke!

350 cdi Facelift 07/2012 km-Stand 55 tkm.
Seit Montag schaltet die Automatik nicht mehr wie gewohnt und ab 120 km/h muss ich von Hand weiter schalten, dazu kommt noch Ölgeruch im Fahrzeuginnern 😕
Heute steht das Fahrzeug beim 🙂 mal sehen was Sache ist!?

Gruß
Kihe

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


350 cdi Facelift 07/2012 km-Stand 55 tkm.
Seit Montag schaltet die Automatik nicht mehr wie gewohnt und ab 120 km/h muss ich von Hand weiter schalten, dazu kommt noch Ölgeruch im Fahrzeuginnern 😕
Heute steht das Fahrzeug beim 🙂 mal sehen was Sache ist!?

Gruß
Kihe

Antwort des Tages!

"vermutlich sind die Schaltvorgänge für dieses Jahr schon aufgebraucht" noch kann ich darüber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


350 cdi Facelift 07/2012 km-Stand 55 tkm.
Seit Montag schaltet die Automatik nicht mehr wie gewohnt und ab 120 km/h muss ich von Hand weiter schalten, dazu kommt noch Ölgeruch im Fahrzeuginnern 😕
Heute steht das Fahrzeug beim 🙂 mal sehen was Sache ist!?

Gruß
Kihe

Antwort des Tages!
"vermutlich sind die Schaltvorgänge für dieses Jahr schon aufgebraucht" noch kann ich darüber 😁

Das Traurige daran ist, dass ich eine Weile überlegt habe, ob das tatsächlich von einem Tauschmeister kommt, es also für möglich gehalten habe😎

der thread ist für glk interessierte sehr gut, ich spiele auch mit dem gedanken vom x5 einmal zu mb zu wechseln,wäre prima, wenn der thread weitergeführt würde......

es geht ja auch nicht darum einen wagen madig zu machen. in anderen foren von premiumfahrzeugen finden sich ebenfalls mängel-threads, teils mit sogar gravierenderen mängeln als hier beschreiben. beim neuen a6 gibt es z.b. neben anderem eine gefährliche rasterlenkung, die sogar schon zu kritischen fahrsituationen geführt hat usw., ebenso gibts beim audi q5, bmw x3 u.a. auch mängel.

das! perfekte auto wird es nie geben......

Zitat:

Original geschrieben von daheim111



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Das Problem Scheibenwischer wollte mein 🙂 beim nächsten Service lösen! Da bin ich mal gespannt darauf!

Gruß
Kihe

Wir auch / lass dann mal hoeren, wie die das loesen (hier unmoeglich) !?
Ich nenn das mal einen SICHERHEITSmangel...und peinlich ?!
Deine Antwort
Ähnliche Themen