GLK doch besser: 1.vorm Q 5, dann X 3
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten
Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.
2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten
Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.
3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten
Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.
kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html
Beste Antwort im Thema
Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄
Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John Cash
Also mal rein von meinem lieben neutralen Herzen gesprochen. Die optische Anmutung eines Q5 im Vergleich zu einem A4, fällt, wenn man vor beiden Fahrzeugen steht, schon zu Gunsten des Q5 aus., Denke ich ans Einparken, so ist der Q5 zumindest 7cm kürzer. Will ich ihn beladen, so gestaltet sich das angenehmer., Frag ich meine Frau, so sagt sie lieber Q5, ist auch sicherer für das Kind und das reinheben fällt leicher. Denke ich daran, mal wieder 3km/h schneller durch die Kurve zu fahren und die Tachonadel bei 250Km/h zu sehen, denke ich an den A4. Kommt aber fast nie vor. Über ein-zwei Liter mehr oder Minderverbrauch denke ich nie nach. Das der Q 5 mehr im Gelände kann...mir ziemlich egal...
Ja-so ist das! Ich finde auch ,der Q5 ist der bessere A4
Alex.
So, denke ich, kann es fast schon sagen. Einzige Alternative die mich befriedigt hätte, wäre der S4 Avant. Beide kosten um die 60.000 und die Unterhaltskosten hätten für mich jetzt auch nicht den Kohl fett gemacht. Ich glaube, wenn wir keinen Nachwuchs hätten, wäre es der S4 geworden. Der A6 ist uns schlichtweg zu lang, da wir viel im Innenstadtbereich rangieren, ansonsten preislich absolut eine Alternative.
Für jeden Menschen über 1,90m ist der Q5 verglichen mit dem flachen A4 eine Wohltat weil die Proportionen im Verhältnis zur eigenen Größe besser passen!
Endlich kein Normauto das im Grunde nur für Personen bis 1,85m optimal ist.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
[Ja-so ist das! Ich finde auch ,der Q5 ist der bessere A4
Alex.
Der Satz hat doch was!!! Mich wundert nur, dass man den Q 5 nicht auf der Strasse sieht🙄, den GLK habe ich schon mehrfach gesehen.
Kann es kaum abwarten, ist bestimmt besser als auf den Fotos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Der Satz hat doch was!!! Mich wundert nur, dass man den Q 5 nicht auf der Strasse sieht🙄, den GLK habe ich schon mehrfach gesehen.Zitat:
Original geschrieben von ap11
[Ja-so ist das! Ich finde auch ,der Q5 ist der bessere A4
Alex.
Kann es kaum abwarten, ist bestimmt besser als auf den Fotos.
Der Audi kam ja 1 Monat später und es kommt darauf an wo man wohnt. In Ingolstadt sieht man den öfters.Da soll der auch so bleiben (Grins). Ich wohne im Münchner Raum, keine Chance für diesen Kugelporsche (Grins). Sehe immer nur den GLK. ciao....
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Wenn ich nen SUV kauf dann will ich auch einen und kein Coupe gefühl, damit ich eventuell über ein kleinen Hügel druüber komm und keine ??? km umwege fahren muss weil ich net drüber komm.
Wenn ich nen Sportliches gefühl haben will beim Fahren dann kauf ich mir nen Sportwagen aber kein SUV.
Nur einen SUV zu kaufen weil es jetzt in Mode ist einen zu haben halte ich für voll daneben vorallen dingen wenn man das fahrgefühl eines coupe haben will und nicht eines SUV dies passt ganz und gar net!!!
Irgendwie verstehe ich hier so einige nicht!!!
Wenn ich eine Jeanshose kaufe, dann nur um Zaunpfähle auf meinen Weiden zu setzen. Sollte ich das Bedürfnis nach einer Hose haben, nehme ich was angemessenes aus einem dafür tauglichen Stoff.
Und weil der cw-Wert so schlecht ist, suche ich auch kein SUV, sondern ein schnittiges niedriges Sportcoupe. Die Kinder und das Gepäck schicke ich gerne mit Bahncard über die Schiene und mein A5 tdi bracuht auch gar nicht so viel Treibstoff wie dieser rollender Schuhkarton. Aber wenn ich ins Gelände will, kaufe ich sicher keinen GLK. Fürs Gelände einen Geländewagen, fürs Reisen einen Resiewagen, zum Einkaufen einen .....
Es mag Leute geben, die aus persönlichen Beweggründen sich für das Eine oder Andere entscheiden, nennt man dann Individualität. Ist bei uns seit 60/20 Jahren erlaubt. Und do werden aus Wünschen, Neigungen und Kompromissen halt Entscheidungen für einen Q5, einen XC60 oder einen GLK. Für jeden einzeln immer wieder anders definiert und mit besonderen persönlichen Empfinden begründet. Jeder für sich und jeder anders.
Und ich will höher sitzen und ein eher sportliches Auto fahren. Und ja, ich fahre nicht ins Gelände, aber ich will auch keinen Familienvan und ich will auch vernünftig Reisen, privat wie geschäftlich und am Ende entspannt aussteigen oder auch Personen und/oder Gepäck in überschaubarem Maße mit nehmen. Deshalb habe ich u.a. einen Q5 gewählt!
Mich kotzt dieses "...und der Wagen ist aber dadrin viel besser und nur das entscheident..." tierisch an. Hier ist keiner und nichts absolut!
😠
wenn man sieht wie eng die Punktevergabe der Tester ist....
da dürfte letztendlich der persönliche Geschmack eines jeden entscheiden...
übrigens bin ich kein Fan der ,,Tester,,,oder Test's
oft bleibt die Objektivität im wahrsten Sinne auf der Strecke....
man sollte eben die Möglichkeit haben die Fahrzeuge die man im Auge hat zu fahren...
nur so kommt man denke ich zu einem persönlichen Eindruck wenn man in ner kurzen probefahrt überhaupt davon sprechen kann..
Toni
Menschen lassen sich zum Glück häufig bei wichtigen Entscheidungsfragen von ihren Emotionen und Gefühlen leiten (nur rationale Entscheidungen wären ja auch irgendwie langweilig🙂) und dadurch besitzt jede Person einzigartige subjektive Empfindungen und persönliche Einstellungen.
Aus genau diesem Grund ist es von gewissen Leuten beinahe dreist zu sagen, dass die eigene Meinung die einzig wahre und die einzig sinnvolle ist.
Jeder setzt für sich andere Prioritäten. Wirklich wichtig ist, dass man glücklich mit seiner Entscheidung ist und die Zeit genießt.
Es lässt sich nicht sachlich begründen, warum manche Cabrion fahren, einen sündhaft teuren Sportwagen kaufen, eine Rolex tragen, einen SUV fahren... Es geht darum, dass man sich wohl fühlt nicht nicht darum, dass alle objektive Kriterien abzuwägen und einen Komprmiss zu schließen.
Das hört sich vielleicht ein bisschen philosophisch an, in meinen Augen sollten einige aber über diesen Punkt einmal nachdenken.
lg
Da geb ich Dir absolut recht. Jeder sucht sich eben seine fehlenden Puzzleteile im Leben, um zufrieden zu sein. Nicht eine Sache an sich ist schön, sondern erst das, was unser jeweiliges Gehirn daraus formt, entscheidet darüber.
jetzt wird`s ernst oder?! 😁
die letzten zwei aussagen spiegeln aber auch absolut meine meinung wieder.
Jeder noch so Selbstbewußte besitzt halt etwas Selbstzweifel (was auch gut so ist), möchte diesen aber weitestgehend eingrenzen und sucht sich aus dritter Hand Bestätigungen, was an sich ja wieder völlig blödsinning ist. Eigentlich, denn wenn man allzu sehr von der Masse abweicht, wird man ja vielleicht ja doch belächelt oder man bekommt seinen weißen Q5 als 2.0TDI Vollaussattung und grauen Sitzen eben nie los. Somit lässt sich sagen, dass z.B. so ein Forum aus der Summe seiner Beiträge eine grobe Richtschnur bietet, von der man sich dann wiederum, das für sich Optimale heraussuchen kann. Davon lässt sich wiederum ableiten, dass diejenigen, die einem Ihre Meinung besonders ans Herz legen wollen, die größte Angst vor Fehltritten haben.
....So, und jetzt wieder an die Kühe 😎
Rein von der technischen Seite haben beide ihre Vorzüge. In Autobild-Allrad würden gerade dem Q5 die besseren "Schneeeigenschaften" bescheinigt, auf normaler Fahrbahn rollt der GLK geschmeidiger ab, vermittelt dafür aber weniger Fahrspaß wenn man es direkter mag usw
Ich finde die Optik der beiden Fahrzeuge so unterschiedlich das man eigentlich gar nicht lange streiten braucht, die beiden machen sich je länger ich darüber nachdenke eingentlich überhaupt keine Konkurrenz. Entweder man mag das LegoDesign des GLK oder nicht, s. Bild unten.
Oder man mag das runde Coupehafte des Q5 oder nicht, die Seitenansicht in Bild 2 im nächsten Beitrag. Ich kann mich je öfter ich den GLK sehe immer weniger damit anfreunden und bin froh das ich den Schwenk zum Q5 "geschafft" habe. Irgendwann hätte ich mich geärgert, je weniger mir der GLK gefällt umso mehr gefällt mir der Q5.
Sieht halt jeder anders für sich, meinen Vorredner kann ich nur zustimmen...
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Rein von der technischen Seite haben beide ihre Vorzüge. In Autobild-Allrad würden gerade dem Q5 die besseren "Schneeeigenschaften" bescheinigt, auf normaler Fahrbahn rollt der GLK geschmeidiger ab, vermittelt dafür aber weniger Fahrspaß wenn man es direkter mag uswIch finde die Optik der beiden Fahrzeuge so unterschiedlich das man eigentlich gar nicht lange streiten braucht, die beiden machen sich je länger ich darüber nachdenke eingentlich überhaupt keine Konkurrenz. Entweder man mag das LegoDesign des GLK oder nicht, s. Bild unten.
Oder man mag das runde Coupehafte des Q5 oder nicht, die Seitenansicht in Bild 2 im nächsten Beitrag. Ich kann mich je öfter ich den GLK sehe immer weniger damit anfreunden und bin froh das ich den Schwenk zum Q5 "geschafft" habe. Irgendwann hättte ich mich geärgert, je weniger mir der GLK gefällt umso gefällt mir der Q5.
So ist das eben. Wenn er erstmal in der Garage steht ,wird er zwangsläufig immer schöner,weil man ja ohnehin keine andere Wahl mehr hat 😁😁
Vielleicht bringt MB wie Nissan mal einen GLK Long Version .Das wäre für mich dann auch interessant.
Alex.